Wie lange dauert es bis man nach einer Anzeige Post bekommt? 5 Antworten 4 bis 6 Wochen kann es dauern. Das hat aber nichts mit Bürokratie zu tun, sondern mit dem Werdegang des Verfahrens. Beleidigung und Körperverletzung sind Antragsdelikte. Der Geschädigte muss also einen Strafantrag stellen. Wie lange dauert es bis zu einem Prozess? Wie […]
Wie lernt unser Gehirn am besten?
Wie lernt unser Gehirn am besten? Das passiert beim Lernen im Gehirn Äußerliche Reize lösen über die Sinneszellen die Aktivierung der Synapsen aus. Über diese wird nun die Information von Nervenzelle zu Nervenzelle weitergegeben. Je mehr Synapsen und Nervenzellen aktiviert sind, desto tiefer wird die Information im Gehirn verankert. Warum schrumpft das Gehirn im Alter? […]
Was kostet ein Anwalt für Zivilrecht?
Was kostet ein Anwalt für Zivilrecht? Gebühren im Zivilrecht 1,3 Verfahrensgebühr (3100 RVG) 391,30 € 1,2 Terminsgebühr (3104 RVG) 361,20 € Auslagenpauschale (7002 RVG) 20,00 € 19% USt. (7008 RVG) 146,78 € Summe: 919,28 € Was fällt unter das Zivilrecht? Was regelt das Zivilrecht? Das Zivilrecht (auch Privatrecht genannt) befasst sich unter anderem mit den […]
Was sind Werte in der Erziehung?
Was sind Werte in der Erziehung? Vom Elternhaus und später vom Kindergarten und der Schule wird erwartet, dass Kinder nicht nur intellektuelles Wissen lernen, sondern auch, was man im weitesten Sinne als menschliche Werte bezeichnet: Ehrlichkeit, Liebe zu anderen Menschen, Konfliktfähigkeit, Achtung vor der Natur, Verantwortungs- und Glücksfähigkeit. Welche Bedeutung haben Werte in unserer Gesellschaft? […]
Wie teuer ist eine BahnCard 50 für Senioren?
Wie teuer ist eine BahnCard 50 für Senioren? Leistungen und Konditionen der Senioren BahnCard Senioren BahnCard 25 Senioren BahnCard 50 Ermäßigung auf Auslandsstrecken 25 % 25 % BahnCard Kreditkartenfunktion nein ja Teilnahme am bahn.bonus Programm ja ja Preis 2. Klasse | 41 Euro 1. Klasse | 81 Euro 2. Klasse | 127 Euro 1. Klasse […]
Was muss man beim Dienstplan beachten?
Was muss man beim Dienstplan beachten? Sollten Sie einen Dienstplan erstellen, müssen Sie auf folgendes achten: Der Arbeitnehmer darf nicht länger als 10 Stunden arbeiten. Pausen müssen im besten Fall mit einberechnet werden. Ein Dienstplan gilt für den Arbeitgeber als verbindlich, sobald er ihn aushängt. Warum ist ein Dienstplan wichtig? Der Dienstplan ist ein Instrument […]
Wer darf ein Kosmetikstudio eröffnen?
Wer darf ein Kosmetikstudio eröffnen? Vorweg gesagt: Um ein Kosmetikstudio zu eröffnen, sind prinzipiell keine berufsspezifischen Voraussetzungen nötig. Jedoch raten wir Ihnen dringend davon ab, sich als Kosmetiker/-in selbstständig zu machen, wenn Sie keine fachliche Qualifikation in dieser Branche vorweisen können. Ist Kosmetikerin ein Lehrberuf? Kosmetiker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. […]
Was bedeutet Rezession für Immobilienpreise?
Was bedeutet Rezession für Immobilienpreise? Unter einer Rezession wird eine zeitliche Phase verstanden, in welcher die wirtschaftliche Leistung eines Staates stagniert. Neben der Rezession ist aber auch die Inflation zu beachten: Steigende Immobilienpreise können zum Beispiel durch eine erhöhte Inflation aufgefangen werden. Was bedeutet Rezession für Aktien? Über die Definition hinaus bedeutet eine Rezession einfach, […]
Wo arbeitet ein DJ?
Wo arbeitet ein DJ? „Das Wichtigste ist, seinen eigenen Stil zu entwickeln und eine Fanbase aufzubauen“. Oft reicht das Einkommen nur für einen Nebenjob. Viele DJs arbeiten außerdem in Plattenläden, beim Radio (siehe Superfly, FM4) schreiben für diverse Medien oder betätigen sich als Musikproduzent. Wer ist ein DJ? Als DJ [ˈdiːdʒeɪ] (Abkürzung von englisch disc […]
Welche Faktoren können den Konjunkturaufschwung auslösen?
Welche Faktoren können den Konjunkturaufschwung auslösen? Sinkende Lagerbestände aufgrund erhöhter Auftragslage. Anstieg der Produktion aufgrund der erhöhten Nachfrage. Rückläufige Arbeitslosenzahlen aufgrund des höheren Bedarfs. Welche Ursachen für Konjunkturschwankungen gibt es? Konjunkturerklärungen: Die 5 Ursachen für Konjunkturschwankungen Die Ausgabenentscheidungen der Haushalte (Privater Konsum) Die Entscheidungen der Unternehmen (Investitionen) Einflüsse aus dem Ausland (Exporte und Importe) Entscheidungen […]