Ist ARD das gleiche wie das erste?

Ist ARD das gleiche wie das erste? Das Erste, vertreten durch die Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen, ist ein gemeinschaftliches Programmangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) zusammengeschlossenen Sender mit Sitz beim Bayerischen Rundfunk in München. Was kommt auf das erste? Das Erste Programm Übersicht Zeit Titel Kategorien Do 04.11. 16:10 […]

Wie viele Satze beim Bogenschiessen?

Wie viele Sätze beim Bogenschießen? Jede Mannschaft schießt an einem Wettkampftag gegen die restlichen sieben Mannschaften je ein Match. Die Mannschaft besteht aus drei Schützen je Match. Ein Match besteht aus drei bis fünf Passen zu je sechs Pfeilen (jeweils zwei pro Wettkämpfer), seit dem Sportjahr 2015 wird im Satzsystem geschossen. Was ist Bogenschützen? Ein […]

Wann wurde der Inn begradigt?

Wann wurde der Inn begradigt? Ab dem 19. Jahrhundert begann man, den Fluss zu regulieren: Zunächst wurde der Inn zur Landgewinnung und Hochwassersicherung begradigt, kanalisiert und eingedeicht. Woher hat der Inn seine Farbe? Drei-Länder-Fluss aus den Alpen Sein markantestes Merkmal ist die grüne Farbe, die er dem Gletscherwasser verdankt, das ihn speist. So zeigt sich […]

Wann kam Martin Luther King zur Welt?

Wann kam Martin Luther King zur Welt? Martin Luther King kam am 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia, zur Welt. Auch wenn er als eines der wenigen schwarzen Mittelstandskinder aufwuchs, kannte er Rassismus von Kindesbeinen an. Durch das Gesetz der Segregation waren Schwarz und Weiß strikt getrennt. Was war der Traum von Martin Luther King? […]

Welche Probleme konnen beim Klonen auftreten?

Welche Probleme können beim Klonen auftreten? Viele Klone haben Atemnot und Kreislaufprobleme, die als Ursache für den häufigen Tod der Neugeborenen angesehen werden. Sogar scheinbar gesunde Überlebende können unter Nieren- oder Gehirnmissbildungen leiden und später sterben. Sollte man Menschen Klonen dürfen? In Deutschland wie in den meisten europäischen Staaten ist reproduktives Klonen von Menschen deshalb […]

Wie verbreitete sich der Barock?

Wie verbreitete sich der Barock? Jahrhunderts. Das Barock entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts und breitete sich über Frankreich besonders nach Flandern, Deutschland, Österreich, Böhmen und Polen, nach Spanien und in die spanischen Kolonien in Übersee aus. Warum gilt die französische Revolution als […]

Wie halte ich die Gabel beim Essen?

Wie halte ich die Gabel beim Essen? Die Gabel liegt zwischen Mittel- und Zeigefinger auf der einen, und mit dem Griff zwischen Daumen und Zeigefinger auf der anderen Seite. Beim Messer verhält es sich ähnlich, wobei hier der Zeigefinger auf dem Rücken des Messers liegt, um mehr Druck aufbauen zu können. Was isst man mit […]

Was ist der Aufbau der Pflanzenzelle?

Was ist der Aufbau der Pflanzenzelle? Aufbau und Funktion der Pflanzenzelle 1 Aufbau der Pflanzenzellen. Alle Tier- und Pflanzenzellen gehören zu den eukaryotischen Zellen. 2 Funktionen von Zellwand, Membran und Vakuole. 3 Aufgaben der kleineren Organellen und des Kerns. 4 Aufgaben der kleinsten Bestandteile der Zelle. Wie sind die Bestandteile einer Pflanzenzelle verteilt? Manche der […]

Was ist die chemische Formel fur Wassermolekul?

Was ist die chemische Formel für Wassermolekül? Die chemische Formel für Wasser lautet H2O: Immer zwei Wasserstoffatome (H) und ein Sauerstoffatom (O) sind zu einem Wassermolekül verbunden. Chemisch korrekt müsste man daher auch „Diwasserstoff-Monoxid“ statt „Wasser“ sagen! Ein Wassermolekül kann so dargestellt werden: Das Wassermolekül hat eine gewinkelte Struktur. Wie kann ein Wassermolekül dargestellt werden? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben