Was ist eine Konfession einfach erklärt? Als Konfession (lateinisch confessio ‚Geständnis‘, ‚Bekenntnis‘, ‚Beichte‘) wird im heutigen Sprachgebrauch eine Untergruppe innerhalb einer Religion (ursprünglich nur der christlichen) bezeichnet, die sich in Lehre, Organisation oder Praxis von anderen Untergruppen unterscheidet. Was bedeutet Konfession für Kinder erklärt? Konfession kommt vom lateinischen confessio, welches Bekenntnis oder sich bekennen bedeutet. […]
Warum ist die spezifische Wärme von Wasser sehr hoch?
Warum ist die spezifische Wärme von Wasser sehr hoch? Wärmekapazität von Wasser Es wird viel Wärme benötigt, um die Temperatur von flüssigem Wasser zu erhöhen, da ein Teil der Wärme dafür gebraucht wird, um die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Molekülen aufzubrechen. Die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist zum Beispiel etwa fünfmal größer als die von Sand. […]
Was versteht man unter dem Begriff Klima?
Was versteht man unter dem Begriff Klima? Der Begriff Klima bezeichnet die Gesamtheit aller Wetterereignisse, die über einen längeren Zeitraum (Jahre oder Jahrzehnte) in einem größeren Gebiet stattfinden. Klima ist also ein statistisch ermittelter Zustand der Erdatmosphäre. Wetter und Klima hängen stark von der Sonneneinstrahlung ab. Was ist Wetter kurz erklärt? Als Wetter (v. althochdt.: […]
Welche Vor und Nachteile bietet das Internet seinen Nutzern?
Welche Vor und Nachteile bietet das Internet seinen Nutzern? Vor- und Nachteile des Internet Schnelle Verfügbarkeit des nationalen und internationalen (Informations-)Angebots. Anonymität. Bequemlichkeit,Benutzerfreundlichkeit. Geschwindigkeit des Mediums. Aktualität(Aktualisierung von Informationen sehr rasch und einfach möglich) Kostenersparnis. Zeitliche Unabhängigkeit (24 Stunden erreichbar) Wie gefährlich ist das Internet? März 2015 – Schadsoftware in Form von Trojanern und Würmern […]
Wie sind die Seiten im Inneren des Klaviers gespannt?
Wie sind die Seiten im Inneren des Klaviers gespannt? Im Innenraum des Instruments sind die schwarzen und weißen Tasten mit kleinen Hämmerchen verbunden. Hinter diesen Hämmerchen sind Saiten gespannt, so ähnlich wie man das von der Gitarre kennt. Wenn man die Tasten des Klaviers drückt, werden die kleinen Hämmerchen ruckartig gegen die Saiten geschlagen. Wie […]
Wie viel verdient man als tierpsychologe?
Wie viel verdient man als tierpsychologe? Gehaltsspanne: Tierpsychologe/-in in Deutschland 66.495 € 5.363 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 53.875 € 4.345 € (Unteres Quartil) und 82.072 € 6.619 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. Wie wird man Pferdephysiotherapeut? Seit Einführung […]
Wann isst man in Indien?
Wann isst man in Indien? In vielen Regionen trinken nur die Männer (vor allem auf dem Land) und dann auch eher um betrunken zu werden. Am späten Nachmittag fängt das Trinken an, dazu gibt es Snacks, wie Knabbereien, aufgeschnittenes Gemüse oder Fleisch. Erst nach dem Trinken wird gegessen. Was isst man in Indien zum Frühstück? […]
Wie viele Seiten hat eine Zither?
Wie viele Seiten hat eine Zither? Über einen Korpus sind 32 – 42 Saiten aufgespannt, fünf davon laufen über ein chromatisches Griffbrett (ähnlich wie bei der Gitarre), die restlichen sind „freischwingend“ (ähnlich wie bei der Harfe). Der Tonumfang beträgt ca. 5 Oktaven. Die Zither steht auf einem Tisch, der zur Klangverstärkung beiträgt. Wann wurde das […]
Wie schreibe ich eine Bewerbung für eine Ausbildung?
Wie schreibe ich eine Bewerbung für eine Ausbildung? Der Kopf der Bewerbung besteht aus drei Teilen: Deiner Anschrift, die Anschrift des Ausbildungsbetriebs sowie Ort und Datum. Die Anordnung siehst du auf der Skizze. Du beginnst mit deiner Anschrift. Du trägst Vor- und Nachname, deine vollständige Adresse linksbündig in die ersten drei Zeilen des Dokumentes ein. […]
Welche Akteure gibt es in der Wirtschaft?
Welche Akteure gibt es in der Wirtschaft? Die wichtigsten Akteure der Wirtschaftspolitik sind im inländischen Bereich das Parlament und die Regierung, die Verwaltung und die Interessenverbände. Wer sind die Träger der Wirtschaft? Träger der Wirtschaftspolitik in Deutschland: 1. Regierung + Parlament (auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene) 2. Bundesbank, Europäische Zentralbank 3. Andere Institutionen der EU, […]