Was versteht man unter USB Stick?

Was versteht man unter USB Stick? Ein USB Stick ist ein tragbares Speichermedium, auf dem Sie digitalisierte Informationen wie Dokumente oder Bilder abspeichern können. Doch diskrete digitale Speichermedien werden heutzutage durch Streaming-Dienste überflüssig gemacht. Wie liest man einen USB Stick? Nachdem Sie den USB-Stick formatiert haben, sollte er einsatzbereit sein. Sie können den Inhalt anzeigen, […]

Was ist eine anforderungsspezifikation?

Was ist eine anforderungsspezifikation? Das Lastenheft (auch Anforderungsspezifikation, Anforderungskatalog, Produktskizze, Kundenspezifikation oder Anwenderspezifikation) beschreibt die Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers. Warum spezifiziert man Software? Eine Spezifikation soll das gewünschte Verhalten einer Software beschreiben. Ein Programmierer soll nicht selbst überlegen müssen, welche Funktionalität die Software sinnvollerweise haben sollte. … […]

Welcher Untergrund fur Laptop?

Welcher Untergrund für Laptop? Speziell bei Notebooks Immer dafür sorgen, dass etwas Luft auf die Unterseite kommen kann. Im Normalfall stehen die Notebooks auf kleinen Gummi- oder Plastikfüßen um Abstand zum Untergrund zu haben. Wie kann ich die Temperatur am PC sehen? Laden Sie sich hierfür ein kostenloses Programm, wie Core Temp oder HWMonitor, herunter […]

Wie funktioniert ein Multimediaverteiler?

Wie funktioniert ein Multimediaverteiler? Der Multimediaverteiler Wer neben dem Hauptverteiler einen zweiten Verteiler benötigt – kann dazu einen Multimediaverteiler (Kleinverteiler) verwenden. In einem Multimediaverteiler ist Platz für Router, Switch, Türsprechanlage, Trafos und weitere Komponenten. Dort wird dann der Router verbunden. Was heisst RUK? Are You Kidding?, Netzjargon. Was sind Multimedia-Technologien? Multimedia-Technologie. Die Multimedia-Technologien beschäftigen sich […]

Was gibt es fur Drucktechniken?

Was gibt es für Drucktechniken? Welche Drucktechniken gibt es? Drucktechnik Buchdruck. Drucktechnik Digitaldruck. Inkjet – ein der bekanntesten digitalen Drucktechniken. Drucktechnik Flexodruck. Drucktechnik Offsetdruck. Drucktechnik Tiefdruck. Drucktechniken mit UV-Härtung. Was sind die Hauptdruckverfahren? Nach DIN 16500 gibt es vier Hauptdruckverfahren: Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck. Hinzu kommen die Techniken des Digitaldrucks. Die vier Hauptdruckverfahren unterscheiden […]

Warum wird der Drucker nicht angezeigt?

Warum wird der Drucker nicht angezeigt? Fehlt der richtige Treiber für den Drucker, kann der PC das Gerät nicht erkennen. Installieren oder aktualisieren Sie den Druckertreiber. Klappt die Verbindung immer noch nicht, überprüfen Sie, ob der Drucker überhaupt in der Systemsteuerung angezeigt wird. Wählen Sie dort „Hardware und Sound -> Geräte und Drucker“. Wie finde […]

Warum verbindet sich mein Macbook nicht mit dem Drucker?

Warum verbindet sich mein Macbook nicht mit dem Drucker? Öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich „Drucken & Faxen“. Mit einem Rechtsklick in die Liste der installierten Drucker, rufen Sie die Funktion „Zurücksetzen“ auf. Den auftauchenden Warnhinweis schließen Sie mit „OK“. Mac OS setzt daraufhin das Drucksystem zurück; die Druckerliste sollte leer sein. Wie behebt […]

Was kann man mit FTP machen?

Was kann man mit FTP machen? Sie können von einem FTP-Server Dateien herunterladen, Dateien hochladen und auch die Ordnerstruktur auf dem Server ansehen und verändern. Meist wird FTP verwendet, um Dateien auf einem HTTP-Server, dem einfachen Webserver, zu organisieren. Was ist das FTP? Die Abkürzung FTP steht für File Transfer Protocol (aus dem Englischen für […]

Wo sind die Gruppenrichtlinien gespeichert?

Wo sind die Gruppenrichtlinien gespeichert? Gruppenrichtlinien werden in administrativen Vorlagendateien (ADM- und ADMX-Dateien) gespeichert. Standardmäßig werden die Dateien an folgenden Speicherorten gespeichert: ADM – C:\WINDOWS\Inf. ADMX – C:\WINDOWS\PolicyDefinitions. Wo finde ich das sysvol Verzeichnis? Standardmäßig ist dieser Ordner der Ordner „C: \ Windows \ Sysvol \ Domain“. Überwachen Sie die Konsistenz von Dateien und Ordnern […]

Wie kann man Rauschen messen?

Wie kann man Rauschen messen? Rauschen kann man auf recht verschiedene Weise ermitteln, angefangen von der Messung mit analogem oder digitalem Oszilloskop, über die Messung mit RMS- Konverter, RMS- Voltmeter (Root Mean Square, echter Effektivwert) oder Spektrumanalysator bis hin zur thermischen Rauschleistungsmessung. Was ist elektronisches Rauschen? Das Stromrauschen ist ein Rauschen, das beim Fließen des […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben