Was muss man nach der Ausbildung machen? Wenn du Abitur oder Fachabi hast, kannst du an die Ausbildung ein themenrelevantes Studium anhängen. Wenn du deinen Job nicht komplett aufgeben möchtest, kommt vielleicht ein Fernstudium oder ein duales Studium für dich infrage. Du nimmst ein fachbezogenes Studium nach mehrjähriger Berufserfahrung auf. Wie viel Arbeitslosengeld steht mir […]
Was versteht man unter Geragogik?
Was versteht man unter Geragogik? „Geragogik ist jenes Teilgebiet der Gerontologie und Erziehungswissenschaften, das sich in Forschung, Lehre, Theorie und Praxis mit allen Problemen, Lerninhalten und Lernprozessen befasst, die mit dem Altern und dem Alter zusammenhängen. “ (Wingchen 2004, S. Was bedeutet Multidirektionalität? (= M.) [engl. age-related changes, multidirectionality], [EW], im Zusammenhang mit Veränderungen in […]
Was muss man alles für Innenarchitektur können?
Was muss man alles für Innenarchitektur können? Um als Innenarchitekt zu arbeiten, ist ein entsprechendes Studium die notwendige Voraussetzung. Dafür müssen Jobanwärter das Abitur oder die Fachhochschulreife vorlegen, manche Hochschulen verlangen vor dem Studienantritt den Nachweis eines Praktikums und/oder führen Eignungsprüfungen durch. Ist Innenarchitekt ein Ausbildungsberuf? Wenn Du Innenarchitekt werden willst, brauchst Du einen Studienabschluss […]
Was macht Oldenburg aus?
Was macht Oldenburg aus? Oldenburg ist eine Stadt die wächst und das aus gutem Grund. Der freundliche Umgang miteinander, die grünen Flächen, viele Fahrradfahrer und der wunderschöne Baustil. Dies sind nur wenige Gründe, warum Oldenburg so besonders ist und jeder sogar gerne nach Oldenburg zurückkehrt. Für was ist Oldenburg bekannt? Oldenburg (zb) Dass die Oldenburger […]
Wie lange muss ich als Beamter arbeiten?
Wie lange muss ich als Beamter arbeiten? Der Bund und die meisten Länder haben mittlerweile die Lebensarbeitszeit ihrer Beamten auf das vollendete 67. Lebensjahr heraufgesetzt. Für Beamte, die vor dem 1. Januar 1964 geboren sind, gelten in diesem Fall nach Geburtsjahr gestaffelte Sonderregelungen bezüglich des Pensionsalters. Kann man als Beamter länger arbeiten? Landesbeamte sollen künftig […]
Welche Ursachen für schmale Jahresringe kennst du?
Welche Ursachen für schmale Jahresringe kennst du? Jahresringe stehen für das Alter eines Baums, verraten aber auch etwas über die spezifischen Umweltbedingungen, unter denen ein Baum herangewachsen ist. Breite Ringe zeigen z. B. ein kräftiges Wachstum an, schmale Ringe verweisen auf schlechte Jahre mit vielleicht hohem Schädlingsbefall oder wenig Regen. Wann entsteht frühholz? Lexikon der […]
Was ist das Management?
Was ist das Management? Der ursprünglich angloamerikanische Begriff Management bezeichnet heute im betriebswirtschaftlichen Sprachgebrauch einerseits – in funktionaler Perspektive – die Tätigkeit der Unternehmensführung. Als solches ist Management eine Grundtätigkeit und Kernfunktion moderner Gesellschaften (P. Drucker). Was gehört zum Management? Zu den Führungsaufgaben des Managements und eines Managers gehören Organisation, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation, Koordination, […]
Wie viel verdient man als Mediator?
Wie viel verdient man als Mediator? Als selbstständige Mediatoren können sie ihr Gehalt selbst bestimmen. Meist liegt der Bruttostundenlohn zwischen 60 € und 250 €. Wer kann Mediator sein? Die Berufsbezeichnung „Mediator“ ist rechtlich nicht geschützt. Sie können diese Bezeichnung ohne besondere Voraussetzungen führen. Als „zertifizierte Mediatoren“ dürfen sich nach dem MediationsG nur Personen bezeichnen, […]
Wie groß ist Winnie Harlow?
Wie groß ist Winnie Harlow? 1,75 m Was ist die Krankheit Vitiligo? Die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine entzündliche Hauterkrankung, bei der die Betroffenen im Lauf ihres Lebens charakteristische weiße, scharf begrenzte Flecken als Folge einer mangelhaften Hautpigmentierung entwickeln. Warum bekommt man Vitiligo? Als wichtigster Auslöser für akute Schübe gilt Stress: Sowohl physischer (wie ein Infekt) als […]
Welche Wissen gibt es?
Welche Wissen gibt es? Wissensrepräsentation. Es gibt verschiedene Arten des Wissens. Eine Unterscheidung ist die in deklaratives (semantisches Wissen, Wissen über Objekte, Faktenwissen bzw.: Wissen, was) und prozedurales Wissen (Handlungswissen bzw.: Wissen, wie). Was ist Perzeptuell? Perzeptuell bedeutet dass wir einen Apfel immer als Apfel erkennen egal wie er aussieht, weil wir seine typischen Merkmale […]