Wie viel kostet eine Spiroergometrie?

Wie viel kostet eine Spiroergometrie? Wird die Spiroergometrie aufgrund eines Verdachts auf Herz- oder Lungenkrankheiten angeordnet, übernehmen die Krankenkassen die Kosten. Sportler, die eine Spiroergometrie zur Trainingsplanung nutzen möchten, müssen die Kosten jedoch selbst tragen. Eine Untersuchung kostet etwa 170 bis 180 Euro. Wie lange dauert ein Lungenfunktionstest? Insgesamt dauert die Spirometrie nur wenige Minuten. […]

Kann man Akne weg operieren?

Kann man Akne weg operieren? Ist die Akne besonders stark ausgeprägt, bleiben häufig Narben zurück. Die gute Nachricht für Betroffene: Sie können sowohl Akne behandeln als auch Aknenarben entfernen lassen – mit einer fraktionierten Lasertherapie in der KÖ-KLINIK. Wie kann man Akne entfernen? Behandlung von Aknenarben: Wie sich Aknenarben entfernen lassen Laserbehandlung. Dermabrasion oder Microdermabrasion. […]

Wird man informiert wenn ein Elternteil stirbt?

Wird man informiert wenn ein Elternteil stirbt? Das Nachlassgericht müsste die Erben benachrichtigen. Wenn kein Testament bei einer amtlichen Stelle vorliegt, Notar oder Nachlassgericht, kann es durchaus sein, dass man nicht über den Tod eines Elternteils benachrichtigt wird. Wenn es nicht viel zu verteilen gibt, hört man eventuell nichts. Was tun bei Sterbefall in der […]

Wie viel Ausländer leben in Duisburg?

Wie viel Ausländer leben in Duisburg? Zum Stichtag konnten in Duisburg 502.634 Einwohner mit Hauptwohnsitz gezählt werden. Gegenüber dem Jahr 2014 bedeutet dies einen Einwohnerzugewinn von 14.795, wobei die Anzahl der Ausländer um 20.272 anstiegen ist, gleichzeitig aber 5.477 Deutsche die Stadt verlassen haben. Wie viele Stadtteile hat Düsseldorf? Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat 50 Stadtteile, […]

Wie stellt man eine Leitfrage auf?

Wie stellt man eine Leitfrage auf? Die Leitfrage sollte folgende Merkmale haben: Sie beschreibt ein Problem. Sie lässt sich nicht mit einer bloßen Aufzählung, „Ja/Nein“ oder einer Definition beantworten. Sie ist der rote Faden der wissenschaftlichen Arbeit und wird im Schlussteil dieser beantwortet. Eine Forschungsfrage ist präzise formuliert. Was schreibt man bei Zielsetzung im Lebenslauf? […]

Wie viele Vokabeln braucht man um Englisch sprechen zu können?

Wie viele Vokabeln braucht man um Englisch sprechen zu können? 5.000 Wörter entsprechen dem aktiven Vokabular eines ungebildeten Muttersprachlers. 10.000 Wörter bilden den aktiven Wortschatz eines Muttersprachlers mit einem höheren Bildungsabschluss. 20.000 Wörter umfasst der passive Wortschatz, den es benötigt, um Bücher von angesehenen Autoren zu lesen und komplett zu verstehen. Welche Wörter benutzt man […]

Was ist der Spitzname von Australien?

Was ist der Spitzname von Australien? „Down Under“, also „Unten drunter“, lautet der Spitzname von Australien. Kennt ihr euch aus im Land der Kängurus und Koalabären? Wie bezeichnen die Australier ihr Land? Politisch dient die englische Bezeichnung „Australia“ als Kurzform der offiziellen Staatsbezeichnung „Commonwealth of Australia“, die die Insel Tasmanien als Bundesstaat sowie die australischen […]

Woher kommt der Begriff Fernsehen?

Woher kommt der Begriff Fernsehen? Die Idee für einen ersten mechanischen Fernsehapparat wurde bereits Nipkow in einem Patent dargelegt. Er gilt damit als der eigentliche Erfinder des Fernsehens. Gebräuchlich für Fernsehgeräte ist auch die Bezeichnung Fernsehempfänger. In welchem Land wurde der Fernseher erfunden? Funkausstellung 1931 in Berlin präsentierte Manfred von Ardenne der Öffentlichkeit die erste, […]

Wann darf ich ein Medizinprodukt am Menschen anwenden?

Wann darf ich ein Medizinprodukt am Menschen anwenden? Medizinprodukte dürfen nur von Personen angewendet werden, die über die dafür erforderliche Ausbildung beziehungsweise Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Das gilt für Beschäftigte der Physiotherapie, Podologie, Logopädie, Ergotherapie, Psycho- therapie, Heilkunde und Geburtshilfe. Was ist ein Vorkommnis? 1) Begebenheit, Ereignis, Geschehnis, Vorfall, Zwischenfall. Anwendungsbeispiele: 1) Die Schülerin berichtet […]

Was hat die Aufklärung mit Nathan der Weise zu tun?

Was hat die Aufklärung mit Nathan der Weise zu tun? Lessings Stück Nathan der Weise ist ein typisches Werk der Aufklärung, in dem der Autor die Wunschvorstellung eines friedlichen Miteinanders von Judentum, Christentum und Islam entwirft. Die Basis dafür bilden aufgeklärte und tolerante Menschen, wie sie im Nathan vorkommen. Was hat die ringparabel mit der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben