Was heißt pommes frites auf Deutsch?

Was heißt pommes frites auf Deutsch? Pommes frites (französisch pommes [de terre] frites [pɔm (də tɛʁ) fʁit] deutsch: ‚ausgebackene (Erd-)Äpfel‘), umgangssprachlich in Deutschland häufig Pommes ([ ˈpɔməs]) oder Fritten genannt, sind frittierte Stäbchen aus Kartoffeln. Was ist die deutsche Übersetzung von Sandwich? Ein Sandwich (Aussprache deutsch [ˈsɛntvɪt͡ʃ], englisch [ ˈsæn(d)wɪd͡ʒ]) ist eine ursprünglich englische, heute […]

Wie viel verdient man als Tierarzt im Monat?

Wie viel verdient man als Tierarzt im Monat? Angestellten Tierärzten fließen anfangs durchschnittlich zwischen 2.000 und 2.to im Monat aufs Konto, wobei in Praxen für Nutztiere bis zu 2.to monatlich bezahlt werden. Kleintierärzte gehen hingegen mit einem Einkommen von rund 2.to nach Hause. Wie viel verdient man als tierarzthelferin netto? Das Gehalt als Tierarzthelfer Beruf […]

Wie nennt man das Abitur noch?

Wie nennt man das Abitur noch? Der (Sammel-)Begriff Allgemeine Hochschulreife oder Abitur bezeichnet die erworbene Qualifikation an einer der verschiedenen Schularten, wie dem Gymnasium, dem Abendgymnasium, der Fachoberschule, der Berufsoberschule oder einem Kolleg. Ist das Abitur die Fachhochschulreife? Das Fachabitur oder die Fachhochschulreife ist nicht mit dem Abitur gleichzusetzen und ist als zweithöchstmöglicher Abschluss in […]

Welche Studien schließen noch mit Magister ab?

Welche Studien schließen noch mit Magister ab? Der Magister-Abschluss heute Auch heute noch schließen viele Studien mit einem Magister-Abschluss ab. Dazu gehören etwa Studien im künstlerischen Bereich, aber auch das klassische Jus-Studium. Was bedeutet mag FH? Das bedeutet, dass mit der Einführung der englischen Abschlussbezeichnungen Bachelor/Master der bisher verpflichtende Zusatz „(FH)“ für den gesamten Fachhochschulsektor […]

Was ist das für ein Abschluss Fachoberschulreife?

Was ist das für ein Abschluss Fachoberschulreife? Bei der Fachoberschulreife handelt es sich um einen sogenannten mittleren Schulabschluss. Diesen erwirbt man üblicherweise nach dem erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule. Die Bezeichnungen für den mittleren Schulabschluss variieren je nach Bundesland. Wie nennt man den Abschluss nach der 12 Klasse? Der Ausbildungsgang, der die […]

Wie werde ich Major bei der Bundeswehr?

Wie werde ich Major bei der Bundeswehr? Zum Major kann befördert werden, wer seit mindestens acht Jahren Offizier ist, seit mindestens vier Jahren als Hauptmann aktiv Dienst leistet, einen entsprechenden Vorschlag der Brigade erhalten und die nötigen Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen hat. Wie lange dauert es bis zum Hauptfeldwebel? 2Die Beförderung von Soldatinnen und Soldaten im […]

Was für ein Durchschnitt braucht man um Architektur zu studieren?

Was für ein Durchschnitt braucht man um Architektur zu studieren? NC fürs Architektur-Studium An der technischen Universität Berlin brauchst Du zum Beispiel mindestens eine 1,9. An vielen anderen Hochschulen reicht ein Notendurchschnitt von 2,4 bis 3,4 aus um ein Architektur studieren zu können. Was für Fächer braucht man für Architektur? Für ein Architekturstudium sind gute […]

Wann habe ich Anspruch auf Schülerbafög?

Wann habe ich Anspruch auf Schülerbafög? Um gefördert zu werden, muss erkennbar sein, dass du als Schüler oder Schülerin das angestrebte Ausbildungsziel tatsächlich erlangst. Es reicht schon, die Schule regelmäßig zu besuchen. Sogar wenn du eine Ehrenrunde drehst, bist du noch BaföG-berechtigt. Und auch während der Ferien bekommst du Geld. Wann muss man SchülerBAfög zurückzahlen? […]

Was ist Magister in Deutschland?

Was ist Magister in Deutschland? Lateinisch magister steht frei übersetzt für Lehrer oder Meister. Die heute übliche deutsche Abkürzung des Studienabschlusses lautet M.A. für Magister Artium/Magistra Artium oder, vor allem in Österreich, Mag.; sie wird in Deutschland zumeist nach dem Namen und in Österreich vor dem Namen geführt. Was gibt es für Studienabschlüsse? Studienabschlüsse in […]

Was ist eine Ausgangssituation in einer Fabel?

Was ist eine Ausgangssituation in einer Fabel? In der Ausgangssituation wird ganz kurz gesagt, welche Tiere in der Fabel vorkommen und wo sie gerade sind. Danach beginnt die Handlung, in der meist das erste Tier etwas erlebt. Am Ende folgt die Moral, also die Lehre der Fabel. Was versteht man unter Aktion? Aktion (von lateinisch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben