Ist Holland und Niederlande das gleiche? Die offizielle Bezeichnung des Landes lautet Königreich der Niederlande. König Willem Alexander ist das Staatsoberhaupt. Holland besteht eigentlich nur aus den beiden Provinzen Noord-Holland und Zuid-Holland. Dennoch wird der Begriff Holland häufig verwendet, wenn man von den Niederlanden spricht. Wo in den Niederlanden ist Holland? Holland ist ein Teil […]
Wie alt ist Detmold?
Wie alt ist Detmold? Von war Detmold die Residenzstadt der Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe, danach bis 1947 Hauptstadt des Freistaats Lippe beziehungsweise des Landes Lippe, welches anschließend in das neue Bundesland Nordrhein-Westfalen eingegliedert wurde. Welcher Kreis ist Detmold? Kreises Lippe Wo ist das lipperland? das Lipperland) bildet neben Westfalen und dem Rheinland den […]
Wie lange dauert die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch?
Wie lange dauert die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch? Eine Woche vorher Die Antwort darauf sollte man gut vorbereiten. Eine kurze Selbstpräsentation kann man vor dem Spiegel oder mit Freunden üben. Außerdem kann man überlegen, welche Fragen man selbst stellen will, und sich – für den Fall, dass es abgefragt wird – über seinen Gehaltswunsch Gedanken […]
Was bedeutet konstant in der Mathematik?
Was bedeutet konstant in der Mathematik? In der Mathematik ist eine konstante Funktion (von lateinisch constans „feststehend“) eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben Funktionswert annimmt. Was ist ein konstanter Wert? 1. Mathematik: Größe, deren Wert sich nicht ändert. 2. Informatik: in der Programmentwicklung ein Datenelement (seltener auch eine Datenstruktur), dessen Wert einmal festgelegt […]
Welche Gesetze gehören zum privaten Recht?
Welche Gesetze gehören zum privaten Recht? Folgende Gesetze sind dem Privatrecht zuzuordnen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Zivilprozessordnung (ZPO) Handelsgesetzbuch (HGB) Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Urheberrechtsgesetz (UrhG) Markengesetz (MarkG) Was beinhaltet Zivil Recht? Das im Zivilrecht wichtigste Gesetzbuch ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), welches vor allem grundlegende Regeln über Personen, Sachen, Tierrechte und Schuldverhältnisse beinhaltet, bspw. das Familienrecht. Der […]
Wo liegt die Grenze zwischen Baden und Württemberg?
Wo liegt die Grenze zwischen Baden und Württemberg? Im nördlichen Enzkeis verläuft die Grenze zwischen Bretten und Knittlingen, Maulbronn, Ötisheim und Mühlacker sind württembergisch, Neulingen, Kieselbronn und Niefern-Öschelbronn sind badisch. Eine Sonderposition hat Ölbronn-Dürrn, da Ölbronn zum ehemals württembergischen Landesteil gehört und Dürrn zum badischen. Wo fängt Baden-Württemberg an? Das mit einer Fläche von ca. […]
Was brauche ich für den Trainer C Schein?
Was brauche ich für den Trainer C Schein? VORAUSSETZUNGEN / ZULASSUNG Vollendung 16. Lebensjahr. Ersthelfer-Ausbildung. Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (EPF) Lizenzerteilung mit Vollendung des 16. Lebensjahres. Wie viel kostet ein trainerschein reiten? Was kostet der Basispass Pferdekunde? Der Basispass „Reiten C-Lizenz“ kann in der online-gestützten Variante für 3 Raten à 95 € und in der Variante […]
Ist das Elektroauto wirklich die Zukunft?
Ist das Elektroauto wirklich die Zukunft? Die Reichweite eines Elektroautos wird 2030 nahe 1.000 km liegen. Obwohl das so gut wie niemand wirklich braucht. Da müsste die Durchschnittsfahrerin nur alle drei Wochen einmal voll-laden. Tatsächlich werden Elektroautos aber so geladen wie Handys, während man schläft. Warum wird die Brennstoffzelle nicht gefördert? Grund für die hohen […]
Ist man als Beamter sozialversicherungspflichtig?
Ist man als Beamter sozialversicherungspflichtig? Beamte auf Lebenszeit oder Zeit sind in ihrer Beschäftigung als Beamte versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Sie haben nach beamtenrechtlichen Vorschriften bei Krankheit Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge und auf Beihilfe oder Heilfürsorge. Wie sind Beamte versichert? Beamte haben einen Anspruch auf Beihilfe vom Bund bzw. Bundesland. D.h. […]
Sollte man bei einem Bandscheibenvorfall zum Chiropraktiker gehen?
Sollte man bei einem Bandscheibenvorfall zum Chiropraktiker gehen? Die Wissenschaft zeigt, Chiropraktik bietet eine sehr effektive Behandlungsweise bei Bandscheibenvorfällen und daraus resultierenden Folgen. Über 90% aller Patienten mit einem Bandscheibenvorfall brauchen keine OP und können erfolgreich konservativ behandelt werden. Wann Besserung nach Chiropraktiker? Wie schnell eine Besserung der Beschwerden eintritt, hängt meist davon ab, wie […]