Was ist die angenehmste Zimmertemperatur? Die richtige Raumtemperatur zuhause Eine angenehme Wohntemperatur liegt je nach eigenem Empfinden zwischen 19° und 23°C. Schlafen: Wer es gerne kuschelig mag, wird auch im Schlafzimmer keine Einwände gegen Temperaturen von über 20°C haben. Was ist die raumsolltemperatur? Die Raumsolltemperatur beschreibt die Temperatur, auf die die Heizung deine Räume erwärmen […]
Wie funktioniert die Weltbevolkerungsuhr?
Wie funktioniert die Weltbevölkerungsuhr? Wie funktioniert die Weltbevölkerungsuhr? Die Weltbevölkerungsuhr zählt natürlich nicht wirklich die Menschen, die tagtäglich auf der Erde geboren werden oder sterben. Ihr liegen Daten des US-amerikanischen Population Reference Bureau (PRB) zugrunde. Die Weltbevölkerungsuhr zählt pro Sekunde 2,6 Menschen dazu. Woher weiß man wie viele Menschen auf der Erde leben? Wissen Woher […]
Was gehort zu den Nomen?
Was gehört zu den Nomen? Mit Nomen werden Dinge, Personen, Pflanzen und Tiere bezeichnet. In der deutschen Sprache werden Nomen großgeschrieben. Namen (Eigennamen) zählen ebenfalls zu den Nomen. In der Schule unterscheidet man nicht zwischen Nomen und Substantiv. Was ist ein Sächliches Geschlecht? Das Neutrum ist eines von den drei deutschen Genera (Geschlechter). Es gibt […]
Was machten Knechte?
Was machten Knechte? Der Knecht ging beispielsweise beim Schlachten, Holzhacken und anderen körperlichen Arbeiten zur Hand. Die weibliche Form vom Knecht war die Magd. Auch sie wurde für niedere Aufgaben im Haushalt eingesetzt. Jedoch bewältigte die Magd weniger körperliche Arbeiten, sondern half in der Küche und bei Haushaltsaufgaben. Was waren die Aufgaben einer Magd? Die […]
Was sind deine personlichen Starken?
Was sind deine persönlichen Stärken? Persönliche Stärken, auch Soft Skills genannt, sind in der Bewerbung Argumente, die von deiner Eignung überzeugen. Der Arbeitgeber erfährt, dass du nicht nur Kenntnisse und Qualifikationen mitbringst, sondern auch persönlich zur Stelle passt. Deine Stärken erfährst du, wenn du über deine Persönlichkeit nachdenkst. Wie erfährst du deine stärken? Deine Stärken […]
Wann ist der Schatten eines Gegenstands am kurzesten?
Wann ist der Schatten eines Gegenstands am kürzesten? Je näher der Mittag heranrückt, desto kürzer wird der Schatten. Mittags hat er dann seine kürzeste Ausdehnung erreicht, denn nun steht die Sonne am höchsten. Beobachtet man den Schatten über meh- rere Wochen immer zur Mittagszeit, fällt außerdem auf, dass er im Frühjahr kürzer, im Herbst länger […]
Welche Neuerungen hat Napoleon eingefuhrt?
Welche Neuerungen hat Napoleon eingeführt? Code civil ist die Bezeichnung für das von Napoleon Bonaparte 1804 geschaffene Gesetzbuch im Zivilrecht. Er versuchte damit die Errungenschaften der Französischen Revolution – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – schriftlich zu fixieren und eine einheitliche Rechtsordnung zu schaffen. Wer führte das metrische System ein? Wichtige Beispiele für metrische Einheitensysteme sind das […]
Ist in Tramadol Morphin?
Ist in Tramadol Morphin? Tramadol ist ein synthetisches Opioid, das in der Medizin als Schmerzmittel eingesetzt wird. Im Vergleich zu Morphin hat Tramadol eine etwa 10-fach geringer ausgeprägte schmerzstillende Wirkung. Was kann man statt Tramadol nehmen? Besser erprobte Alternativen stellen allerdings Ibuprofen (bis zur 28. Schwangerschaftswoche) und Paracetamol dar. Wenn eine Therapie mit anderen Schmerzmitteln […]
Wie kann man sich vor der Vogelgrippe schutzen?
Wie kann man sich vor der Vogelgrippe schützen? Kann man sich gegen die Vogelgrippe impfen lassen? Nein. Es gibt derzeit keinen Impfstoff für Menschen, gegen diese Viren. Sollte das Virus sich so verändern, dass es leicht von Mensch-zu-Mensch übertragen wird, so wird die WHO Empfehlungen zur Impfstoffherstellung aussprechen. Wann ist die Vogelgrippe ausgebrochen? Der erste […]
Wer ist der starkste Samurai?
Wer ist der stärkste Samurai? Miyamoto Musashi gilt gemeinhin als der größte und technisch beste Samurai aller Zeiten. Warum sind die Samurai ausgestorben? Im Jahr 1703 führten die Ereignisse der 47 herrenlosen Samurai (Rōnin), die den erzwungenen Selbstmord ihres früheren Herrn rächten, in der damaligen Gesellschaft zu einem Konflikt zwischen der Kriegerehre und dem durch […]