Wer hat das erste Hochhaus gebaut?

Wer hat das erste Hochhaus gebaut? Buffington aus Minneapolis das US-Patent (Nummer 383.170) auf eine Bauweise für Stahlbaukonstruktionen. Das Home Insurance Building von 1885 (1931 abgerissen) war das erste Bauwerk, das die neuen technischen Errungenschaften vereinte, und gilt mit seinen zehn Etagen als das erste Hochhaus der Welt. Warum gibt es nur in Frankfurt Wolkenkratzer? […]

Wie mussen Rechnungen ubermittelt werden?

Wie müssen Rechnungen übermittelt werden? Rechnungen sind auf Papier oder vorbehaltlich der Zustimmung des Rechnungsempfängers elektronisch zu übermitteln (§ 14 Abs. 1 Satz 7 UStG). Die Zustimmung kann z.B. in Form einer Rahmenvereinbarung erklärt werden. Sie kann auch nachträglich erklärt werden. Werden elektronische Rechnungen vom Finanzamt anerkannt? Elektronisch übermittelte Rechnungen werden auch ohne digitale Signatur […]

Was bedeutet der Stern beim Kuhlschrank?

Was bedeutet der Stern beim Kühlschrank? So ist beispielsweise bei einer Kennzeichnung von einem Stern eine Temperatur von -6 bis -12° zu erwarten. Daraus folgt eine erhöhte Lagerungszeit von ein bis drei Tagen für die hineingepackten Lebensmittel. Werden zwei Sterne für das Gefrierfach angezeigt, so kann man eine Temperatur von -12 bis -18 °C erwarten. […]

Wie wird das Fett ausgeschieden?

Wie wird das Fett ausgeschieden? Während wir abnehmen, verbinden sie sich zu Kohlenstoffdioxid (CO2). Das wird über das Blut in die Lunge und von dort in die Atemluft geleitet. 84 Prozent des „verbrannten“ Fetts atmen wir praktisch aus. Der Rest ist Wasser – das wir mit der Atemluft, Schweiß, Urin und sogar Tränen ausscheiden. Wie […]

Wie wird eine Uhr angetrieben?

Wie wird eine Uhr angetrieben? Mechanische Uhrwerke werden wie folgt angetrieben: mit Federwerk: Aufziehen durch Handaufzug (mit Schlüssel oder Aufzugskrone), Elektromagnet oder Elektromotor, bei Automatikuhren mit Unwucht und Bewegungen des Trägers. Was ist Digital Uhr? Eine Digitaluhr ist eine Uhr, die die Uhrzeit durch Ziffernwechsel direkt anzeigt. Sie unterscheidet sich damit von einer Analoguhr, die […]

Wie teuer ist eine Bohrung fur Erdwaerme?

Wie teuer ist eine Bohrung für Erdwärme? Bohrlöcher benötigen Tiefen zwischen 50 und 200 Metern. Eine Erdwärmebohrung erzeugt Kosten in der Spanne von 7.000 bis 20.000 Euro. Als Firmen für die Durchführung der Bohrung kommen Brunnenbauer und spezialisierte Bohrgesellschaften zum Einsatz. Wann lohnt sich Geothermie? Besonders lohnt sich eine Erdwärmeheizung bei Gebäuden mit einer guten […]

Welche Energie nutzt ein Geothermie Kraftwerk?

Welche Energie nutzt ein Geothermie Kraftwerk? Diese Wärme, die unterhalb der festen Erdoberfläche gespeichert wird, wird Erdwärme oder geothermische Energie genannt. Die Erdwärme stammt aus dem Zerfall natürlicher Radioisotope im Gestein der Erdkruste sowie aus dem Wärmeaustausch mit dem tieferen Erdinneren. Was sind die wichtigsten Energieformen? Wichtige Energieformen sind die chemische Energie, die thermische Energie, […]

Wie lange dauert ein Ladevorgang?

Wie lange dauert ein Ladevorgang? An einer Haushaltssteckdose mit 2,3 kW lädt ein Elektroauto im Schnitt 8 bis 14 Stunden. Ist eine 22kw Wallbox sinnvoll? Die Anschaffung einer Wallbox mit 22 kW lohnt sich nur, wenn sich das Auto auch dementsprechend schnell laden lässt. Liegt die Leistung des Akkus beispielsweise bei nur 4,6 oder 7,2 […]

Was ist ein Farbcode fur Widerstaende?

Was ist ein Farbcode für Widerstände? Farbcode für Widerstände – 4 Ringe Farbcode. Widerstand Widerstandsreihe E 6 E12 E 24 Farbringe Widerstandswert Widerstandstabelle Farb Ringe Code Widerstandsbestimmung Widerstands Tabelle Widerstände DIN IEC 62 gold. Um die winzigen Widerstände mit dem Widerstandswert in Ohm zu kennzeichnen, gibt es einen internationalen Farbcode mit vier Ringen. Was ist […]

Was ist ein nichtinvertierender Verstaerker?

Was ist ein nichtinvertierender Verstärker? Der nichtinvertierende Verstärker ist eine Grundschaltung eines Operationsverstärker. Der Operationsverstärker wird dabei mit Reihen-Spannungs-Gegenkopplung betrieben. Im Gegensatz zum invertierenden Verstärker ist beim nichtinvertierenden Verstärker das Eingangssignal zum Ausgangssignal phasengleich. Nichtinvertierender Verstärker. Der nichtinvertierende Verstärker ist eine Grundschaltung eines Operationsverstärker. Der Operationsverstärker wird dabei mit Reihen-Spannungs-Gegenkopplung betrieben. Im Gegensatz zum invertierenden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben