Was für ein Job passt zu mir Test?

Was für ein Job passt zu mir Test? Mit dem Berufswahltest (BWT) kannst du herausfinden, wie gut du für deinen Wunschberuf geeignet bist. Den Test kannst du nicht online machen. Frag bei deiner Berufsberatung nach, sie kann dich beim Berufspsychologischen Service für den Test anmelden. Wie finde ich heraus was ich wirklich machen will? Was […]

Wie viel Prozent der Deutschen machen eine Ausbildung?

Wie viel Prozent der Deutschen machen eine Ausbildung? schulischen Ausbildung 78,3 Prozent hat der größte Teil der befragten Absolventen ein Studium begonnen. Weitere 24,5 Prozent der weiblichen bzw. 21,7 Prozent der männlichen Befragten sind in eine Ausbildung ein- gemündet. Wie viel Prozent der Abiturienten machen eine Ausbildung? Unterschiede zeigen sich aber auch zwischen den Bundesländern. […]

Was ist das adh?

Was ist das adh? ADH ist die Abkürzung für Antidiuretisches Hormon, auch Adiuretin oder Vasopressin genannt. Das Hormon wird von Zellen des Hypothalamus, einer Region im Zwischenhirn, gebildet und in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) gespeichert. Wie kommt man an einen medizinstudienplatz? Auf einen Medizinstudienplatz kannst du dich bei Hochschulstart, der Zentralen Vergabestelle für Medizinstudienplätze, um einen […]

Was verdient ein Umweltwissenschaftler?

Was verdient ein Umweltwissenschaftler? Umweltwissenschaftler/in Gehälter in Deutschland Die Gehaltsspanne als Umweltwissenschaftler/in liegt zwischen 42.800 € und 60.600 €. Wie viel verdient man als Bauingenieurwesen? Beispiele: Gehälter von Bauingenieuren Person Beruf Gehalt Männlich, 44 Jahre Bauingenieur, Statiker in einem Ingenieurbüro 4.700 Euro Weiblich, 33 Jahre Bauingenieurin, Statikerin im Bauwesen 4.882 Euro Männlich, 52 Jahre Bauingenieur […]

Was für ein Abi braucht man für Medizin?

Was für ein Abi braucht man für Medizin? Das gilt für alle medizinischen Fächer wie Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin. Ideal ist ein Abitur von 1,er. Schon ein Abi-Schnitt im mittleren Einser-Bereich bedeutet schlechtere Chancen. Das Studium der Tiermedizin kann sogar nur zum Wintersemester begonnen werden. Was braucht man als Medizinstudent? Die Basics. Die meisten […]

Wie viele studieren Elektrotechnik?

Wie viele studieren Elektrotechnik? Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor studieren 63 Bachelor-Studiengänge in Nordrhein-Westfalen. Wie lange muss man für Elektroingenieur studieren? drei Jahre Was verdient ein Bachelor Elektrotechnik? 43.500 Euro Wie werde ich Elektrotechniker? Wie wird man Elektrotechniker? Um als Elektrotechniker arbeiten zu können, müssen Berufsanwärter über eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Bereich, wie beispielsweise […]

Welche Naturwissenschaftler verdienen am meisten?

Welche Naturwissenschaftler verdienen am meisten? In welcher Branche sind die Einstiegsgehälter für Naturwissenschaftler am höchsten? Branche Q1 (unteres Quartil, 25 % verdienen weniger als …) Mittelwert Biotechnologie 36.558 € 42.771 € Chemie, Verfahrenstechnik 44.186 € 53.786 € Energie, Wasser, Umwelt, Entsorgung 38.689 € 48.728 € Forschungsinstitute 35.103 € 42.693 € Wo verdient man als Physiker […]

Wie bewirbt man sich für ein Studium?

Wie bewirbt man sich für ein Studium? Für Studiengänge mit einer Zulassungsbeschränkung müssen Sie sich um einen Studienplatz bewerben, entweder bei der Hochschule direkt oder über www.hochschulstart.de – also über die Internetseite der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Das ist abhängig vom jeweiligen Studiengang und den Vorgaben der Hochschule. Wann bewerbe ich mich für ein Studium […]

Wie viele LP für Bachelor?

Wie viele LP für Bachelor? Ein sechssemestriger Studiengang umfasst stets 180 Leistungspunkte, also sind pro Semester im Schnitt 25-30 LP zu erwerben. Die vorlesungsfreie Zeit ist nicht gleichbedeutend mit Semesterferien, sondern vorgesehen für Prüfungen, Blocklehrveranstaltungen, Praktika u.a.. Was für ein Studium ist Bachelor? Grundkonzept. Der Bachelor ist der erste akademische Grad und berufsqualifizierende Abschluss eines […]

Wie wichtig sind Noten an der Uni?

Wie wichtig sind Noten an der Uni? Klar ist: Eine gute Abschlussnote ist kein Garant für einen Job nach dem Studium. Gerade die Bereiche Persönlichkeit und Praxiserfahrung werden für Personaler immer wichtiger. Kannst du nämlich dort nichts vorweisen, bringt dich eine gute Abschlussnote zwar zum Bewerbungsgespräch, aber am Ende nicht weiter. Wie viel zählt der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben