Was für ein Abschluss braucht man für Landschaftsgärtner?

Was für ein Abschluss braucht man für Landschaftsgärtner? Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie im Freien. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein. Was macht man als Garten und Landschaftsbau? Aufgaben landschaftsgärtner/landschaftsgärtnerin Bereiten das […]

Wie viele Stufen hat der Perlachturm?

Wie viele Stufen hat der Perlachturm? 261 Was ist die Fuggerei? Die Fuggerei wurde am 23. Augustb Fugger als Wohnsiedlung für bedürftige Augsburger Bürger gestiftet. Im Stiftungsbrief wurde festgelegt: Die Fuggerei beherbergte bis ins 20. Jahrhundert vor allem Familien mit oft mehreren Kindern. In die Sozialsiedlung durften nur „würdige Arme“ einziehen. Wie reich sind die […]

Wie viel darf die Wohnung kosten?

Wie viel darf die Wohnung kosten? Die 30-Prozent-Mietregel ist genauer als die 40er-Mietregel. Danach sollte Ihre Miete pro Monat nicht höher als 30 Prozent Ihres monatlichen Nettoeinkommens sein. Wenn Ihr Einkommen zum Beispiel 2.o pro Monat beträgt und Sie 30 Prozent davon nehmen, können Sie etwa 700 Euro für Ihre Miete ausgeben. Wie viel Geld […]

Was motiviert die Menschen?

Was motiviert die Menschen? Motivation und Ziele Oft weiß man ja ziemlich genau, was man will, aber nicht, warum man es will. Das für viele Menschen wichtigste Ziel ist das Affiliationsbedürfnis, also mit anderen Menschen verbunden zu sein, denn man wünscht sich Anschluss und Anerkennung und empfindet das als wichtig, stärkend und belohnend. Warum ist […]

Wann hat man keinen Anspruch auf Hartz 4?

Wann hat man keinen Anspruch auf Hartz 4? Diese Ausnahmen gibt es erst seit 2016. Rentner: Nach dem Erreichen des Rentenalters (nach § 7a SGB II) sind Personen de facto nicht mehr erwerbsfähig. Damit besteht kein Anspruch auf Hartz 4, wohl aber auf Sozialleistungen nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (Sozialgeld). Hat jeder das Recht auf Hartz […]

Welcher römische Begriff bezeichnet bis heute ein Weltreich?

Welcher römische Begriff bezeichnet bis heute ein Weltreich? PROVINZ So nannten die Römer eine Besitzung außerhalb Italiens. WÖLFIN Das Tier ist noch heute das Wahrzeichen der Stadt Rom. ROMULUS Nach der römischen Sage gilt er als Gründer der Stadt Rom. IMPERIUM Der römische Begriff bezeichnet bis heute ein Weltreich. Welche Länder gehörten früher zum Römischen […]

Welche Organisation ist die beste für ein Auslandsjahr?

Welche Organisation ist die beste für ein Auslandsjahr? Die wichtigsten bzw. bekanntesten Auslandsjahr-Organisationen: AFS – Interkulturelle Begegnungen e.V. American Institute For Foreign Study (Deutschland) GmbH. Bis wann kann man sich für ein Auslandsjahr bewerben? Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung Generell gilt, dass du dich bei deiner Wunschorganisation so früh wie möglich für dein Auslandsjahr […]

Wie kann man nach dem Gehalt fragen?

Wie kann man nach dem Gehalt fragen? Den Gehaltswunsch können Sie, wie auch bei der Bewerbung, über zwei verschiedene Wege ausdrücken: Fixe Gehaltsangabe: „Meinen beruflichen Qualifikationen entsprechend empfinde ich ein Gehalt von 55.000 Euro/Jahr als angemessen. “ Gehaltsspanne: „Meine Gehaltsvorstellungen liegen zwischen 50.000 und 55.000 Euro pro Jahr. Was haben Sie vorher verdient Antwort? Darf […]

Wo ist die Doggerbank?

Wo ist die Doggerbank? Wusstet ihr, dass die Doggerbank das drittgrößte Schutzgebiet in der Nordsee ist, nach dem Wattenmeer im Süden und dem Shetland-Färoer-Kanal im Norden? Mit etwa 18.000 Quadratkilometer größer als Schleswig-Holstein, liegt sie im Vierländereck zwischen Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland. Wo ist die Pommersche Bucht? Ostsee Was muss man gesehen haben […]

Wie alt ist siegen?

Wie alt ist siegen? bis 100 n. Chr. nachgewiesen. Einzelne solcher Fundstellen befinden sich auch auf dem heutigen Gebiet der Stadt Siegen, so Schmelzöfen im Engsbach-Seifen bei Achenbach. Woher kommt der Name siegen? Der Name Siegen geht auf den eventuell keltischen Flussnamen der Sieg zurück. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Ortes Siegens „Sigena“ stammen von […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben