Welche Organe sind bei Volumenmangelschock betroffen?

Welche Organe sind bei Volumenmangelschock betroffen? Der lebensbedrohliche Charakter des Schocks resultiert aus den pathobiochemischen Vorgän- gen in den von der Zirkulation ausgeschlosse- nen Bezirken, d. h. den sog. Schockorganen. Welche Organe sind von der Zentralisation des Volumenmangelschocks nicht betroffen? Herz, Gehirn und Nebennieren. Welche Organe werden im Schock besonders geschädigt? Vereinfacht gesagt, wird bei […]

Was passiert wenn die Bremsleitung abreisst?

Was passiert wenn die Bremsleitung abreißt? Bei einem abgerissenen oder gebrochenem Schlauch der Bremsleitung bleibt die Kupplung drauf und bei einem Bremsvorgang entweicht dort ungehindert die Luft. Das soll das Anhängerbremsventil dann „merken“ und die Vorratsleitung auf „Entlüften“ des Steuerventils am Anhänger schalten. Was ist eine vorratsleitung? Jedoch ist heute der Standard beim Lkw die […]

Welche Lebensraume besiedeln Bodenorganismen?

Welche Lebensräume besiedeln Bodenorganismen? Bodenorganismen, Edaphon, Gesamtheit der im Boden lebenden Lebewesen (ohne die Wurzeln Höherer Pflanzen). Sie besiedeln hauptsächlich die luft- und wassergefüllten Hohlräume des streu- und humusreichen Oberbodens (O- und A-Horizont), weniger den Unterboden (B-Horizont). Welche Mikroorganismen im Boden? Ein Gramm Boden enthält Milliarden von Mikroorganismen: Bakterien, Pilze, Algen und Einzeller. Unter einem […]

Was heist Genauigkeit?

Was heist Genauigkeit? Genauigkeit ist ein Begriff, der in sämtlichen Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit kann je nach Kontext beispielsweise Präzision, Richtigkeit, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Exaktheit oder Übereinstimmung bedeuten. Was sagt die Genauigkeitsklasse aus? Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes legt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der zu messenden physikalischen Größe fest, […]

Konnen Albinos Kinder bekommen?

Können Albinos Kinder bekommen? Erbgang bei oculocutanem Albinismus (OCA) Die Eltern sind in der Regel normal pigmentiert und können dennoch die genetische Information für Albinismus tragen. Wenn beide Elternteile die Erbinformation tragen, so ist die Chance bei jeder Schwangerschaft 1 : 4, daß das Kind mit Albinismus geboren wird. Wie viel Prozent der Menschheit sind […]

Was hilft am besten gegen Panikattacken?

Was hilft am besten gegen Panikattacken? Panikattacken sind eine extreme Stressreaktion, in der du viel Energie aufbaust. Durch kräftige Bewegungen wirst du die überschüssige Energie los: Versuch es mit schnellem Laufen, Hampelmännern oder Kniebeugen. Regelmäßiger Sport kann auch auf Dauer nachweislich bei der Bewältigung von Angst und Depressionen helfen. Warum haben Kinder plötzlich Angst? Oft […]

Kann man LCD TV als Monitor verwenden?

Kann man LCD TV als Monitor verwenden? So geht’s: Computer per Kabel mit dem TV-Gerät verbinden. Beim Fernseher das Eingangssignal auf „HDMI“ umschalten. Am PC muss man nun im Grafikkarten-Menü oder in den Anzeige-Einstellungen eine Option, ähnlich wie „Bildschirm duplizieren“ beziehungsweise „Bildschirm erweitern“, finden und auswählen. Kann ein Fernseher als PC Bildschirm nutzen? So schließen […]

Wie weit schiesst die Longstrike?

Wie weit schießt die Longstrike? Laut einigen Anbietern wären wohl 30 Meter Reichweite mit dieser Nerf Sniper möglich. Das Zielfernrohr und die für Stabilität sorgenden Standbeine sollen dazu die Zielgenauigkeit erhöhen. Wie weit schießt die Nerf Modulus? Erweitere deinen Blaster mit der Laufverlängerung und dem mitgelieferten Magazin. Der Blaster schießt bis zu 27 Meter weit. […]

Wo werden Glykoproteine gebildet?

Wo werden Glykoproteine gebildet? Die verbreitetste Bildungsform von Glykoproteinen ist die N-glykosidische Bindung oder N-Glykosylierung an Asparagin. Zucker bindet sich dabei an den Stickstoff freier Säureamidgruppen. Die N-Glykosylierung findet im endoplasmatischen Retikulum statt. Wie entstehen Glykoproteine? Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Dieser Vorgang heißt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben