Warum will ich Diplom Finanzwirt werden? Als Diplom- Finanzwirt kümmerst du dich täglich um die Veranlagung von Steuerpflichtigen und sorgst für die Gleichmäßigkeit der Besteuerung aller Bürgerinnen und Bürger und somit auch für Steuergerechtigkeit. Im Innendienst kümmerst du dich um die Veranlagung von Steuern und setzt diese nach geltendem Recht fest. Ist das Finanzamt ein […]
Was versteht man unter Übergangsform?
Was versteht man unter Übergangsform? Mosaikformen werden daher auch als Zwischenformen oder als Übergangsformen bezeichnet. Es handelt sich dabei jedoch um Organismen, die Merkmale von stammesgeschichtlich älteren und stammesgeschichtlich jüngeren biologischen Gruppen in sich vereinen. Sie stehen evolutionsbiologisch betrachtet zwischen den beiden Taxa. Warum sind Schnabeltiere und Quastenflosser Brückentiere? Ein lebendes Stück Evolution Der Quastenflosser […]
In welchem Bundesland liegt Niederrhein?
In welchem Bundesland liegt Niederrhein? Niederrhein steht für: den nördlichsten deutschen Abschnitt des Flusses Rhein, siehe Rhein#Niederrhein. Niederrhein (Region), eine Region in Nordrhein-Westfalen. Welche Städte liegen an der Ruhr? Zum Verband gehören die kreisfreien Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis und die […]
Wer sind die Nachfahren der Slawen?
Wer sind die Nachfahren der Slawen? Die Slawen im Westen, die Westslawen, sind oft katholische Christen. Die größten Völker von ihnen sind die Polen, Tschechen und Slowaken. Ein kleines westslawisches Volk sind die Sorben, die in Brandenburg und Sachsen leben. Die Ostslawen sind von früher her orthodoxe Christen. Sind Armenier Slawen? Beim Zusammenbruch des Zarenreiches […]
Wie funktioniert das Wetter?
Wie funktioniert das Wetter? Die Sonne ist der Motor des Wetters Man sagt zu Recht, die Sonne ist der Motor unseres Wetters. Denn die Sonne sorgt auf der Erde für unterschiedliche Temperaturen: Am Äquator ist es wärmer, an den Polen ist es kälter. Zwischen den verschiedenen Regionen der Erde gibt es immer Temperaturunterschiede. Welche 5 […]
Wie lange darf man ohne Vertrag arbeiten?
Wie lange darf man ohne Vertrag arbeiten? Die Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag durch den Arbeitnehmer beträgt vier Wochen. Dies gilt auch in den ersten beiden Arbeitsjahren für den Arbeitgeber. In der Probezeit, welche maximal sechs Monate dauern darf, gilt für beide Parteien eine Frist von zwei Wochen. Was muss in einer Arbeitsvertrag nicht fehlen? Zu ersteren […]
Wie schlecht sind Autos für die Umwelt?
Wie schlecht sind Autos für die Umwelt? Durch Verbrennungsprozesse in Automotoren entstehen durch Benzin oder Diesel schädliche Gase und Feinstaub. Durch die Abgase, aber auch als Folge von Reifenabrieb, Bodenerosionen und Staubaufwirbelung, erzeugen Autos zudem Feinstaub. Darüber hinaus trägt der Autoverkehr maßgeblich zur Bildung von bodennahem Ozon bei. Welches Auto stößt am wenigsten CO2 aus? […]
Wie schreibe ich ein Expose für eine Hausarbeit?
Wie schreibe ich ein Expose für eine Hausarbeit? Arbeitsschritte für das Exposé deiner Seminararbeit Einleitung in das Thema, Präsentation der Problemstellung und Erläuterung der Relevanz. Erklärung, welches Ziel die Arbeit hat und was am Ende erreicht werden soll. Abriss über den aktuellen Stand der Forschung und Klärung grundlegender Definitionen/Konzepte. Wie sollte ein Expose aussehen? Ein […]
Was ist ein Zähringer?
Was ist ein Zähringer? Die Zähringer waren ein mit den Staufern verwandtes schwäbisches Fürstengeschlecht, das sich ab dem Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im Breisgau nannte. Was ist typisch für Freiburg? Hier kommen unsere Tipps für coole Freiburg-Mitbringsel: Die Bächle-Boote. Die Antwort ist einfach: Bächle-Boote. Das Tannenzäpfle aus Schokolade. Das […]
Was sind analoge Medien?
Was sind analoge Medien? Analoge Medien: der Nutzer agiert aktiv mit analogen Medien durch anschalten, ausschalten und lesen usw. Dies sind Printmedien (Medien in gedruckter Form, wie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Plakate etc.), Audiokassetten, VHS-Kassetten, CD`s, Schallplatten usw. Was sind computergestützte Medien? Als klassische Medien werden vor allem Bücher, Fernsehen, Film, Hörfunk, Plakate, Telefon und Zeitschriften […]