Was ist ein effizient? Nicht zu verwechseln mit effektiv: Etwas ist effizient, wenn es (für ein fixes Ergebnis) nur einen kleinen Aufwand benötigt oder aber bei einem feststehenden Aufwand das bessere Ergebnis liefert; dagegen ist effektiv alles, was ein gewünschtes Ergebnis erreicht. Was bedeutet effizient arbeiten? Effizient arbeiten bedeutet, ein Ziel oder Ergebnis mit einem […]
Was passiert mit Darlehen bei Tod?
Was passiert mit Darlehen bei Tod? Die Kreditschuld erlischt nicht mit dem Tod, sondern wird auf die Erben übertragen. Das Erbe kann zwar ausgeschlagen werden, damit verzichten Erben jedoch nicht nur auf die Schulden, sondern auch auf die Besitztümer des Erblassers. Wer muss meine Schulden zahlen wenn ich sterbe? Der Erbe tritt praktisch in die […]
Welche Formulare brauche ich für den Rentenantrag?
Welche Formulare brauche ich für den Rentenantrag? Checkliste zum Rentenantrag stellen: Diese Unterlagen benötigen Sie Personalausweis, Reisepass oder Geburtsurkunde. persönliche Identifikationsnummer für. Rentenversicherungsnummer. Anschrift und Versichertennummer bei der Krankenkasse. BIC und IBAN (siehe Kontoauszug) Nachweise über Berufsausbildung(en) Wie fülle ich einen Rentenantrag richtig aus? Der Rentenantrag – Das muss vorliegen Personaldokument (wie etwa Personalausweis, Reisepass, […]
Warum ist Pünktlichkeit wichtig Schule?
Warum ist Pünktlichkeit wichtig Schule? In unserer Zeit bleibt Pünktlichkeitserziehung immer noch auch ein Beitrag zur Stärkung von Höflichkeit und gegenseitiger Wertschätzung. Gegenüber dem Training anderer Verhaltensweisen hat die Erziehung zur Pünktlichkeit den Vorzug, dass ihr Gelingen präzise messbar ist. Was sagt Pünktlichkeit aus? Pünktlich zu sein, heißt, einen verabredeten Zeitpunkt oder einen Termin präzise […]
Wie funktioniert der Sozialstaat?
Wie funktioniert der Sozialstaat? Ein Staat, der sich um soziale Gerechtigkeit bemüht und sich um die soziale Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger kümmert. Das Grundgesetz legt fest, dass die Bundesrepublik Deutschland „ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“ ist (Art. Soziale Gesetzgebung hat in Deutschland eine lange Tradition. Wie funktioniert unser Sozialstaat? Als Sozialstaat bezeichnet man einen […]
Was ist typisch Berliner essen?
Was ist typisch Berliner essen? Berliner Küche Gepökeltes Eisbein mit Erbspüree, Sauerkraut und Salzkartoffeln. Currywurst. Berliner Pfannkuchen. Friedrich II. Schultheiss Bier, Markenzeichen seit 1948. Die Weihnachtsgans mit Rotkohl und Kartoffeln ist ein traditionelles Festtagsessen in Berlin. Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Welches Tier befindet sich auf dem Wappen von Berlin? Bären Wie viele Bezirke gibt […]
Warum sind Onkogene dominant?
Warum sind Onkogene dominant? Onkogene sorgen dafür, dass die Genregulation nicht mehr funktioniert und Krebs entsteht. Bei einem dominanten Onkogen reicht die Mutation eines der beiden Allele aus, um die Zelle zur Transformation zu bringen. Handelt es sich aber um ein rezessives Onkogen, müssen beide Onkogenallele von der Mutation betroffen sein. Warum sind tumorsuppressorgene rezessiv? […]
Wie viel kostet eine Jahreskarte bei der Deutschen Bahn?
Wie viel kostet eine Jahreskarte bei der Deutschen Bahn? Die BahnCard 100 kostet in der Einmalzahlung 4.027 Euro für die 2. Klasse und 6.812 Euro für die 1. Klasse. Im Abonnement kostet sietlich für die 2 Klasse undtlich für die 1. Was tun wenn kein Fahrkartenautomat da ist? Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen: Bitte […]
Wie viele Stadtstaaten gibt es in Deutschland?
Wie viele Stadtstaaten gibt es in Deutschland? In Deutschland werden heute üblicherweise drei Länder als Stadtstaaten bezeichnet: Berlin, Hamburg und Bremen. Berlin und Hamburg sind kreisfreie Städte und zugleich Länder. Welche Bundesländer sind sogenannte Stadtstaaten? Stadtstaaten sind Berlin, Hamburg und Bremen. Diese Stadtstaaten sind damit Bundesland und Kommune zugleich. Der Gegenbegriff hierzu ist „Flächenland“; dies […]
Warum ist Marketing nicht gleich Werbung?
Warum ist Marketing nicht gleich Werbung? In den Köpfen vieler Unternehmer ist Marketing gleich Werbung. Dabei ist das falsch, falsch, falsch, denn Werbung ist lediglich ein kleiner Bestandteil des Marketings, ein Teil eines ganzheitlichen, tiefgreifenden Prozesses. … Was ist mir wichtig für mein Kind im Kindergarten? Darum ist Elternarbeit im Kindergarten so wichtig Elternarbeit im […]