Wer haftet für Schäden in der Ausbildung?

Wer haftet für Schäden in der Ausbildung? Auszubildende haften wie Arbeitnehmer 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Was muss der ausbildende dem Auszubildenden vor Beginn […]

Warum brauchen Wissenschaften Theorien?

Warum brauchen Wissenschaften Theorien? In der Wissenschaft bezeichnet Theorie abweichend ein System wissenschaftlich begründeter Aussagen, das dazu dient, Ausschnitte der Realität und die zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen. Welche wissenschaftlichen Theorien gibt es? Realistische Theorien Wissenschaftlicher Realismus. Struktureller Realismus. Entitätenrealismus. Raffinierter Falsifikationismus. Positivismus. Konventionalismus. Instrumentalismus. Pragmatismus. Was versteht man […]

Welche Pflanze wächst am schnellsten?

Welche Pflanze wächst am schnellsten? Schnell wachsende Pflanzen: Das sind die Rekordhalter Bambus. Leyland-Zypresse. Blauglockenbaum. Riesenmammutbaum. Riesentang. Wasserlinsen. Schwarzer Holunder. Waldkiefer. Welches Obst wächst auf Bäumen? Die von einheimischen Obstbäumen gewonnenen Obst-Früchte lassen sich in folgende drei Obstarten einteilen: Beerenobst: Schwarzer Holunder. Kernobst: Apfel, Birne, Deutsche Mispel, Quitte, Speierling, Vogelbeere (Eberesche) Steinobst: Aprikose, Kirsche, Kirschpflaume, […]

Was bedeutet das Wort Lokal?

Was bedeutet das Wort Lokal? 2) Ort für Zusammenkünfte. Begriffsursprung: seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; von französisch local‎; dies über spätlateinisch localis‎ zu lateinisch locus‎ „Ort, Stelle“ Woher kommt das Wort Gesellschaft? Begriffsursprung: Ableitung vom Stamm des Substantivs Geselle mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft. Synonyme: 1) Bund, Kollektiv. Wie funktioniert eine Gemeinschaft? Eine Gemeinschaft entwickelt […]

Wer gehört zur exekutiven Gewalt?

Wer gehört zur exekutiven Gewalt? Eine Regierung ist Chefin einer Exekutive eines Staates. Zur Exekutive gehören zum Beispiel auch die Beamten und Beamtinnen in den Ämtern und die Polizei. Andere Namen für die Exekutive sind ausführende Gewalt oder vollziehende Gewalt. Was zählt zur Exekutive? Die Exekutive ist die vollziehende oder ausübende Gewalt. Sie umfasst die […]

Wie viele Ausbilder gibt es in Deutschland?

Wie viele Ausbilder gibt es in Deutschland? Zahl der bei den zuständigen Stellen registrierten Ausbilder und Ausbilderinnen. Im Jahr 2011 gab es in den Ausbildungsbereichen Industrie und Handel, Handwerk, Landwirtschaft, öffentlicher Dienst, freie Berufe und Hauswirtschaft in Deutschland insgesamt 665.508 registrierte Ausbilder und Ausbilderinnen. Wie nennt man einen Ausbilder? Ausbildender ist, wer andere Personen zur […]

Was ist eigentlich Öko?

Was ist eigentlich Öko? Öko steht für: Kurzform von Ökologie (biologische Wechselbeziehungen), siehe Ökologie (Begriffsklärung) eine gesetzlich geschützte Vorsilbe für Produkte aus ökologischer Landwirtschaft. umgangssprachliche Bezeichnung für Anhänger der Umweltbewegung. Was bedeutet kontrolliert ökologischer Anbau? Eine Landwirtschaft, in der kontrolliert-biologischer Anbau praktiziert wird, will die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Kontrolliert-biologischer Anbau will jedoch […]

Was sind kognitive Übungen?

Was sind kognitive Übungen? Durch gezieltes kognitives Training kannst du die Leistung steigern und Konzentration, logisches Denken, Informationsverarbeitung und Problemlösung trainieren. Das kann präventiv gegen den Verlust der kognitiven Fähigkeit im Alter wirken, aber auch gegenwärtig für eine Leistungssteigerung sorgen…. Was versteht man unter kognitiven Einschränkungen? Dies ist einfach zu beantworten, unter kognitiven Einschränkungen versteht […]

Ist Supplementation wirklich notwendig?

Ist Supplementation wirklich notwendig? Ob sie als Tropfen, Kapseln oder Tabletten eingenommen werden, ist nicht entscheidend – sie werden gleich gut absorbiert. „Grundsätzlich gilt: Ein gesunder Mensch, der sich gesund und ausgewogen ernährt und nicht jeden Tag den Großglockner besteigt, der braucht keine Supplemente“, ist Prof. Widhalm überzeugt. Wann nimmt man EAA? EAAs kannst Du […]

Wann entwickelt sich logisches Denken?

Wann entwickelt sich logisches Denken? Im Alter zwischen sechs und sieben Jahren wird das kindliche Denken zunehmend logisch, auch wenn es immer noch an das Hier und Jetzt gebunden ist. Kann der IQ trainiert werden? Kreuzworträtsel, Sudokus und zahlreiche Gehirnjogging-Programme sollen angeblich das Ergebnis in einem Intelligenztest verbessern. Doch für alle Knobel-Fans haben Wissenschaftler eine […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben