Wie misst man den Radstand?

Wie misst man den Radstand? Der Radstand gibt den Abstand zwischen Vorder- und Hinterachse eines Fahrzeugs an. Gemessen wird von Radmitte zu Radmitte. Was gibt der Radstand an? Der Radstand gibt den Abstand zwischen Vorder- und Hinterachse eines Fahrzeugs an. Ein vergleichsweise langer Radstand, wie er zum Beispiel bei Limousinen üblich ist, ermöglicht gute Platzverhältnisse […]

Wie nennt man ein Gutachten?

Wie nennt man ein Gutachten? Allerdings hat sich im Gerichts- und Behördenwesen der Begriff des Sachverständigen durchgesetzt, da sich Gerichte und Behörden zumeist auf Gesetzestexte berufen, in denen vorrangig die Bezeichnung des Sachverständigen zu finden ist. Bei Privatpersonen hat sich hingegen die Bezeichnung Gutachter etabliert. Ist Gutachter ein Beruf? Weil die Berufsbezeichnung „Gutachter“ nicht geschützt […]

Was ist die Aufgabe von Apollon?

Was ist die Aufgabe von Apollon? Apollon ist als Gott des Frühlings, des Lichts, der Heilung, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung, der Künste und der Bogenschützen überliefert. Was ist die Aufgabe von Demeter? Demeter (altgriechisch Δημήτηρ, Δήμητρα, Δηώ Dēmḗtēr, Dḗmētra, Dēṓ) ist in der griechischen Mythologie eine Muttergöttin aus dem griechisch-kleinasiatischen Raum. […]

Kann man Doppelkorn pur trinken?

Kann man Doppelkorn pur trinken? Kornbrand sollte man gekühlt, aber nicht eiskalt trinken. In der Regel wird er pur getrunken. Wie viel hat Doppelkorn? Ein Korn muss einen Alkoholgehalt von mindestens 32 Volumenprozent haben. Ab einem Alkoholgehalt von 37,5 Volumenprozent darf die Bezeichnung Kornbrand verwendet werden. Hier hat sich am Markt die Bezeichnung Doppelkorn mit […]

Woher kommen Inder?

Woher kommen Inder? Heute vertreten die meisten westlichen Wissenschaftler die Theorie der arischen Invasion des indischen Subkontinents. Demnach sei die Gegend um das Kaspische Meer die Urheimat der Indoarier. Wie ist Indien entstanden? Der Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru, führte 1947 zur Unabhängigkeit. Der Subkontinent wurde in […]

Wann ist es klammern?

Wann ist es klammern? «Wenn man dem anderen das Gefühl gibt, man istauch anderweitig interessiert oder wenn man ständig unterwegs ist,muss man sich fragen, ob es mit am eigenen Verhalten liegt, dass derPartner klammert», sagt Paartherapeut Basse. Nach Erfahrung der Experten neigen Männer und Frauen gleichermaßenzum Klammern. Warum klammern manche Menschen? Der Hang zum Klammern […]

Wie ist Grauwacke entstanden?

Wie ist Grauwacke entstanden? Grauwacke ist ein feinkörniger Sandstein, dessen Ursprung auch in Deutschland zu finden ist. Vor rund 330 bis 350 Millionen Jahren ist das Sedimentgestein als Folge von Gebirgsbewegungen entstanden und wird auch heute noch als Baumaterial verwendet. Was bedeutet Grauwacke? Grauwacke ist ein Begriff aus der Bergmannssprache des Harzes. Er bezeichnet graue […]

Welche Goetter Mythologien gibt es?

Welche Götter Mythologien gibt es? So ergibt sich eine Gesamtzahl von zwölf olympischen Göttern im engeren Sinn (griech. τὸ Δωδεκάθεον to Dōdekatheon von griech. δώδεκα dōdeka = zwölf). Diese sind: Zeus, Poseidon, Hera, Demeter, Apollon, Artemis, Athene, Ares, Aphrodite, Hermes, Hephaistos und Hestia. Was ist ein Götter? Als Gott (weiblich: Göttin) oder Gottheit wird meist […]

Warum sollte ein Tarifvertrag fuer allgemeingueltig erklaert werden?

Warum sollte ein Tarifvertrag für allgemeingültig erklärt werden? Ein ausgehandelter Tarifvertrag kann auch dann gelten, wenn er für allgemeinverbindlich erklärt wurde. Dies ist deshalb besonders bedeutsam, weil der Tarifvertrag auch dann gilt, wenn Arbeitgeber oder Arbeitnehmer nicht tarifgebunden sind, also keinem Arbeitgeberverband oder keiner Gewerkschaft angehören. Was bewirkt eine allgemeinverbindlicherklärung? Die Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrags nach […]

Kann man als Student Sozialhilfe bekommen?

Kann man als Student Sozialhilfe bekommen? In der Regel: Keine Sozialhilfe zum Lebensunterhalt Studierende, die „dem Grunde nach“ BAföG beziehen können, sind grundsätzlich von unterhaltssichernden Leistungen der Sozialhilfe (SGB XII) ausgeschlossen. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Wichtige Voraussetzung: volle Erwerbsminderung infolge von Beeinträchtigungen. Welche Sozialleistungen als Student? Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch 2. Buch (SGB II) […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben