Wo muss mein Auto zugelassen sein?

Wo muss mein Auto zugelassen sein? Wenn Sie Ihr Auto zulassen möchten, müssen Sie bei der Zulassungsstelle an Ihrem Hauptwohnsitz persönlich vorbeischauen. Bietet das Bürgerbüro in Ihrem Stadtviertel diesen Service an, müssen Sie nicht so weit fahren. Was braucht man um ein ausländisches Auto anmelden? Erforderliche Unterlagen ausgefüllter Zulassungsantrag. SEPA-Lastschriftmandat. Kaufvertrag / Rechnung. elektronische Versicherungsbestätigung […]

Wie viel Strom fur Diesel?

Wie viel Strom für Diesel? in jedem Liter Benzin oder Diesel stecken rund 1,5 kWh Strom, der zur Produktion in der Raffinerie verbraucht wird. Da jeder Liter Sprit 1,5 kWh zur Erzeugung braucht, entsteht durch ein EV mit 150 Wh/km gegenüber einem Verbrenner mit 5 l/100 km überhaupt kein Strommehrverbrauch. Was verbraucht am meisten Strom […]

Welche Materialien koennen Licht in Strom umwandeln?

Welche Materialien können Licht in Strom umwandeln? Nicht nur mit Solarzellen aus Halbleitern kann Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umgewandelt werden. Eine Alternative entwickelten nun Forscher mit einem Wald aus Kohlenstoffnanoröhrchen, in denen einfallende Lichtwellen oszillierende, elektrische Ladungen erzeugen konnten. Wie wird durch Sonne Energie gewonnen? Sonnenenergie wird in Deutschland im Wesentlichen auf zweierlei Weise […]

Wie breiten sich Radiowellen aus?

Wie breiten sich Radiowellen aus? Kurzwellen breiten sich als an der Ionosphäre reflektierte Raumwellen aus. Da die Bodenwellen nur eine geringe Reichweite besitzen und die Raumwellen erst ab einem bestimmten Winkel reflektiert werden, existiert ein ringförmiger Bereich um den Sender, in dem kein Kurzwellenempfang möglich ist, die tote Zone. Wie breiten sich elektromagnetische Wellen im […]

Was ist die spezifische Kapazitaet?

Was ist die spezifische Kapazität? Die spezifische Kapazität beschreibt den Nutzungsgrad der aktiven Masse, d.h. welcher Anteil der aktiven Masse bei der Entladung wirklich verwendet wird. Was ist eine Kapazität in der Elektrotechnik? Die elektrische Kapazität kennzeichnet die Fähigkeit eines Kondensators, Ladungen zu speichern. Ein Kondensator kann elektrische Ladungen nicht unbegrenzt speichern, sondern bei vorgegebener […]

Wie erzeugt man ein elektromagnetisches Feld?

Wie erzeugt man ein elektromagnetisches Feld? Sie entstehen, wenn sich elektrische Ströme und Spannungen verändern. Denn überall dort, wo Strom fließt, gibt es auch elektromagnetische Felder. Solche Felder werden etwa von Fernsehern, Haartrockern, CD-Playern oder elektrischen Rasierapparaten erzeugt. Wo treten elektromagnetische Felder auf? Elektromagnetische Felder (EMF) treten überall dort auf, wo eine Spannung anliegt oder […]

Wie verhaelt sich ein Transformator bei Belastung?

Wie verhält sich ein Transformator bei Belastung? Belasteter Trafo Nach dem Gesetz von Lenz muss die durch den Sekundärstrom verursachte Magnetfeldänderung derjenigen die durch den Primärstrom verursacht wird, entgegengerichtet sein. Die effektive Magnetfeldänderung ist bei Belastung somit in der Primärspule geringer als im unbelasteten Fall. Wie erhöht ein Transformator die Spannung? Durch den Transformator wird […]

Welche Arten von PC-Gehaeuse gibt es?

Welche Arten von PC-Gehäuse gibt es? PC-Gehäuse werden in unterschiedlichen Größen und Bauformen angeboten, die aber nach bestimmten Formfaktoren genormt sind (weit verbreitet sind ATX und Mini-ITX). Die Bauformen werden in Big Tower, Midi-Tower und Desktop-PCs unterteilt. Ist Gehäuse wichtig? Das PC-Gehäuse übernimmt vielfältige Aufgaben: Es schützt die empfindliche Hardware wie Mainboard einschließlich CPU, Grafikkarte […]

Wie kann ich ein GIF kopieren?

Wie kann ich ein GIF kopieren? GIF speichern – so geht’s unter iOS, Android und Windows Tippen Sie auf das GIF, das Sie speichern möchten, und halten Sie den Finger darauf, bis das Kontextmenü erscheint. Wählen Sie im Menü „Bild speichern“, um das GIF in Ihren Fotos zu speichern. Wie kann ich ein GIF in […]

Was war die erste Schreibmaschine?

Was war die erste Schreibmaschine? Die erste Schreibmaschine, die zum Verkauf angeboten wurde, war der sogenannte „Schreibball“, der 1865 vom dänischen Priester Rasmus Mallig-Hansen patentiert wurde. Sein Modell verbesserte sich und damit gewann er mehrere Preise, da es die erste Maschine war, die das Tippen schneller als das Schreiben von Hand erlaubte. Was war das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben