Was bedeutet Oekosystem einfach erklaert?

Was bedeutet Ökosystem einfach erklärt? Ein Ökosystem setzt sich aus unbelebten (abiotischen) und belebten (biotischen) Komponenten zusammen. Die Gesamtheit der biotischen Organismen – also der Tiere und Pflanzen – wird auch als Biozönose oder Lebensgemeinschaft bezeichnet. Die Biozönose besiedelt einen unbelebten Lebensraum, das Biotop. Wie greift der Mensch in das Ökosystem Wald ein? Längst jedoch […]

Warum Wollte ich nach Schottland reisen?

Warum Wollte ich nach Schottland reisen? Schottland ist für mich das Land der Burgen und für einen großen Fan der alten Gemäuer, wie ich einer bin, schon alleine deshalb ein Grund, warum ich nach Schottland reisen wollte. Am bekanntesten sind sicherlich das in der Vergangenheit stets umkämpfte Stirling Castle sowie das Edinburgh Castle in der […]

Wann brennt Stickstoff?

Wann brennt Stickstoff? Molekularer Stickstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, welches bei tiefen Temperaturen (−196 °C) zu einer farblosen Flüssigkeit kondensiert. Stickstoff ist in Wasser wenig löslich (23,2 ml Stickstoff in 1 l Wasser bei 0 °C) und nicht brennbar. Was passiert wenn man die Glimmspanprobe mit Stickstoff durchgeführt? Der Nachweis beruht darauf, […]

Wie tief muss Atommull gelagert werden?

Wie tief muss Atommüll gelagert werden? Atommüll5000 Meter unter der Erde. Wohin mit dem Atommüll? Die gängigste Variante lautet: Ab damit unter die Erde – und zwar 800 Meter tief. Das US-Energieministerium sagt, das geht noch tiefer. Wie tief muss ein Endlager sein? Aufgrund von Erfahrungswerten im Bergbau hat man in Deutschland eine maximale Tiefe […]

Was passiert wenn man 1 Gramm Uran isst?

Was passiert wenn man 1 Gramm Uran isst? In den Körper aufgenommenes radioaktives Uran zerfällt – wie andere radioaktive Elemente auch – u. a. unter Aussendung von energiereicher Alphastrahlung. Diese kann das umliegende Gewebe schädigen und somit zu einem zusätzlichen Krebsrisiko führen. Für was wird Uran benötigt? Uran ist der Rohstoff für den Betrieb der […]

Was sind die Folgen von Feinstaub?

Was sind die Folgen von Feinstaub? Insbesondere ultrafeine Partikel wie Rußpartikel sind daher als krebserregend eingestuft. Aber auch Asthma, Allergien, Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen werden von Feinstaub verursacht. Die Häufigkeit und Intensität der gesundheitlichen Schäden steigt linear mit der Konzentration von Feinstaub in der Atemluft. Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit aus? Denn die kleinsten […]

Wie alt ist der Krampus?

Wie alt ist der Krampus? Der Name Krampus stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „Krampen“, das soviel wie „Kralle“ bedeutet….Krampus. Bildname Krampus.jpeg Bildunterschrift Gruß vom Krampus, Postkarte um 1900 Bildquelle Wikipedia Bildrechte gemeinfrei Was macht der Krampus? Der Krampus ist im alpenländischen Brauchtum eine Schreckgestalt der Adventszeit, die den Heiligen Nikolaus begleitet. Während der Nikolaus die […]

Wie heissen die Staedte in Polen?

Wie heißen die Städte in Polen? Die 10 schönsten Städte in Polen Warschau, Masowien. Gleich zu Beginn geht es in die Hauptstadt Polens, ins wundervolle Warschau. Krakau, Kleinpolen. Posen (Poznań), Großpolen. Danzig (Gdansk), Pommern. Łódź, Łódź Breslau (Wrocław), Niederschlesien. Stettin (Szczecin), Westpommern. Lublin, Lublin. Wie heißt eine Domstadt in Polen? Domstadt in Polen : 4 […]

Was ist das Ziel von Journalismus?

Was ist das Ziel von Journalismus? Journalismus (abgeleitet von französisch „Journal“) bezeichnet die periodische publizistische Arbeit von Journalisten bei der Presse, in Online-Medien oder im Rundfunk mit dem Ziel, Öffentlichkeit herzustellen und die Öffentlichkeit mit gesellschaftlich relevanten Informationen zu versorgen. Wie arbeitet ein Journalist? Journalisten arbeiten für unterschiedliche Medien: Printmedien wie Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblättern, […]

Was feiert man in der Karwoche?

Was feiert man in der Karwoche? Die Christen nennen die Woche vor Ostern auch „Karwoche“. Das Wort ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort „kara“ = Trauer, Klage. Die Karwoche beginnt am Palmsonntag und endet am Karsonnabend. Die Christen denken in dieser Zeit an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. Was bedeutet die K Woche? KARWOCHE: So […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben