Wie lange dauert der Numerus clausus? Teil A des Numerus Clausus dauert ca. 138 Minuten (2h 18 min). Danach wird der Eignungstest zum Medizinstudium für exakt 60 Minuten (Mittagspause) unterbrochen. Kann man als Deutscher in der Schweiz Medizin studieren? Dabei sind nicht die Abiturnoten wie hierzulande entscheidend. Medizin studieren ohne Numerus clausus – in der […]
Wann erfährt man den NC?
Wann erfährt man den NC? Wann erfährt man, ob man zugelassen ist? Sie werden voraussichtlich Anfang August vom Studierendensekretariat der Universität zu Köln per e-Mail über Ihre Zulassung oder Ablehnung benachrichtigt. Den genauen Zeitpunkt der Mitteilung erfahren Sie mit Ihrer online-Bewerbung. Wie berechnet man die Punkte fürs Abi aus? Das heißt, dass du die Halbjahresnoten […]
Was lernt man in der Ausbildung zum Grundschullehrer?
Was lernt man in der Ausbildung zum Grundschullehrer? Im Studium Grundschullehramt erwarten dich darum Vorlesungen aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Theologie. Zusätzlich spezialisierst du dich auf ein bestimmtes Fach. Das kann zum Beispiel Deutsch oder Mathe sein. Aber auch Religionslehre, Erdkunde oder Sport. Welche Schulfächer sind wichtig für den Beruf Lehrer? Als Lehrer […]
Wann bekomme ich von der Uni Bescheid?
Wann bekomme ich von der Uni Bescheid? Ob es schon Zulassungsbescheide eines bestimmten Studiengangs gibt, ist z.T. auf den Webseiten der jeweiligen Hochschule zu erfahren. Oft sind die Bescheide online einsehbar (allerdings manchmal ohne Gewähr). Wirklich relevant ist der Bescheid, der per Post kommt. Wann kommen zulassungsbescheide Medizin? Am 8. Oktober erfolgt der Versand der […]
Ist BWL das Richtige für mich?
Ist BWL das Richtige für mich? Wer ein international ausgerichtetes BWL-Studium anstrebt, sollte zudem gute Englischkenntnisse vorweisen können. Um zum Bachelor BWL zugelassen zu werden, müssen Sie die folgenden formalen Voraussetzungen immer erfüllen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder. Fachgebundene Hochschule. Wie gut muss man in Mathe sein um BWL zu studieren? Hier gilt, dass es auf […]
Wie viel verdient ein Lehrer in Berlin?
Wie viel verdient ein Lehrer in Berlin? Einstiegsgehälter von angestellten und verbeamteten Lehrern je Bundesland 2018 – 2019 Bundesland Besoldungsgruppe A 12/Entgeltgruppe E 11 Besoldungsgruppe A 13/Entgeltgruppe E 12 Bruttogehalt Bruttogehalt Baden-Württemberg 3.627,90 4.247,57 Bayern 3.520,58 4.118,82 Berlin 3.183,76 3.760,43 In welchen Bundesländern wird man als Lehrer verbeamtet? Informationen zur Verbeamtung in den einzelnen Bundesländern […]
Wer bezahlt die Uni?
Wer bezahlt die Uni? Als Träger der Hochschulen stellen die Bundesländer die Grundfinanzierung der Hochschulen sicher. Insgesamt kommen fast 90 Prozent der Finanzmittel der Hochschulen von der öffentlichen Hand – der weit überwiegende Teil von den Ländern (ca. Welche Möglichkeiten gibt es ein Studium zu finanzieren? Für die Finanzierung des Studiums und der tendenziell steigenden […]
Was braucht man um Historiker zu werden?
Was braucht man um Historiker zu werden? Um als Historiker/in zu arbeiten, muss man einen entsprechenden Hochschulabschluss (z.B. Bache- lorabschluss) nachweisen. Darüber hinaus wählen die Hochschulen ihre Studierenden auch zunehmend durch eigene Zulas- sungsverfahren aus. Wie viel verdient man als Archäologin? Daher liegt die Spanne beim Verdienst als Archäologe zwischen 3.500,- und 4.700,- EUR brutto […]
Was macht man als Fahrzeugingenieur?
Was macht man als Fahrzeugingenieur? Ingenieure und Ingenieurinnen der Fahrzeugtechnik entwickeln und konstruieren Straßen- und Schienenfahrzeuge für den Personen- und Güterverkehr, steuern und überwachen Fertigungsprozesse. Daneben nehmen sie u.a. Aufgaben im Kundendienst oder im Vertrieb von Fahrzeugen bzw. von Fahrzeugkomponenten wahr. Was verdient ein Fahrzeugingenieur? Arbeitnehmer, die in einem Job als Ingenieur/in Fahrzeugtechnik arbeiten, verdienen […]
Was gibt es alles für Studiengänge?
Was gibt es alles für Studiengänge? Was kann man alles studieren? – Studiengänge im Überblick Agrarwissenschaft. Anglistik. Architektur. Banking & Finance. Bauingenieurwesen. Biologie. Biotechnologie. Business Administration. Was studieren für gutes Gehalt? Die besten Studiengänge für ein hohes Einstiegsgehalt Medizin (und Zahnmedizin): im Schnitt 50.170 Euro. Wirtschaftsingenieurwesen: im Schnitt 48.238 Euro. Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik): […]