Was bedeutet Composite? Composite (englisch für „Verbund“) steht für: Composite (Finanzen), verschiedene Portfolios im Finanzbereich. In welche drei Hauptgruppen werden die Werkstoffe eingeteilt? Unterteilung Einteilung in Werkstoffgruppen Im Allgemeinen werden drei Hauptgruppen unterschieden: Anorganisch metallische Werkstoffe (Metalle, Legierungen) Anorganisch nichtmetallische Werkstoffe (Keramik, Glas, Hartstoffe) Was gehört zu den Werkstoffen? Material, zusammenfassende Bezeichnung für diejenigen Rohstoffe, […]
Was ist typisch für den Blues?
Was ist typisch für den Blues? Bluesmelodien bestehen oft aus nur 5 Tönen, die man sich ganz leicht merken kann: Es sind die drei Grundtöne der (drei) benutzten Akkorde plus zwei Blue Notes, also die Töne auf den Stufen I, IV und V sowie zwei Blue Notes auf der erniedrigten III. und der erniedrigten VII. […]
Was liegt in Norddeutschland?
Was liegt in Norddeutschland? Über die Karte Die Karte von Norddeutschland befasst sich ausschließlich mit den Bundesländern, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Diese Region lebt hauptsächlich vom Tourismus. Verständlich, schließlich liegen die Nordsee und Ostsee quasi vor der Haustür. Ist Bayern in Norddeutschland? Nach der Bevölkerungszahl ist Bayern das zweitgrößte deutsche Bundesland. Dabei […]
Soll und Haben erklärt?
Soll und Haben erklärt? Soll und Haben sind kaufmännische Begriffe aus der Kontoführung und der Buchführung. In der Kontoführung symbolisiert das Soll einen Minussaldo oder einen Abgang auf einem Konto, das Haben einen Plussaldo oder einen Zugang auf einem Konto. Wer ist Kreditor und wer Debitor? Ein Kreditor ist ein externes Unternehmen, welches dir Dienstleistungen […]
Wie viel kostet Hessen Jahreskarte?
Wie viel kostet Hessen Jahreskarte? Persönliche Jahreskarte für Erwachsene im Abonnement: monatlich 76,50 Euro (12 Abbuchungen pro Jahr = 918,00 Euro) beziehungsweise bei Einmal-Abbuchung im Voraus 899,60 Euro. Was kostet ein Hessen Ticket? 36,00 Euro Wer bezahlt Hessenticket? Selbst die Lehrkräfte bekommen das Hessenticket zur Verfügung gestellt. Nur die ortsansässigen Schülerinnen und Schüler nicht. Zudem […]
Wie kann ich einen alten Freund finden?
Wie kann ich einen alten Freund finden? Facebook, Instagram oder Twitter können wahre Goldgruben für das Wiederfinden verschollener Kontakte sein. Facebook bietet nicht nur eine eigene Suchfunktion, bei der zum Beispiel nach dem vollen Namen gesucht werden kann, sondern auch die Möglichkeit, Menschen über gemeinsame Kontakte zu finden. Was bedeutet anfreunden? anfreunden. Bedeutungen: [1] reflexiv: […]
Was ist eine midissage?
Was ist eine midissage? Unter Vernissage versteht man heutzutage die Eröffnung einer Kunstausstellung. Das feierliche Ende am letzten Tag einer Kunstausstellung nennt man Finissage und bei größeren Kunstausstellungen kann es zur Halbzeit der Ausstellung auch eine mitunter medienwirksame Midissage geben. Was ist das Vernissage? verniz ‚Firnis‘ (s. ↗Firnis). Die Bedeutung geht aus von frz. jour […]
Wie viel kostet ein Zugticket nach Leipzig?
Wie viel kostet ein Zugticket nach Leipzig? Die Reise mit dem Zug nach Leipzig ist jetzt besonders günstig. Sie reisen schon ab 21,10 Euro zum Sparpreis – natürlich ebenfalls im ICE. Und auch Ihre Mitreisenden können von diesen günstigen Preisen profitieren. Erwachsene erhalten attraktive Rabatte auf ihre Fahrkarten. Was kostet ein S Bahn Ticket von […]
Wann ist man Werkstudent?
Wann ist man Werkstudent? Rechtliche Rahmenbedingungen als Werkstudent. Du musst während der gesamten Beschäftigungszeit an einer Hochschule oder in einer fachlichen Ausbildung in Vollzeit immatrikuliert sein und darfst deinen Abschluss noch nicht haben. Du darfst im Semester nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten (siehe Ausnahmen). Wann wird ein Werkstudent sozialversicherungspflichtig? Studenten, die mehr […]
Wo kommt die Oboe her?
Wo kommt die Oboe her? Schon vor 3.500 Jahren gab es in Ägypten und Asien Instrumente, die der heutigen Oboe ähneln. Das Mundstück bestand damals noch aus einem Schilfrohr und statt Klappen besaß das Instrument lediglich wenige Grifflöcher. Seit dem Mittelalter wurde in Europa die Schalmei gespielt, auch eine Art Urgroßmutter der Oboe. Wann ist […]