Was sind die Ursachen für einen Schlaganfall? Ursachen von Schlaganfällen Ein Schlaganfall wird in mehr als 80% der Fälle durch einen Verschluss einer Arterie im Gehirn ausgelöst. Hierdurch erhalten die Nervenzellen des Gehirns zu wenig Blut und Sauerstoff. Seltener liegt dem Schlaganfall eine Hirnblutung durch Einriss eines Gefäßes im Gehirn zugrunde. Wie verändert sich ein […]
Was ist der Erreger von Gelbfieber?
Was ist der Erreger von Gelbfieber? Das Gelbfiebervirus ist ein RNA-Virus und gehört zu den so genannten Flavi-Viren. Das Virus wird auf den Menschen durch den Stich von Stechmücken der Gattung Aedes (in Afrika und Südamerika) und Haemagogus (nur in Südamerika) übertragen. Ist Dengue Fieber tödlich? Dengue-Fieber ist eine Virusinfektion, die durch Mücken wie die […]
Was abends essen bei Reizdarm?
Was abends essen bei Reizdarm? blähende Lebensmittel sollten dem Darm zu Liebe besser vermieden werden. Genießen Sie stattdessen gut verdauliche, leckere und ausgewogene Gerichte zum Reizdarm-Abendessen wie würzige gebackene Tomaten mit Schafskäse, praktische Zucchini-Käseröllchen oder die leckeren Polentaküchlein mit Tomaten. Was tun gegen IBS? Dazu zählen: Nahrungsergänzungsmittel mit Pfefferminzöl oder Probiotika. einige krampflösende und antibiotische […]
Was hilft gegen Kraempfe in den Beinen Hausmittel?
Was hilft gegen Krämpfe in den Beinen Hausmittel? Rosmarinöl, Orangenöl. Ätherische Öle sind gut zur Behandlung von Krämpfen geeignet. Die Wahl fällt hier auf Rosmarinöl und/oder Orangenöl. Davon werden je Öl vier Tropfen in 50 Milliliter Oliven-, Mandel oder Sesamöl gemischt und damit die betroffenen Muskeln eingerieben. Was tun gegen Muskelkrämpfe in den Beinen? Muskelkrampf […]
Kann ein Schwangerschaftstest nachtraeglich positiv werden?
Kann ein Schwangerschaftstest nachträglich positiv werden? Je nach Zykluslänge und Hormonkonzentration im Urin kann es auch sein, dass ein zweiter Test einige Tage später doch noch positiv ausfällt. Kann ein Schwangerschaftstest positiv zeigen obwohl man nicht schwanger ist? Schwangerschaftstest positiv – trotzdem nicht schwanger Der Grund für ein solch falsch-positives Ergebnis kann sein, dass sich […]
Wie erkenne ich nackensteife?
Wie erkenne ich nackensteife? Mit einem Test kann man eine Nackensteife ausschließen Dazu lässt man das Kind flach auf dem Boden liegen und fordert es auf, entweder das Kinn Richtung Brustbein zu bringen oder das eigene Knie zu küssen. Bei einer Nackensteife sind die Schmerzen so stark, dass das Kind diese Bewegungen nicht mehr ausführen […]
Welche Medikamente machen Hyponatriaemie?
Welche Medikamente machen Hyponatriämie? Besonders häufig entsteht eine Hyponatriämie unter Therapie mit Hydrochlorothiazid (HCT) und nach Einnahme von zentralnervös wirkenden Medikamenten (Antidepressiva) sowie unter Carbamazepin. Kann Natriummangel tödlich sein? Das passiert bereits bei Natriumwerten von unter 115 mmol/l. Daraus wiederum ergibt sich die Gefahr einer Hirnschwellung, die zu Bewusstseinsstörungen bis hin zu Krämpfen und Koma […]
Warum entfernt sich der nahpunkt mit zunehmendem Alter?
Warum entfernt sich der nahpunkt mit zunehmendem Alter? Etwa ab 45 Jahren wird das Nahsehen spürbar schlechter. Die Ursache für die Presbyopie ist die altersbedingt abnehmende Elastizität der Augenlinse. Diese Entwicklung beginnt bereits ab dem zehnten Lebensjahr. Dabei rückt der Nahpunkt immer weiter in die Ferne. Haben Gleitsichtgläser UV Schutz? UV-Schutz: „Klare Brillengläser schützen das […]
Was ist die Antithese?
Was ist die Antithese? Die Antithese verbindet zwei Gegensätze miteinander und wirkt auf den ersten Blick meist wie ein Widerspruch. Häufig findet sich jedoch eine größere oder höhere Wahrheit im Gesagten. Durch den Einsatz der Stilfigur kann innere Zerrissenheit, Spannung oder ein starker Zwiespalt zum Ausdruck gebracht werden. Was ist eine Antithese einfach erklärt? Bei […]
Was ist eine Interpretation einfach erklaert?
Was ist eine Interpretation einfach erklärt? Eine Interpretation ist die Untersuchung (formale Textanalyse) und Deutung eines Textes in Form eines Aufsatzes. Dabei werden die möglichen Absichten des Autors sowie biografische und geschichtliche Hintergründe mit einbezogen. Was ist das Ziel einer literaturwissenschaftlichen Textinterpretation? Unter Textinterpretation versteht man den über die bloße Textbeschreibung hinausgehenden Versuch, die Bedeutung […]