Ist die Weisheitszähne nicht entfernt? Grundsätzlich müssen die Weisheitszähne nicht entfernt werden. Ist der Kiefer breit genug und wachsen die Zähne gerade, sodass sie regulär durchbrechen und mit den übrigen Zähnen in einer Reihe stehen können, gibt es keinen Grund für die Entfernung. Wie wachsen die Weisheitszähne an? Weit nach allen anderen Zähnen, meist im […]
Was ist Parakeratinisiert?
Was ist Parakeratinisiert? Als Parakeratinisierung wird eine Form der Verhornung von mehrschichtigem verhornten Plattenepithel bezeichnet. Parakeratinisiertes Epithel nimmt eine Zwischenstellung zwischen orthokeratinisiertem und unverhorntem Plattenepithel ein. Was versteht man unter Epithelialem Attachment? Gottlieb (1921) beschrieb als Erster das epitheliale Attachment um einen natürlichen Zahn herum als Saumepithel, das bestimmte Areale der Schmelzoberfläche oder des Zements […]
Kann Zahnfleisch wieder zuruck kommen?
Kann Zahnfleisch wieder zurück kommen? Die einfache Antwort lautet: Nein. Wenn Ihr Zahnfleisch beispielsweise durch Parodontitis, der schwersten Form der Zahnfleischerkrankung, beschädigt worden ist, kann das Zahnfleisch nicht wieder nachwachsen. Was kann ich tun wenn das Zahnfleisch zurück geht? Sorgfältige Zahnpflege gegen Zahnfleischschwund Auch Ihre halbjährlichen Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt sollten Sie zuverlässig wahrnehmen. So […]
Was ist wenn die Zaehne bluten?
Was ist wenn die Zähne bluten? Zahnfleischbluten entsteht meist durch mangelnde Mundhygiene: Findet sich beim Zähneputzen Blut an der Zahnbürste, ist oft nur eine leichte Zahnfleischentzündung (Gingivitis) der Grund. Gefährlicher wird es, wenn eine Entzündung des ganzen Zahnhalteapparats (Parodontitis) dahinter steckt. Was tun wenn ein Zahn blutet? Zähne nicht zu heftig putzen Wenn es blutet, […]
Koennen Geschwister Nieren spenden?
Können Geschwister Nieren spenden? Eine Grundvoraussetzung ist, dass die Nierenspende freiwillig erfolgt und die Motivation zur Nierenspende eine enge Familienbindung, Freundschaft oder partnerschaftliche Liebe ist. Bei Nierenspendern handelt sich daher zumeist um Eltern, Geschwister, Ehepartner oder Lebensgefährten. Wer kann alles eine Niere spenden? Unabdingbare Voraussetzungen für eine Nierenspende sind zwei gesunde, normal funktionierende Nieren beim […]
Was tun bei Schwellung nach Sonnenbrand?
Was tun bei Schwellung nach Sonnenbrand? Bei einem leichten Sonnenbrand genügt es meist, die betroffenen Hautstellen zu kühlen. Dazu kann man einen feuchten/kalten Umschlag machen, beispielsweise mit kaltem Kamillen- oder Grüntee, Joghurt oder Quark. Wann schwillt der Sonnenbrand ab? Auch die Dauer der Rötung ist vom Schweregrad des Sonnenbrands abhängig: Handelt es sich um eine […]
Was sind genetische Erkrankungen?
Was sind genetische Erkrankungen? Genetische Erkrankungen sind Störungen, die durch Anomalien in einem oder mehreren Genen oder Chromosomen verursacht werden. Einige genetische Erkrankungen sind erblich bedingt und andere treten spontan auf. (Siehe auch Überblick über Chromosom- und Gendefekte .) Was ist eine genetisch bedingte Krankheit? Als Erbkrankheit (oder genetisch bedingte Krankheit) werden Erkrankungen und Besonderheiten […]
Was sind Hypochonder fur Menschen?
Was sind Hypochonder für Menschen? Menschen mit einer Hypochondrie haben eine große Angst vor Krankheiten. Diese Angst, krank zu sein, kann das Leben deutlich einschränken. Sie schließt die Sorge vor Schmerz, Behinderung, Leiden und Tod mit ein. Was sind hypochondrische Störungen? Gesundheitsängste (Hypochondrie) sind charakterisiert durch die Angst, an einer schweren körperlichen Erkrankung zu leiden. […]
Was sind die Folgen von Bluterkrankheit?
Was sind die Folgen von Bluterkrankheit? Sie galt als königliche Krankheit: Denn die Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, war früher in den europäischen Adelshäusern weit verbreitet. Bei der Erbkrankheit ist die Blutgerinnung gestört. Die Folgen: innere Blutungen, zerstörte Gelenke und Lebensgefahr selbst bei kleinen Verletzungen. Was sind die Ursachen von Hämophilie? Menschen mit Hämophilie fehlt ein […]
Was ist ein WBC wert?
Was ist ein WBC wert? Weiße Blutzellen (Leukozyten, WBC oder LEUK) 4.000 – 10.000 weiße Blutzellen pro mm3 (= µl) gelten als normal. Weiße Blutkörperchen sind Teil der Immunabwehr. Bei Entzündungen, Gicht, Allergien,… sind diese Werte erhöht. Wann sind Leukozyten erhöht? Zu hohe Leukozyten-Werte können auf Infektionskrankheiten (vor allem durch Bakterien), Leukämie oder ein Behandlung […]