Was bedeutet molekulargenetisch?

Was bedeutet molekulargenetisch? Als molekulargenetische Untersuchung bezeichnet man in der Genetik Untersuchungen, die das Ziel haben, Veränderungen der DNA (des Erbguts) festzustellen bzw. auszuschließen. Was gehört zur Molekulargenetik? Die Molekulargenetik – ein Teilgebiet der Molekularbiologie – untersucht die molekularen Grundlagen der Vererbung: die Struktur der molekularen Träger der Erbinformation (gewöhnlich DNA, bei manchen Viren RNA), […]

Was ist die Aufgabe eines Managers?

Was ist die Aufgabe eines Managers? In der Theorie haben Manager Mitarbeiter, die ihnen unterstellt sind und ihre Aufgabe ist es, zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und zu kontrollieren. Führungskräfte hingegen haben Mitarbeiter, die ihnen folgen und ihre Aufgabe ist es, sie zu inspirieren und zu motivieren. Wer darf sich Informatiker nennen? Der Begriff […]

Was muss ich machen um Versicherungen zu verkaufen?

Was muss ich machen um Versicherungen zu verkaufen? Wer nun Versicherungen verkaufen will, muss den Industrie- und Handelskammern (IHK) seine „Sachkunde“, also Berufskenntnisse nachweisen. Mindestqualifikation für Berufseinsteiger ist die Sachkundeprüfung Geprüfter Versicherungsfachmann der IHK. Was muss ich beachten wenn ich mich als Versicherungsmakler selbstständig mache? Wer selbständiger Versicherungsmakler werden möchte, benötigt die Erlaubnis nach § […]

Was gehört alles in ein Konzept rein?

Was gehört alles in ein Konzept rein? Ein Konzept ist im Grunde der Bauplan für dein Projekt. Es legt die Marschrichtung fest, beschreibt Ziele und Inhalte deines Projektes. Für deine Organisation und die Mitarbeitenden des Projektes schafft es damit Klarheit über die Ziele und ihre Umsetzung im Projekt. Es sollte die Grundlage ihres Handelns sein. […]

Welche IT Services gibt es?

Welche IT Services gibt es? Die eine Seite der IT-Dienstleistungen bildet der Sektor IT-Beratung, Individual-Software-Entwicklung und Systemintegration. Auf der anderen Seite werden IT-Service-Leistungen wie Outsourcing, ASP, RZ-Services, Maintenance, Schulung oder Software angeboten. Beide Segmente analysiert Lünendonk jährlich. Wer hat die größte erfolgreichste Softwarefirma gegründet? Software-Anbieter Rang Firma Firmensitz 1 Microsoft USA 2 IBM USA 3 […]

Ist Redakteur ein geschützter Begriff?

Ist Redakteur ein geschützter Begriff? Situation in Deutschland. Redakteur ist keine geschützte Berufsbezeichnung, aber ein Berufsbild. Der Redakteur ist in der Regel angestellt und übernimmt innerhalb einer Redaktion festgelegte Aufgaben, hat aber üblicherweise gewisse Freiheiten, Texte oder Beiträge zu bestellen oder anzufertigen. Wo bekomme ich einen Presseausweis? Der Presseausweis wird ausschließlich an hauptberuflich oder regelmäßig […]

Welche Schreibberufe gibt es?

Welche Schreibberufe gibt es? In bisherigen Schreibberufen wie Journalist, Autor, Dramaturg, Blogger, Werbetexter schrieben wenige Auserwählte; jetzt erkennt man (wie bei den Angelsachsen schon lange), dass Schreiben zum Teil auch Handwerk ist bzw. die Funktion hat, einen direkten Draht zum Unbewussten herzustellen. Was sind die wichtigsten Sprachen? Liste der Sprachen nach Anzahl an Muttersprachlern Rang […]

Wie erkläre ich meinem Kind Ethik?

Wie erkläre ich meinem Kind Ethik? Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem „rechten“ menschlichen Handeln befasst. Das Wort leitet sich von dem altgriechischen „ethos“ ab, das man mit Gewohnheit, Sitte und Brauch übersetzen kann. Mit dem Begriff ist aber auch die Art und Weise gemeint, wie jemand sein Leben führt. Was […]

Was ist die Aufgabe eines Ergotherapeuten?

Was ist die Aufgabe eines Ergotherapeuten? Ergotherapeuten und -therapeutinnen unterstützen und fördern Menschen jeden Alters, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel der Ergotherapie ist es, die motorischen, kognitiven, psychischen und sozialen Fähigkeiten der Patienten zu erhalten oder wieder zu erlangen. Wann zum Ergotherapeuten? Ergotherapie erhalten, fast alle im Alter von vier bis neun […]

Wie viel verdient ein HR Manager?

Wie viel verdient ein HR Manager? Beim Berufseinstieg im Bereich HR verdienen Personalmanager_innen* ca. 48.to im Jahr. Wenn sie in der Steuerklasse 1 eingruppiert sind, macht das 29.o als Jahresgehalt. Nach einigen Jahren Berufserfahrung liegt das Durchschnittsgehalt von HR-Managern bei 58.to. Was verdient man in der Personalabteilung? Als Mitarbeiter/in Personalabteilung können Sie ein Durchschnittsgehalt von […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben