Was kann man mit einem Bachelor in Rechtswissenschaften machen?

Was kann man mit einem Bachelor in Rechtswissenschaften machen? Nach dem Bachelor Studium in Jura kannst Du zwar nicht Anwalt oder Richter werden, Dir stehen aber Alternativen offen. Möglich ist beispielweise eine Tätigkeit in einer Rechtsabteilung eines großen Unternehmens. Viele Bachelor Absolventen des Jura Studiums zieht es außerdem in die Verwaltung von Behörden und Ämtern. […]

Wie viel verdient man nach dem Studium Soziale Arbeit?

Wie viel verdient man nach dem Studium Soziale Arbeit? Nach dem Soziale Arbeit Studium sind etwa 2.500 € Einstiegsgehalt brutto monatlich üblich. Mit zunehmendem Alter und Berufserfahrung steigt das Gehalt eines Sozialarbeiters mit Bachelor Abschluss auf bis zu 4.000 € brutto monatlich. Wie viel verdient ein Sozialpädagoge? 2.764 Euro Was verdienen Sozialpädagogen an Schulen? Gehaltsspanne: […]

Wie viel Stipendium bekommt man?

Wie viel Stipendium bekommt man? Wie viel Geld bekommen Stipendiaten? Das entscheidet der Stipendiengeber. Die Spanne reicht von monatlich hundert Euro bis zu 1.500 Euro. Gut zu wissen: Solange du von dem Stipendium nur Miete, Essen, Bücher und Semesterbeitrag bezahlst, musst du es nicht versteuern. Was bedeutet ein Stipendium für mich? Stipendium: Eine Definition Das […]

Welche Fächer als Berufsschullehrer?

Welche Fächer als Berufsschullehrer? Was ist ein Berufsschullehrer? Ein Berufsschullehrer unterrichtet an Berufsschulen Fächer, die einem bestimmten Ausbildungszweig wie Soziales, Handel, Landwirtschaft oder Technik zugeordnet sind. Sie sind also sowohl Experten in einer beruflichen Fachrichtung, wie auch in dem Lehren einer solchen Fachrichtung. Was brauche ich um Berufsschullehrer zu werden? Die meisten Berufsschullehrer starten mit […]

Wann WBS berechtigt?

Wann WBS berechtigt? Der Wohnberechtigungsschein (WBS) ermöglicht dir den Bezug einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung. Grundsätzlich wird ein Wohnberechtigungsschein nur dann erteilt, wenn der Wohnungssuchende und die zum Haushalt gehörenden Personen ein bestimmtes bereinigtes Jahreseinkommen nicht überschreiten. Wer ist berechtigt für einen Wohnberechtigungsschein? Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben all diejenigen Personen, die einen dauerhaften […]

Wie lange hat man Zeit um sich zu bewerben?

Wie lange hat man Zeit um sich zu bewerben? Als Faustregel gilt, Bewerbungen etwa ein halbes Jahr vor dem gewünschten Einstiegstermin loszuschicken. Wann muss eine Stelle öffentlich ausgeschrieben werden? Weder externe Bewerber noch einzelne Mitarbeiter in Ihrem Betrieb haben einen Rechtsanspruch darauf, dass Sie offene Stellen ausschreiben. Dies ist ein im Grundsatz freiwilliges Verfahren. Es […]

Welche Nachteile hat das Duale System?

Welche Nachteile hat das Duale System? Die nachfolgende Übersicht dokumentiert eine Rangliste der Vor- und Nachteile dualer Ausbildungsmaßnahmen (in Europa) bzw…. Konjunkturabhängigkeit betrieblicher Ausbildungsangebote schafft Probleme. Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Curricula, wenn der Arbeitsplatz nur begrenzte Lernmöglichkeiten bietet. Warum ist es wichtig eine Ausbildung zu machen? Abgeschlossene Berufsausbildung sichert Existenz Am niedrigsten lag die […]

Was braucht man um in einer Bibliothek zu arbeiten?

Was braucht man um in einer Bibliothek zu arbeiten? Um als Bibliothekar/in zu arbeiten, muss man einen entsprechenden Hochschulabschluss (z.B. Ba- chelorabschluss) nachweisen. Darüber hinaus wählen die Hochschulen ihre Studierenden auch zunehmend durch eigene Zulas- sungsverfahren aus. Was muss ich studieren um Bibliothekar zu werden? Damit du als Bibliothekar/in arbeiten darfst, benötigst du eine entsprechende […]

Wird der Ölpreis weiter fallen?

Wird der Ölpreis weiter fallen? Barrel Öl. Die könnten allerdings rascher auf das übliche Niveau sinken als gedacht. Aktuell schrumpft die Reserve um rund zwei Millionen Barrel pro Tag. Der Abwärtstrend dürfte sich in den kommenden Monaten noch beschleunigen. Wie teuer wird Heizöl 2021? CO2-Preis verteuert Heizöl deutlich Ab 1. Januar 2021 kostet der Ausstoß […]

Kann man nach einem FSJ noch ein FSJ machen?

Kann man nach einem FSJ noch ein FSJ machen? Zwei FSJ zu absolvieren ist nur mit Unterbrechungen möglich (z.B. zwei mal sechs Monate oder einmal sechs und einmal zwölf Monate). Bei zwei aufeinanderfolgenden Freiwilligendiensten nach dem Jugendfreiwilligendienstegesetz (FSJ und FÖJ) gilt eine insgesamte Maximaldauer von 18 Monaten. Welche Vorteile hat ein FSJ? Was dir ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben