Wer hat die Computersprache erfunden?

Wer hat die Computersprache erfunden? Als erste Arbeit im Bereich der mathematisch-logischen Programmierung gilt eine Vorschrift für die Berechnung von Bernoulli-Zahlen, die Ada Lovelace in den Jahren 1842/1843 für die mechanische Analytical Engine von Charles Babbage erstellte. Was bedeutet Default in der Computersprache? Voreinstellung oder Standardwert bezeichnet in der Technik, insbesondere in der EDV und […]

Was ist besser mattes oder glaenzendes Display?

Was ist besser mattes oder glänzendes Display? Für diejenigen, die gerne im Freien arbeiten und nicht so oft ihr Display polieren wollen, eignet sich ein matter Bildschirm. Glänzende Panels empfehle ich eher jenen, die ihr Notebook nicht mit nach draußen nehmen möchten und die auf eine besonders brillante Darstellung bei Farbe, Kontrast und Schärfe Wert […]

Wie viele Verbrennungsgrade gibt es?

Wie viele Verbrennungsgrade gibt es? Einteilung der drei Verbrennungsgrade Grad I: Oberflächliche Schädigung mit Rötung und Schmerzen, es findet sich noch keine Blasenbildung. Grad II: Rötung, Schmerzen und Blasenbildung. Grad II a: Der Wundgrund unter den Blasen ist noch vital, hier besteht eine spontane Heilungstendenz, zumeist innerhalb von zwei Wochen. Welche Verbrennung ist die schlimmste? […]

Wie viele erweiterte Partitionen kann man erstellen?

Wie viele erweiterte Partitionen kann man erstellen? Deshalb können auf einer klassischen Basis-MBR-Festplatte maximal entweder vier primäre oder drei primäre und eine erweiterte Partition angelegt werden. Bei der erweiterten Partition handelt es sich um eine Art Container, in dem beliebig viele logische Partitionen eingetragen werden können. Wie erstellt man eine erweiterte Partition? Öffnen Sie die […]

Was bedeutet Plug and Play Installation?

Was bedeutet Plug and Play Installation? Plug and Play ist eine Methode im Computerumfeld, mit der sich Erweiterungsgeräte direkt nach dem Anschließen an einen Rechner verwenden lassen. Sie müssen nicht erst konfiguriert oder mithilfe individueller Treiber installiert werden. Schnittstellen wie USB oder PCI unterstützen das Plug-and-Play-Verfahren. Was bedeutet Plug and Stay? PLUG & STAY macht […]

Was sind die Kabel fur den internen Gebrauch?

Was sind die Kabel für den internen Gebrauch? Bei Datenkabeln unterscheidet man zwischen Kabeln die intern, also im Computer verwendet werden können und diejenigen die extern, also außerhalb verwendet werden können. Die entsprechenden Kabel für den internen Gebrauch haben die folgenden Spezifikationen: USB (Universal serieller Bus) ist ein Standard zum Anschluss externer Geräte an Computern. […]

Was ist Podcast auf Deutsch?

Was ist Podcast auf Deutsch? 1. Begriff: Audio- und Videobeiträge, die über das Internet zu beziehen sind. Bei dem Begriff Podcast handelt es sich dabei um ein Kunstwort, welches sich aus Pod für „play on demand“ und cast, abgekürzt vom Begriff Broadcast (Rundfunk), zusammensetzt. Was erzählt man in einem Podcast? Storytelling Podcasts erzählen wahre Geschichten […]

Wie viel kostete der erste Apple Computer?

Wie viel kostete der erste Apple Computer? 666 US-Dollar Als erstes Gerät der Welt war er mit 666 US-Dollar für Privathaushalte erschwinglich und zugleich von Haus aus mit allen benötigten Anschlüssen ausgestattet, um ihn auf moderne Weise per Tastatur und Monitor zu bedienen (statt der bislang üblichen Kippschalter und Lämpchen der damaligen Rechner des unteren […]

Welche Airline fliegt in die meisten Laender?

Welche Airline fliegt in die meisten Länder? Turkish Airlines ®️ Die Airline die die meisten Länder anfliegt. Was ist der 2 größte Flughäfen Europas? Passagieraufkommen 2019 Rang 2019 Flughafen Land 1. London Heathrow Airport Großbritannien 2. Aéroport Paris-Charles de Gaulle Frankreich 3. Luchthaven Schiphol Niederlande 4. Flughafen Frankfurt am Main Deutschland Welche Stadt in Deutschland […]

Was bedeutet das griechische Wort Logik?

Was bedeutet das griechische Wort Logik? [3] Mathematik: Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Axiomen und Sätzen mathematischer Theorien. Herkunft: über gleichbedeutend mittellateinisch: logica aus griechisch λογική (τέχνη) (logikḗ (téchnē)) „Denklehre“, zu λογικός (logikós) „die Vernunft betreffend“, zurückgehend auf λόγος (lógos) → grc „Vernunft“ Wie definiert man Logik? Sprachgebrauch: (1) Fähigkeit, folgerichtig zu denken; (2) Notwendigkeit, Zwangsläufigkeit. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben