Was sagt eine positive Korrelation aus?

Was sagt eine positive Korrelation aus? Eine Korrelation misst die Stärke einer statistischen Beziehung von zwei Variablen zueinander. Bei einer positiven Korrelation gilt „je mehr Variable A… desto mehr Variable B“ bzw. Eine negative Korrelation besteht etwa zwischen der Variable „aktuelles Alter“ und „verbleibende Lebenserwartung“. Warum Korrelationsanalyse? Mithilfe von Korrelationsanalysen kann der Zusammenhang von Variablen […]

Warum ist die Eigenkapitalquote so wichtig?

Warum ist die Eigenkapitalquote so wichtig? Die Eigenkapitalquote gilt als eine der wichtigsten Kennzahlen, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Je höher der Anteil an Eigenkapital ausfällt, desto weniger Fremdkapital ist im Unternehmen vorhanden. Was sagt eine niedrige Eigenkapitalquote? Wenn der Anteil an Eigenkapital zu gering ist, bedeutet das nicht nur, dass die […]

Was gehort zur Digitalisierung?

Was gehört zur Digitalisierung? Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Diese Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Eine weitere Bedeutung von Digitalisierung ist die digitale Revolution, auch als digitaler Wandel oder digitale Transformation bezeichnet. Welche Kompetenzen werden für die Digitalisierung benötigt? Zu den Kompetenzen für die Digitalisierung gehören vor […]

Was macht eine Anleihe?

Was macht eine Anleihe? Anleihen sind Wertpapiere. Sie werden in der Regel an der Börse gehandelt. Wer eine Anleihe verkauft, erhält dafür Geld, sozusagen einen Kredit von dem Käufer. Mit der Anleihe wird bestätigt, dass der Käufer ein Recht auf Rückzahlung des gezahlten Geldes sowie auf Zinsen hat. Was muss man über Anleihen wissen? Anleihen […]

Wie finanziert sich eine Firma?

Wie finanziert sich eine Firma? Finanzierungsquellen. Als Finanzierungsquellen kommen bei der Eigenfinanzierung das eigene Unternehmen (Gewinnthesaurierung, Bildung von Rückstellungen) oder die Gesellschafter in Frage, während die Fremdfinanzierung auf Geld- und Kapitalmarkt zurückgreift. Was bedeutet Unternehmensfinanzierung? Verhältnis Eigenkapital/Fremdkapital: Du musst im Rahmen der Unternehmensfinanzierung festlegen, wie viel Kapital erforderlich ist. Dabei gibt es zwei mögliche Quellen: […]

Was hat Politik mit Umwelt zu tun?

Was hat Politik mit Umwelt zu tun? Internationale Umweltpolitik umfasst eine Vielzahl von Themen: Klimaschutz, Nachhaltige Energiepolitik, Erhalt der biologischen Vielfalt oder der Schutz von Wäldern, Meeren und Böden. Hinzu kommen der Kampf gegen Wüstenbildung, eine nachhaltige Abfallwirtschaft und der Schutz vor gefährlichen Stoffen. Was sind Instrumente der Umweltpolitik? Umweltpolitische Instrumente sind Mittel, die der […]

Was tun bei Verzug?

Was tun bei Verzug? So hat man als Auftraggeber bei Verzug des Auftragnehmers grundsätzlich die Möglichkeit, Ersatz des Schadens zu verlangen, der einem durch die verzögerte Leistungserbringung entsteht. Man kann man unter bestimmten Voraussetzungen vom Werkunternehmer Schadensersatz anstatt der Leistung verlangen. Wer zahlt bei bauverzögerung? Kommt es zu einer Verzögerung der Bauleistung, die weder mit […]

Was ist der Lehrer-Gehalt im internationalen Vergleich?

Was ist der Lehrer-Gehalt im internationalen Vergleich? Lehrer-Gehalt im internationalen Vergleich Schaut man sich das Gehalt von Lehrerinnen und Lehrern in ganz Europa an, sind deutsche Lehrer /-innen fast die Spitzenverdiener. Mit einem jährlichen Durchschnittsgehalt von 55.252 Euro brutto müssen sie nur den luxemburgischen Lehrer /-innen den Vortritt lassen. Wie hoch ist das Gehalt von […]

Welche Nachteile hat ein Einzelunternehmen?

Welche Nachteile hat ein Einzelunternehmen? Die Nachteile des Einzelunternehmens: Der Unternehmer haftet voll und unbeschränkt mit seinem Privatvermögen. Beim Kleingewerbe: Vor- und Nachnamen des Gewerbetreibenden müssen in der Unternehmensbezeichnung enthalten sein. Eingetragene Kaufleute: Pflicht zur doppelten Buchführung und Bilanzierung. Welche Nachteile haben große Unternehmen? Doch auch große Kunden haben Nachteile, über die man sich bewusst […]

Was ist die Aufgabe der Gehorknochelchen?

Was ist die Aufgabe der Gehörknöchelchen? Diese knöcherne Kette dient allen Säugetieren zur Übertragung von Schallwellen vom Trommelfell zum Innenohr. Sie verstärkt die Energie des Luftschalls, sodass sich die Schallwelle innerhalb des mit Flüssigkeit gefüllten Innenohrs ausbreiten kann. Die Gehörknöchelchen sind die kleinsten Knochen in unserem Körper. Wieso gibt es drei Gehörknöchelchen? Die drei Gehörknöchelchen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben