Wie viele Hochschulen gibt es? In Deutschland gibt es über 400 verschiedene Hochschulen. Universitäten und Fachhochschulen sind dabei die beiden häufigsten Hochschultypen. Ist eine Hochschule eine Uni? Als Universität wird generell eine Hochschule mit Promotionsrecht bezeichnet. Im Gegensatz zur Hochschule legen Universitäten bei Lehre und Forschung traditionell mehr Wert auf einen theoretischen Ansatz. Was ist […]
Welchen Abschluss braucht man für Kriminologie?
Welchen Abschluss braucht man für Kriminologie? Das Kriminologie-Studium wird nur im Master angeboten. Deshalb brauchst Du in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium. Das kann ein Abschluss in Jura sein, in Psychologie oder forensischer Psychiatrie, aber auch ein Abschluss in Politikwissenschaft oder Soziologie. Was vor Kriminologie studieren? Entsprechend ist für das Kriminologie Studium ein abgeschlossenes Bachelorstudium […]
Wer hat Martha getötet Dark?
Wer hat Martha getötet Dark? Helge gesteht, Mads ermordet zu haben. Um Martha aus Evas Welt von der Existenz von Zeitreisen zu überzeugen gehen beide durch die Passage in den Windener Höhlen und verlassen diese in einer Wüstenlandschaft. Wie wird Jonas zu Adam Dark? Er möchte die Probleme um Winden lösen indem er eine neue […]
Wann muss ich mich als Student arbeitslos melden?
Wann muss ich mich als Student arbeitslos melden? Musst du dich nach dem Studium arbeitslos melden? Wer nach dem Abschluss nicht sofort ins Berufsleben einsteigen kann, muss sich nicht zwangsweise bei der Bundesagentur für Arbeit als „arbeitslos“ melden. Hierum solltest du dich jedoch frühzeitig – mindestens drei Monate vor Abschluss deines Studiums – kümmern. Wer […]
Kann man in Deutschland Medizin auf Englisch studieren?
Kann man in Deutschland Medizin auf Englisch studieren? 1. Medizin auf Englisch studieren. Leider sind die Möglichkeiten, in Deutschland Medizin auf Englisch zu studieren, sehr überschaubar. Das einzige Angebot dafür gibt es bisher in Hamburg: Dort befindet sich die Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch. Wo kann man Psychologie auf Englisch studieren? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Psychologie […]
Warum sind Juristen unbeliebt?
Warum sind Juristen unbeliebt? Daß Juristen durchweg unbeliebt sind, hängt zunächst damit zusammen, daß man in rechtlichen Dingen niemand belehren kann, ohne ihn gleichzeitig auf subtile Weise zu verletzen. Jeder Mensch ist gleichsam von Haus aus ein geborener Rechthaber und Besserwisser. Wer darf sich als Jurist bezeichnen? Die Bezeichnung „Jurist“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung und […]
Was muss man können um Sport zu studieren?
Was muss man können um Sport zu studieren? Voraussetzung für das Sportwissenschaft Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachgebundene Hochschulreife. Auch als beruflich Qualifizierter steht Dir der Weg zum Studium frei, solange Du eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen hast und mehrjährige Berufserfahrung nachweist. Was muss man bei einem Sporteignungstest machen? Getestet werden dabei vor allem […]
Welche Rohstoffe werden in Zukunft benötigt?
Welche Rohstoffe werden in Zukunft benötigt? Indium ist wichtig für die Beschichtung von Displays und in der Dünnschicht-Photovoltaik. Als weitere Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien wichtig werden, nennen die Experten Germanium, Scandium, Platin, Tantal, Silber, Zinn und Kobalt. Welche Rohstoffe gehen aus? Dazu gehören Öl, Erdgas und Kohle, aber auch heute mangels Recycling-Möglichkeiten verbrannter Rest- und […]
Welche Berufe werden immer gebraucht?
Welche Berufe werden immer gebraucht? Eine Branche, die definitiv Zukunft hat, ist das Gesundheitswesen. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und Ärzte werden auch in Zukunft immer gebraucht, der Bedarf wird mit dem demografischen Wandel sogar stetig steigen. Zu diesem Berufsfeld zählen aber auch Augenoptiker, Hörakustiker oder Apotheker. Welche Berufe werden gesucht und gut bezahlt? Die beliebtesten […]
Was kann ich machen wenn ich keine Ausbildung habe?
Was kann ich machen wenn ich keine Ausbildung habe? Kein Ausbildungsplatz ist nicht das Ende der Welt #1: Nachvermittlung nutzen. #2: Berufswunsch analysieren. #3: Berufsvorbereitungsjahr/Berufsorientierungsjahr/Berufseinstiegsjahr machen. #4: Berufsgrundbildungsjahr absolvieren. #5: Einstiegsqualifizierung erwerben. #6: Weiterführende Schule besuchen. Ist das Fachabitur sehr schwer? Fachabi ist in etwa so schwierig wie die Realschule. Was kann man nicht mit […]