Wann war der Vertrag von Amsterdam?

Wann war der Vertrag von Amsterdam? Mit seinem Inkrafttreten im Mai 1999 wurde das Verfahren der Mitentscheidung vereinfacht und in seinem Umfang erweitert. Das Parlament hatte von nun an das Recht, der Benennung des Kommissionspräsidenten zuzustimmen oder sie abzulehnen. Wie kam es zum Vertrag von Maastricht? Der Vertrag von Maastricht ebnete den Weg für die […]

Wer erfand Sport?

Wer erfand Sport? Basketball ist eine der wenigen Sportarten, die von einer Einzelperson erfunden wurden – in diesem Fall dem kanadischen Sportlehrer Dr. James Naismith im Jahr 1891 in den USA. Welche Sportart wurde zuerst für Frauen erfunden? Handball wurde zuerst von Frauen gespielt Die Aufstellung beispielsweise, dem Fußball. Streng genommen ist Handball also ein […]

Warum gibt es einen Fachkräftemangel?

Warum gibt es einen Fachkräftemangel? Ein Mangel an Fachkräften entsteht hauptsächlich durch die Folgen des demografischen Wandels. Durch eine immer weiter sinkende Geburtenrate bei einer deutlich höheren Sterberate steigt sich der Altersdurchschnitt der Gesellschaft. Warum haben wir Fachkräftemangel? Als Ursachen für den spürbaren Fachkräftemangel führen Forscher verschiedene Gründe an. Einer der Hauptfaktoren ist zum Beispiel […]

Was versteht man unter Governance?

Was versteht man unter Governance? Governance (von französisch gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lateinisch gubernare; gleichbedeutend griechisch κυβερνάω bzw. κυβερνῶ (kontr.) / kybernáo bzw. kybernō: das Steuerruder führen) – oft übersetzt als Regierungs-, Amts- bzw. Warum gibt es Corporate Governance? Jedes Unternehmen wird mit seiner Corporate Governance Struktur individuelle und persönliche Ziele verfolgen. Eins der […]

Welche Voraussetzungen braucht man als Bürokauffrau?

Welche Voraussetzungen braucht man als Bürokauffrau? Die Betriebe stellen überwiegend angehende Bürokaufleute mit einem mittleren Bildungsabschluss ein. Die Schulen legen eigene Zugangskriterien fest. Meist wird ein mittlerer Bildungsabschluss, teilweise ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Welche Fächer sind für Bürokauffrau wichtig? wichtige Schulfächer Deutsch (z.B. für die Bearbeitung von Personalunterlagen; Kundenkontakt) Wirtschaft (z.B. Rechnungswesen, um Jahresabschlüsse vorzubereiten) Mathematik […]

Wie viele Scheine hat eine Hausarztpraxis?

Wie viele Scheine hat eine Hausarztpraxis? Arztpraxis Beschreibung Ca. 4.800 Scheine p.a., über 300.tz pro Jahr. Einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss der KV bei Neuansiedlung eines Arztes / einer Ärztin (Euro 45.000). Wie viele Scheine pro Quartal? Inzwischen macht Liebermann im Schnitt 1300 Scheine. Ein Schein ist ein Kassenpatient pro Quartal mit so vielen Kontakten wie […]

Welches Land hat das niedrigste BIP?

Welches Land hat das niedrigste BIP? Rangliste der 50 Länder mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (KKP) Rang Land Bruttoinlandsprodukt ($) Kaufkraftparität 1 Nauru (Australien-Ozeanien) /td> 2 Britische Jungferninseln (Nordamerika) 1./td> 3 Kap Verde (Afrika) 1./td> 4 Guinea-Bissau (Afrika) 1./td> Wo ist die Lebensqualität am höchsten? Kanada belegt in der Kategorie „Quality of Life“ mit einem Score […]

Wie lange arbeiten im öffentlichen Dienst?

Wie lange arbeiten im öffentlichen Dienst? Ausnahmen gibt es hinsichtlich der einzelnen Tarifgebiete der jeweiligen Bundesländer und der Wochenarbeitszeit. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst beim Bund haben eine Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Zwischen 39 Stunden und 40 Stunden arbeiten Arbeitnehmer in Kommunen. Wie lange arbeitet ein Beamter? Arbeitszeit ist die Zeit vom Beginn bis […]

Woher kommt die 187 straßenbande?

Woher kommt die 187 straßenbande? Hamburg, Deutschland Sind 187 Deutsche? Sa4 (* 1. August; bürgerlich Anton Kolja Pehrs) ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Wie heißt Maxwell 187 in echt? Maxwell (* 23. März 1993 in Hamburg, bürgerlich Maxwell Kwabena Schaden) ist ein deutscher Rapper mit ghanaischen Wurzeln. Er gehört zur Hamburger Rap-Crew 187 Strassenbande. […]

Was bedeutet das kleine B bei Noten?

Was bedeutet das kleine B bei Noten? Das b oder Be (♭) bezeichnet in der Notenschrift der Musik die Erniedrigung eines Stammtons um einen Halbton. als Versetzungszeichen steht es direkt vor einer bestimmten Note; es gilt nur in demjenigen Takt, in dem es notiert ist, und nur für den bezeichneten Oktavbereich. Warum heißt die Note […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben