Kann man Garnelen noch mal warm machen?

Kann man Garnelen noch mal warm machen? „Wichtig ist, die Meeresfrüchte nach dem Kochen oder Braten möglichst schnell in die Kühlung zu geben“, sagt die Expertin zu bento. Bei höchstens sieben Grad Kühlschranktemperatur können Garnelen und Fisch ein bis zwei Tage lagern und danach nochmal aufgewärmt werden. Sind Krabben immer gekocht? Krabben werden fast immer […]

Wie schlafen eure Kinder mit 1 Jahr?

Wie schlafen eure Kinder mit 1 Jahr? Bei den meisten einjährigen Kleinkindern hat sich die Anzahl der Schlafphasen auf 3 verringert, ein längerer Nachtschlaf ohne Aufzuwachen mit etwa 6 bis 8 Stunden (gesamte Nachtschlafzeit bis zu 12 Stunden) und noch 2 kürzere Schlafperioden tagsüber. Wann Kinder ins Bett bringen? Wenn Ihr Nachwuchs also um 7 […]

Was ist eine weitere Methode zur Behandlung der Myome?

Was ist eine weitere Methode zur Behandlung der Myome? Myom: Embolisation. Eine weitere Methode zur Behandlung der Myome in der Gebärmutter ist die perkutane Transkatheterembolisation. Dabei verschließt der Arzt die Blutgefäße, die das Myom mit Nährstoffen versorgen. Wie kann man den Myom-Verdacht bestätigen? Mit der Ultraschalluntersuchung (Sonographie) lässt sich der Myom-Verdacht in der Regel bestätigen. […]

Wie gefaehrlich ist der Keim Pseudomonas aeruginosa?

Wie gefährlich ist der Keim Pseudomonas aeruginosa? Pseudomonas aeruginosa ist ein gefürchteter Verursacher von im Krankenhaus erworbenen sogenannten nosokomialen Infektionen, die sehr schwer, oft sogar tödlich verlaufen können. Außerdem findet man den Erreger häufig bei Personen mit Verbrennungen und in der Lunge von Mukoviszidose-Patienten. Was verursachen Enterobakterien? Je nach Bakterienart reichen die Krankheiten von Durchfall […]

Was ist eine interne Untersuchung in der Schwangerschaft?

Was ist eine interne Untersuchung in der Schwangerschaft? Interne Untersuchungen Bei jeder gynäkologischen Untersuchung überprüft der Arzt/die Ärztin auch ein paar interne Parameter. So werden beispielsweise Blutdruck sowie Gewicht gemessen und anschließend in den Mutter-Kind-Pass eingetragen. Der Blutdruck gewinnt vor allem im dritten Schwangerschaftsdrittel an Bedeutung. Wie nötig sind zusätzliche Untersuchungen in der Schwangerschaft? Hierzu […]

Wie gefaehrlich ist Thunfisch?

Wie gefährlich ist Thunfisch? Nach Alaska-Seelachs, Hering und Lachs ist er der meistverkaufte Speisefisch. Aber Thunfisch kann Schadstoffe wie etwa giftiges Quecksilber aus dem Meer aufnehmen. Die Stiftung Warentest hat 20 Thunfischprodukte einem Schadstoff-Check unterzogen, darunter Dosenthunfisch in Öl sowie tiefgefrorene Steaks. Wieso ist Quecksilber im Thunfisch? Der Grund: Thunfische schwärmen durch die warmen und […]

Wie lerne ich meine Zielgruppe kennen?

Wie lerne ich meine Zielgruppe kennen? Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen Finden Sie heraus, wer Ihre Zielgruppe ist. Wer seine Zielgruppe kennt, kann sie auch richtig ansprechen. Definieren Sie Ihre Zielgruppe so genau wie möglich. Bei der Zielgruppendefinition spielen viele Kriterien eine Rolle. Teilen Sie Ihre Zielgruppe in Empfängergruppen ein. Was muss ich über […]

Was kann man machen um die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern?

Was kann man machen um die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern? Klare Wissensstände, transparente Kommunikation, angemessene Wertschätzung und ausreichende Gestaltungsräume sind das Fundament einer erfolgreichen Teamarbeit. Werden Mitarbeiter ausgebremst, leisten sie dementsprechend weniger, was sich auf das gesamte Team auswirkt. Wie strukturiere ich ein Team? 10 Tipps für effektives Team- und Aufgabenmanagement Deaktivieren Sie Ihre […]

Wie riecht das Sekret von Stinkwanzen?

Wie riecht das Sekret von Stinkwanzen? Die Stinkwanze kommt eigentlich aus China, belagert aber seit einiger Zeit auch deutsche Balkone und Wohnungen. Sie sondert ein riechendes Sekret ab, dass für manch einen aber gar nicht so unangenehm ist. Wann verschwinden die Stinkwanzen? Im Herbst wird das Grün schwächer oder verschwindet komplett. Die Grüne Stinkwanze zum […]

In welchen Lebensmitteln ist viel Tryptophan enthalten?

In welchen Lebensmitteln ist viel Tryptophan enthalten? Damit unser Körper Serotonin bilden kann, braucht er als wichtigen Baustoff Tryptophan. Und das steckt in vielen alltäglichen Lebensmitteln. So sind zum Beispiel Käse, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse und Eier besonders reich an diesem Eiweißstoff. Ist Tryptophan gefährlich? Die Tagesdosis von L-Tryptophan liegt zwischen 250 mg und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben