Wer kontrolliert den Notar?

Wer kontrolliert den Notar? 1 Satz 1 BNotO). Notarinnen und Notare unterstehen der Dienstaufsicht der Präsidentin oder des Präsidenten des Landgerichts und des Oberlandesgerichts, die deren allgemeine Amtsführung regelmäßig überprüfen. Wer zahlt Notar Käufer oder Verkäufer? Die Notarkosten beim Immobilienverkauf trägt normalerweise der Käufer der Immobilie. Dafür darf er sich im Regelfall auch den Notar […]

Wer wählt die Bundestag?

Wer wählt die Bundestag? Bisher ist jeder Kandidat vom Bundestag gewählt worden. Wählt der Bundestag den Vorgeschlagenen nicht, so hat der Bundestag, nach Vorschlägen aus seiner Mitte einen Bundeskanzler mit den Stimmen der Mehrheit seiner Mitglieder (absolute Mehrheit) zu wählen. Wen können wir in Deutschland wählen? Jeder Deutsche über 18 Jahren kann sich zur Wahl […]

Wie lange braucht das Gehirn um sich etwas zu merken?

Wie lange braucht das Gehirn um sich etwas zu merken? Viele vom Gehirn aufgenommene Informationen gehen nach wenigen Sekunden schon wieder verloren. Das Kurzzeitgedächtnis erreichen nur solche, die das Gehirn mit gespeichertem Vorwissen verknüpfen kann. Doch auch viele von ihnen sind nach spätestens 20 Minuten wieder gelöscht. Wie funktioniert das Merken im Gehirn? Erst im […]

Welche Stadtteile in Hannover sind gut?

Welche Stadtteile in Hannover sind gut? Hier ist das Ergebnis. PLATZ 1: LINDEN-NORD. Dieser Sieg ist wenig überraschend. PLATZ 2: NORDSTADT. Alter Rivale und knapper Zweiter im Ranking ist die Nordstadt. PLATZ 3: LINDEN-MITTE. PLATZ 4: MITTE. PLATZ 5: SÜDSTADT. PLATZ 6: CALENBERGER NEUSTADT. PLATZ 7: LIST. PLATZ 8: OSTSTADT. Wie viele Straßen gibt es […]

Wie wird die Gartenpflege umgelegt?

Wie wird die Gartenpflege umgelegt? Die Kosten der Gartenpflege zählen zu den sogenannten umlagefähigen Nebenkosten. Umlagefähig bedeutet, dass der Vermieter die Kosten von den Mietern zurückfordern kann. Bei den Gartenpflegekosten kann der Vermieter alle Personalkosten und Sachkosten mit dem Mieter abrechnen, die regelmäßig anfallen. Wer zahlt Baumschnitt Mieter oder Vermieter? „Gartenpflege übernimmt der Mieter“- so […]

Was macht man als Matrose?

Was macht man als Matrose? Matrosen und Matrosinnen der Binnenschifffahrt sind ebenfalls verantwortlich für die Pflege und Wartung des Schiffskörpers, der Ausrüstungsgegenstände, der Anlagen und Bordsysteme. Sie helfen beim Beladen und Entladen der Schiffe mit, kontrollieren und sichern die Fracht. Was ist mittschiffs? 1) Schifffahrt: in der Mitte eines Schiffes. Was bedeutet das Wort achtern […]

Was passiert wenn man die LAP nicht besteht?

Was passiert wenn man die LAP nicht besteht? Wenn die Lehrabschlussprüfung nicht erfolgreich absolviert wurde, kann diese grundsätzlich beliebig oft wiederholt werden. Es ist jedoch die Prüfungstaxe wieder zu entrichten. Kann ich die LAP wiederholen? Werden Sie die Prüfung wiederholen Es besteht die Möglichkeit, nach Ablauf des Lehrverhältnisses ohne Lehrvertrag im Lehr- betrieb zu verbleiben […]

Was ist der Unterschied zwischen MSC und ASC?

Was ist der Unterschied zwischen MSC und ASC? Was ist der Unterschied zwischen MSC und ASC? Nach dem MSC-Standard können nur Fischereien, keine Zuchtbetriebe zertifiziert werden. Fischprodukte aus Zuchtbetrieben und Aquakultur können nach dem Standard des Aquaculture Stewardship Council (ASC) zertifiziert werden. Welche Fische kann man noch bedenkenlos essen? Auch von Greenpeace ist ein Fischratgeber […]

Wer wählt wen in der Regierung?

Wer wählt wen in der Regierung? Er wird durch die Abgeordneten des Bundestages gewählt. Hinter ihm steht meist eine absolute Mehrheit der Abgeordneten, die meist durch eine Koalition entsteht und als Kanzlermehrheit bezeichnet wird. Wie viele Bundesminister? Das derzeitige Kabinett Merkel IV verfügt über 14 Ministerien. Die kleinsten Ministerien sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit […]

Welche Pilze mit Lamellen sind essbar?

Welche Pilze mit Lamellen sind essbar? Champignons Wiesen-Champignon (Agaricus campestris) Kleiner Waldchampignon (Agaricus silvaticus) Bläuling/Violetter Bläuling/Violetter Lacktrichterling (Laccaria amethystina) Echter Pfifferling (Cantharellus cibarius) Edel-Reizker (Lactarius deliciosus) Fichten-Reizker (Lactarius deterrimus) Kann man Wiesenpilze essen? Wiesenchampignon: Speisepilz oder ungenießbarer Giftpilz? Der Wiesenchampignon, auch Feld- oder Wiesenegerling genannt, gehört zu den Speisepilzen. Allerdings ist er leicht mit anderen, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben