Wie entlastet man den Vorstand? Eine Entlastung des Vorstandes bedeutet einen Freispruch von Bereicherungs- und Schadensersatzforderungen. Zuständig ist hierfür die Mitgliederversammlung, die den Vorstand entlasten kann, indem sie dem Vorgehen des Vorsitzenden vertraut und hinter ihm und seinen Handlungen steht. Wann Entlastung Vorstand? Der Vorstand kann nur für jene Tätigkeiten entlastet werden, von denen die […]
Was ist die Ursache fur den Gewichtsverlust?
Was ist die Ursache für den Gewichtsverlust? Ihr Körper sucht daraufhin nach alternativen Energiequellen und beginnt damit Fett, Eiweiß und Muskelmasse zu verbrennen, woraufhin Sie Gewicht verlieren. Da der Zucker über den Urin ausgeschüttet wird, kann es zu einem hohen Flüssigkeitsverlust kommen, der ebenfalls ein Grund für den Gewichtsverlust sein kann. Wie geht es mit […]
Was sind die wichtigsten Thrombose-Anzeichen?
Was sind die wichtigsten Thrombose-Anzeichen? Wichtige Thrombose-Anzeichen sind eine Schwellung, Schmerzen und eine rote oder bläuliche Verfärbung der Haut. Auch Fieber ist möglich. Eine Thrombose ist gefährlich, weil sich das Gerinnsel lösen und in andere Organe gespült werden kann. Lesen Sie alles Wichtige über die Thrombose-Symptome, Behandlung und Vorbeugung! Wann beginnt die Akutbehandlung der Thrombose? […]
Wie kann ich meine Schwangerschaft verkunden?
Wie kann ich meine Schwangerschaft verkünden? Eine sehr persönliche Idee, um deine Schwangerschaft zu verkünden, ist ein Brief vom Baby. Hierfür schreibst du einen Brief ohne Absender aus der Perspektive deines heranwachsenden Kindes. Am besten muss man sich den Brief bis zum Ende durchlesen, um ihn zu verstehen. Somit wird es direkt ein kleines Rätsel. […]
Welche Symptome haben Eiter in einer Wunde?
Welche Symptome haben Eiter in einer Wunde? Begleitende Symptome. Eiter in einer Wunde ist nur ein Teil der Entzüdnungsreaktion nach Besiedlung einer Wunde mt Bakterien. Neben der Eiterbildung durch die Abwehrzellen kommt es noch zu weiteren Symptomen, die mit einer Wundinfektion einhergehen, wie Rötung, Überwärmung und Schwellung der Wunde oder Schmerzen im betroffenen Areal. Was […]
Warum CT statt MRT?
Warum CT statt MRT? Der Hauptunterschied besteht in der Bestrahlung. Die Computertomographie (CT) arbeitet mit Röntgenstrahlen. Die MRT erzeugt Ihre Schichtaufnahmen des Körpers mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen. Die Patienten sind bei der MRT keiner Strahlenbelastung ausgesetzt. Was ist gefährlicher CT oder MRT? Bezüglich der Risiken schlägt das MRT das CT. Während das MRT […]
Was ist die Zeit der Wechseljahre?
Was ist die Zeit der Wechseljahre? Die Zeit der Wechseljahre trifft häufig mit anderen lebensverändernden Ereignissen zusammen, z.B. mit familiären und beruflichen Veränderungen. Frauen können die anstehende Lebensphase als interessanten und chancenreichen Teil ihres Lebens akzeptieren. Wie erstreckt sich das Klimakterium bei Frauen? Bei den meisten Frauen erstreckt sich das Klimakterium über den Zeitraum zwischen […]
Was macht man in seinen 20ern?
Was macht man in seinen 20ern? 11 Dinge, die du in deinen 20ern tun musst 1 / 13. Traue dich etwas zu tun, wovor du Angst hast. Erweitere dein Wissen über Alkohol! Färbe dir die Haare bunt! Such dir eine eigene Wohnung. Kauf dir ein tolles Designerstück! Verreise alleine. Tobe dich sexuell so richtig aus! […]
Welcher Blutdruckwert steigt bei Aufregung?
Welcher Blutdruckwert steigt bei Aufregung? Die Anstiege des Blutdrucks durch Erwartungsangst können bis zu 30 mmHg betragen, die des Pulses bis zu 20 Schläge pro Minute. Das Vermeiden von Erwartungsangst ist schwierig. Kann man hohen Blutdruck durch Aufregung bekommen? So muss man beachten, dass bei körperlicher Arbeit, Aufregung oder durch Genussmitteln wie Tee oder Kaffee […]
Warum Huftultraschall?
Warum Hüftultraschall? Um Spätfolgen zu vermeiden, wird routinemäßig mittels Hüftultraschall die Hüfte des Babys bei den Vorsorgeuntersuchungen mit kontrolliert. Denn durch eine körperliche Routineuntersuchung lässt sich höchstens ein kleiner Teil einer Hüfterkrankung feststellen. Warum Hüftsono? Per Hüftsonographie, das heißt Hüftultraschall kann die Hüfte Eures Babys „vermessen“ werden. Die Ultraschalluntersuchung sollte bei einem unauffälligen Neugeborenen zwischen […]