Für welchen Beruf bin ich geeignet? Mit dem Berufswahltest (BWT) kannst du herausfinden, wie gut du für deinen Wunschberuf geeignet bist. Den Test kannst du nicht online machen. Frag bei deiner Berufsberatung nach, sie kann dich beim Berufspsychologischen Service für den Test anmelden. Was steht im Berufsbild? Das Berufsbild umfasst die Beschreibung aller Tätigkeiten, die […]
Ist Lehrer sein eine Dienstleistung?
Ist Lehrer sein eine Dienstleistung? Beispiele für Dienstleistungsberufe sind: Geburtshelfer, Altenpfleger, Medizinisch-technischer Assistent, Assistent (Behindertenhelfer), Architekt, Bibliothekar, Buchhalter, Callcenteragent, Diakon, Diätassistent, Erzieher, Fahrer, Feuerwehrmann, Führungsoffizier, Lokführer, Pilot, Seemann, Friseur, Fußpfleger. Waren und Dienstleistungen Klassen? Bei der Einteilung wird allgemein die Klasseneinteilung der internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für Fabrik und Handelsmarken gemäß dem Abkommen […]
Was versteht man unter Einnahmen Ausgaben Rechnung?
Was versteht man unter Einnahmen Ausgaben Rechnung? Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein vereinfachtes System der Gewinnermittlung, bei dem nur die Betriebseinnahmen und die Betriebsausgaben erfasst werden, die im Kalenderjahr tatsächlich entweder bar oder unbar (über Bankkonten) zugeflossen bzw. abgeflossen sind (Zufluss-Abfluss-Prinzip). Was kommt in die Einnahmen Ausgaben Rechnung? Was versteht man unter einer Einnahmen-Ausgaben Rechnung Dabei […]
Kann man sich als Friseur ohne Meister selbstständig machen?
Kann man sich als Friseur ohne Meister selbstständig machen? Für die Selbstständigkeit im Friseur-Handwerk ist grundsätzlich die abgeschlossene Meisterprüfung notwendig. Alternativ kann eine Selbstständigkeit auch mit einer sog. Ausnahmebewilligung gem. § 8 HwO (Handwerksordnung) oder einer sog. Wie viel kostet ein reisegewerbekarte? Um ein Reisegewerbe anzumelden und den Reisegewerbeschein zu erhalten muss eine Verwaltungsgebühr gezahlt […]
Wie lange in Deutschland ohne Anmeldung?
Wie lange in Deutschland ohne Anmeldung? Es gibt für einen deutschen Staatsbürger in Deutschland keine Aufenthaltsbegrenzung, jedoch bleibt hiervon das Meldegesetz unberührt. Wenn du irgendwo fest lebst musst du dich dort mit deinem Wohnsitz anmelden. Weiter verbleibt die Steuerpflicht wenn du länger als sechs Monate hier lebst. Na unbegrenzt! Was gilt als einzugsdatum? Einzugsdatum ist […]
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch richtig?
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch richtig? Beginn und Einleitung des Mitarbeitergesprächs Gehen Sie auf den Mitarbeiter zu, begrüßen Sie ihn und danken Sie ihm für sein Kommen. Setzen Sie sich mit ihm an einen geeigneten Tisch und unterstreichen Sie so die Bedeutung des Gesprächs. Überprüfen Sie, ob der Mitarbeiter „gedanklich anwesend“ ist. Was ist bei […]
In welchen Ländern gibt es Hunger?
In welchen Ländern gibt es Hunger? Laos, Niger, Sambia, Simbabwe, Tadschikistan, Uganda, Burundi, Dem. Rep. Kongo, Jemen, Komoren, Somalia, Südsudan, Arabische Rep. Syrien und Zentralafrikanische Rep. Welche Länder sind von Kinderarbeit betroffen? Indien, Bangladesch und die Philippinen sind die Länder mit dem höchsten Anteil an Kinderarbeit an der heimischen Produktion. Das geht aus dem zehnten […]
Was sind Aspekte der Globalisierung?
Was sind Aspekte der Globalisierung? Konkret öffnet die gesamtwirtschaftliche Perspektive mit dem Begriff der Globalisierung den Blick auf den Prozess der internationalen Verflechtung in unterschiedlichen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Kommunikation, Umwelt etc.) sowie auf mehreren Ebenen (Individuen, Unternehmen, Institutionen, Staaten etc.). Was ist die politische Globalisierung? Die Globalisierung der Politik ergibt sich aus den Folgen […]
Was gehört alles zu Mitteleuropa?
Was gehört alles zu Mitteleuropa? Der Programmraum Mitteleuropa ist eine „Schnittstelle Europas“. Er umfasst neun europäische Mitgliedsstaaten: Kroatien, Österreich, Polen, die Slowakei, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn sowie Teile von Deutschland und Italien. Welche Länder sind in Südosteuropa? Die Länder in der Region Südosteuropa erstrecken sich auf Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien […]
Wie finde ich meine Rentenversicherung heraus?
Wie finde ich meine Rentenversicherung heraus? Welcher Träger ist für mich zuständig? Am leichtesten lässt sich Ihr zuständiger Träger herausfinden, wenn Sie in der letzten Zeit Post von der Deutschen Rentenversicherung bekommen haben (zum Beispiel die jährliche Renteninformation, falls Sie über 27 Jahre alt sind und mindestens 5 Jahre über uns versichert waren). Wo sehe […]