Was ist typisch ökonomisch? Für das ökonomische Modell ist typisch, dass ein ausschließlich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten denkender und handelnder Mensch, der sogenannte Homo oeconomicus (siehe dort), angenommen wird, der sich bei seinem wirtschaftlichen Handeln nur vom persönlichen Nutzen und Gewinn leiten lässt, also ausschließlich nach … Was sind ökonomische Interessen? Ökonomische Interessen, – aus den […]
Was ist die beste Lern App?
Was ist die beste Lern App? Der Großteil der Lern-Apps konzentriert sich auf den komplexeren Stoff ab der 5. Klasse, aber auch für Grundschüler gibt es mittlerweile einige empfehlenswerte Apps zum Lernen daheim. Dabei helfen die Apps Scoyo und Anton, die Inhalte ab der ersten Klasse anbieten. Was ist besser Sofatutor oder scoyo? scoyo (https://www-de.scoyo.com/) […]
Welche Formen der Kommunikation gibt es?
Welche Formen der Kommunikation gibt es? Welche Kommunikationsmodelle gibt es? Eine Übersicht Sender-Empfänger-Modell. Organon-Modell. Eisbergmodell. Kommunikationsmodell nach Watzlawick. 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun. NLP-Modell. Transaktionsanalyse. Welche typischen Kommunikationsprobleme erkennt Watzlawick? Axiom nach Watzlawick: „Man kann nicht nicht kommunizieren“ Kommunikation erfolgt verbal und nonverbal. Eine schmutzige Hose, ein sturer Blick geradeaus kann ebenso als Zeichen für […]
Wie viel verdient man als Lagerlogistik nach der Ausbildung?
Wie viel verdient man als Lagerlogistik nach der Ausbildung? In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt von 740 bis 1.to rechnen. Im zweiten Lehrjahr wirst du viele Aufgaben bereits eigenständig ausführen. Daher steht dir auch mehr Geld zu, nämlich zwischen 800 und 1.080 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Lohn bei 920 bis […]
Wie viele Tage hat man vor der Abschlussprüfung frei?
Wie viele Tage hat man vor der Abschlussprüfung frei? Für die gestreckte Abschlussprüfung haben jugendliche Prüfungsteilnehmer Anspruch auf 2 freie Tage: jeweils einen Tag vor der schriftlichen Prüfung im ersten Teil der Abschlussprüfung und vor der schriftlichen Prüfung im 2. Teil der Abschlussprüfung. Achtung! Voraussetzung ist, dass sie auch beim Ablegen des 2. Was ist […]
Was wird bei der Wohngeldberechnung berücksichtigt?
Was wird bei der Wohngeldberechnung berücksichtigt? Was zählt als Einkommen beim Wohngeld? Dabei sind nicht nur die reinen Einkünfte aus nichtselbstständiger bzw. selbstständiger Tätigkeit zu berücksichtigen, sondern auch darüber hinausgehende Einkünfte wie beispielsweise aus Vermietung und Verpachtung, (Zins-)Einkünfte aus Kapitalvermögen, Dividenden, Aktienpakete etc. Was ist der Unterschied zwischen Einkommen und Einkünften? Die Einkünfte sind die […]
Welche Organe verursachen Schmerzen im Rücken?
Welche Organe verursachen Schmerzen im Rücken? Innere Organe Solche Symptom-Schmerzen bleiben bei Bewegung und Ruhe unverändert, während „echte“ Rückenschmerzen auf Wärme, Aktivität oder mechanische Reize reagieren. Schmerzen durch Erkrankungen innerer Organe, wie Entzündungen von Blase, Lunge, Magen oder Darm, strahlen dabei über das Nervensystem auf den Rücken. Was kann alles Rückenschmerzen verursachen? Ursachen: Bei nicht-spezifischen […]
Warum will man Erzieherin werden?
Warum will man Erzieherin werden? Erzieherinnen und Erzieher bringen ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Hobbies in die Arbeit ein, z. B. bei Sport und Spiel, in Projekten, in den Bereichen Musik, Umwelt, kreatives Gestalten oder auch Erlebnispädagogik. Erzieherinnen und Erzieher erhalten jeden Tag ein offenes und ehrliches Feedback. Kinder und Jugendliche sind für Eindrücke und […]
Welche App benutzen Architekten?
Welche App benutzen Architekten? Architektur App – Die 5 besten Apps für Architekten PlanRadar – Mächtige Architektur App für Android, iOS & Windows. BIMx – Architekten App als Erweiterung für Archicad. AutoCAD mobile Architektur App – Ändern von Plänen am Smartphone. Autodesk FormIt – App für Architekten, wenn die Muse küsst. SketchUp – Schlanker Viewer […]
Wie lange sollte ein Student schlafen?
Wie lange sollte ein Student schlafen? Im Alter des klassischen Studenten scheinen 7 Stunden jedoch gerade passend. Willst du aber – ganz im Sinne des „wissbegierigen Studenten“ – auf Nummer sicher gehen, kannst du deine individuelle Schlafzeit selbst berechnen. Hierzu solltest du dir mindestens nehmen. Was macht man wenn man aufgeregt ist zu schlafen? Auf […]