Warum nennt man Artikel 20 GG auch die Verfassung in Kurzform?

Warum nennt man Artikel 20 GG auch die Verfassung in Kurzform? „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie werden als „Verfassung in Kurzform“ bezeichnet, denn sie enthalten deren wichtigste Strukturprinzipien: Demokratie, Bundesstaatlichkeit sowie Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaatlichkeit. Welcher Satz steht in Artikel 1 des Grundgesetz? Artikel 1. […]

Was regelt das private Recht?

Was regelt das private Recht? Das private Recht regelt alle Verhältnisse zwischen Bürger und Bürger. Dabei sind beide Parteien rechtlich gleichgestellt. Bürgerliches Gesetzbuch, Erbrecht, Schuldrecht, Familienrecht etc. Das öffentliche Recht hingegen regelt alle Verhältnisse zwischen Staat und Bürger. Ist das öffentliche Recht rechtlich gleichgestellt? Dabei sind beide Parteien rechtlich gleichgestellt. (Koordinationsprinzip) Bürgerliches Gesetzbuch, Erbrecht, Schuldrecht, […]

Was ist ein Mining?

Was ist ein Mining? Als Mining bezeichnet man eine Tätigkeit zur Errechnung von Zufallswerten (englisch: Hash) auf Basis eines Algorithmus, die zur Verifizierung der Buchungstransaktionen durch Kryptographie innerhalb der Kette des Transaktionsjournals (englisch: Blockchain) notwendig ist. Was ist Data Mining in der Medizin? In der Medizin kann Data Mining insbesondere dabei helfen, unstrukturierte Daten wie […]

Wie lasst sich eine Lebensversicherung ubertragen?

Wie lässt sich eine Lebensversicherung übertragen? Eine Lebensversicherung lässt sich indes übertragen: Im Sterbefall fällt in der Regel das gesamte eingezahlte Kapital bei einer Riester-Rente an die Versicherung. Hingegen kann man eine Lebensversicherung auch nicht verwandten Personen oder Institutionen überschreiben, sofern man das entsprechende Alter nicht erreichen sollte. Ist eine Lebensversicherung sinnvoll? Obwohl es dem […]

Welche Bedeutung hat ein Kaufmann fur einen Geschaftsmann?

Welche Bedeutung hat ein Kaufmann für einen Geschäftsmann? Außerdem gibt es eine Bedeutung, die vor allem der ältere Volksmund noch kennt: Ein Kaufmann ist derjenige, der einen Kaufmannsladen betreibt. Oftmals wird ein Kaufmann auch mit einem Geschäftsmann gleichgesetzt – was in vielen Fällen sicherlich zutrifft, aber eben nicht so sein muss. Da mit der Kategorisierung […]

Was sind die Unterschiede in der Kreditsicherheit?

Was sind die Unterschiede in der Kreditsicherheit? Unterschieden wird zunächst nach der Sicherungsform. Daraus ergeben sich zwei Arten von Kreditsicherheiten: Personensicherheiten und Sach- bzw. Realsicherheiten. Merkmal einer Personensicherheit ist, dass zusätzlich zum eigentlichen Kreditnehmer noch ein dritter Vertragspartner für den Kredit haftet. Wie unzureichend sind Kreditsicherheiten für Banken? Wer eine unzureichende Bonität mitbringt oder eine […]

Was sind waren Beispiele?

Was sind waren Beispiele? Im Zollrecht werden generell alle physisch greifbaren, körperlichen Gegenstände als Waren bezeichnet. Ausgenommen sind Menschen und fest mit dem Körper eines Menschen verbundene Sachen. Hierzu zählen beispielsweise Herzschrittmacher oder Implantate. Was ist die Definition von Ware? Definition: Was ist „Ware“? bewegliche Sache, die Gegenstand des Handelsverkehrs ist oder die nach der […]

Wie lauft eine Probefahrt beim Handler ab?

Wie läuft eine Probefahrt beim Händler ab? Bei der Probefahrt fährst du das Auto wortwörtlich „Probe“. So kannst du testen, ob es dir auch beim Fahren wirklich gefällt und ob es Mängel hat (bei Gebrauchtwagenkauf). Die Testfahrt des potentiellen neuen Wagens sollte im besten Fall bei schönem Wetter, Tageslicht und außerhalb der Stoßzeiten stattfinden. Wie […]

Was ist Liquidity Management?

Was ist Liquidity Management? Eine zentrale Aufgabe von Finanzabteilungen in Unternehmen ist das Cash Management (deutsch: Liquiditätsmanagement). Der Begriff umfasst die Überwachung und Koordination der ein- und ausgehenden Geldströme. Was ist ein SEPA Umsatz? SEPA – Single Euro Payments Area Mit SEPA bezeichnet man den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum. Innerhalb von SEPA können Sie bargeldlose Euro-Zahlungen […]

Was versteht man unter dem okologischen Prinzip?

Was versteht man unter dem ökologischen Prinzip? Das ökologische Prinzip meint die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens an einem ökologischen Grundgedanken. Welche wirtschaftliche Prinzipien gibt es? Ökonomisches Prinzip 1.1 Minimalprinzip. 1.2 Maximalprinzip. 1.3 Extremumprinzip. Was sind die Grundlagen des wirtschaftlichen Handelns? Die Grundlage wirtschaftlichen Handelns Grundlage des wirtschaftlichen Handelns der Verbraucher ist ihr Recht auf wirtschaftliche […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben