Wann darf man mit dem LKW 80 fahren? Auf Autobahnen gilt für alle LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Hier wird also nicht unterschieden, ob es sich bei dem LKW um ein kleineres oder größeres Exemplar handelt. Wie schnell darf ein LKW auf der Bundesstraße fahren? Die […]
Welche Mikroorganismen sind an der Herstellung von Essig beteiligt?
Welche Mikroorganismen sind an der Herstellung von Essig beteiligt? Erst der französische Wissenschaftler LOUIS PASTEUR fand 1865 heraus, dass Essigsäurebakterien für die Essigherstellung verantwortlich sind. Herstellung von Essig und Essigsäure Schon im Altertum wurde Essig durch Vergärung von Alkohol hergestellt. Wie wird Weinessig hergestellt? Qualitätsessig für den Lebensmittelbereich entsteht aus einem natürlichen Prozess, der Essiggärung, […]
Was ist ein Wiki Beitrag?
Was ist ein Wiki Beitrag? Ein Wiki bietet jedem User die Möglichkeit, Artikel zu redigieren oder selbst neu Artkel zu erstellen. Natürlich ist es sinnvoll sich hier an paar (wenige) Konventionen zu halten, damit das Ganze nachher „wie aus einem Guß“ wirkt. Was sind Wiki Texte? Wikitext, Wiki-Code, Wiki-Syntax oder wiki markup (engl.) ist eine […]
Wie funktioniert die informelle Kommunikation?
Wie funktioniert die informelle Kommunikation? Die informelle Kommunikation funktioniert am Besten, wenn sie im Konsultationsprozess verwendet wird, Meinungen von verschiedenen Mitarbeitern sammelt und Stimmungen verschiedener Gruppen im Unternehmen auslotet. Informelle Kommunikation existiert unabhängig von anderen Kommunikationswegen. Was sind Kommunikationsnetze? Kommunikationsnetze sind Bestandteil der Kommunikationstechnik im Bereich der Telekommunikation. Die technischen Übertragungswege, über die Sender und […]
Was hat man fruher gegen Kopfschmerzen gemacht?
Was hat man früher gegen Kopfschmerzen gemacht? Die Menschen in der Steinzeit glaubten, dass im Kopf eingeschlossene Dämonen und böse Geister chronische Kopfschmerzen verursachten. Um sie zu vertreiben, schabte man ein Loch in die Schädeldecke. Ob der Patient von damals nach einem solchen Eingriff seine Kopfschmerzen wirklich los war, ist nicht überliefert. Was kann man […]
Wie sind die Elektronen in der aussersten Schale eines Atoms?
Wie sind die Elektronen in der äußersten Schale eines Atoms? Anhand des obigen Bildes kannst du nochmal besser sehen, wie die Elektronen auf den Schalen verteilt sind. Wie du siehst, ist die äußerste Schale, die mit Elektronen besetzt wurde, die 3. Schale. In dieser befindet sich 1 Elektron. Das heißt: Alle Elektronen, die sich in […]
Was bedeutet Hinterlandverkehr?
Was bedeutet Hinterlandverkehr? Der Seehafenhinterlandverkehr bezeichnet die Beförderung von Exportgütern zu den Seehäfen und den Abtransport der Importgüter in die umgekehrte Richtung mit den Verkehrsträgern Straße, Schiene, Binnen- und Küstenseeschifffahrt. Wie lässt sich der Begriff Hafenhinterlandverkehr erklären? Während die Seehäfen die Schnittstellen zum Welthandel bilden ist der Hafenhinterlandverkehr die infrastrukturelle Anbindung der übrigen Verkehrsträger an […]
Wie viele unternehmenskarte braucht man?
Wie viele unternehmenskarte braucht man? Grundsätzlich ist eine Unternehmenskarte nicht personenbezogen. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 62 Karten auf eine Firma auszustellen. Ist eine Firma größer und benötigt mehr als diese Maximalgrenze von 62 Unternehmenskarten, so lässt im Einzelfall bezüglich der Anzahl der Unternehmenskarten ggf. Wie viele Unternehmerkarten? Antwort: Ein Unternehmen kann über maximal […]
Welche Salbe hilft am besten gegen Muckenstiche?
Welche Salbe hilft am besten gegen Mückenstiche? Sobald sich Quaddeln bilden oder der Stich stärker juckt, können sogenannte Antihistaminikum-Salben, wie Fenistil®, für Abhilfe sorgen. Diese Salben blockieren das Histamin im Gewebe, das für die lokale Reaktion zuständig ist. Rötung, Juckreiz und Schwellung gehen zurück. Cortisoncremes und -salben wirken ähnlich. Was hilft gegen brennende Insektenstiche? Ein […]
Welche Satzzeichen gibt es im Deutschen?
Welche Satzzeichen gibt es im Deutschen? “, und ging aus dem Zimmer. Im obigen Beispiel finden sich fünf verschiedene Satzzeichen, die zum Zwecke der Interpunktion eingesetzt wurden. Im Satz gibt es den Doppelpunkt, die Anführungszeichen, das Komma und den Punkt am Ende des Satzes. Alle diese Zeichen folgen den Interpunktionsregeln des Deutschen. Wie viele Satzzeichen […]