Ist der Ehebruch nicht mehr strafbar? In Deutschland ist Ehebruch nicht mehr strafbar. Zumeist ist der Ehebruch auch kein unmittelbarer Scheidungsgrund mehr. Allerdings kann der Ehebruch maßgebliche Ursache für das Scheitern einer Ehe sein. Detektive sind darin geschult, Beweise für Ehebruch zu beschaffen. Hat der Partner einen Ehebruch begangen? Hat der Partner einen Ehebruch begangen, […]
Welche Vermogenswerte gibt es nach einer Scheidung in der Schweiz?
Welche Vermögenswerte gibt es nach einer Scheidung in der Schweiz? Bei der Aufteilung des Vermögens nach einer Scheidung in der Schweiz spielt vor allem die Unterscheidung zwischen Eigengut und Errungenschaft eine wichtige Rolle. Insbesondere die Festlegung, was als Eigengut gilt ist wichtig, da diese Vermögenswerte im Besitz des jeweiligen Ehepartners verbleiben. Wie wird das Vermögen […]
Wer wird als Schwagerin bezeichnet?
Wer wird als Schwägerin bezeichnet? Als Schwägerin werden hingegen Frauen bezeichnet, welche sich in einem solchen Verwandtschaftsverhältnis befinden. Nach deutschem Recht fällt der Begriff der Schwägerschaft aber noch weiter aus. So werden hiermit alle näheren Verwandten des Ehepartners zusammengefasst, was vor allem rechtliche Gründe hat. Was ist eine Schwägerschaft? Eine Schwägerschaft besteht grundsätzlich zwischen einem […]
Wie viel Prozent haben Demenz?
Wie viel Prozent haben Demenz? Lebensjahr vollendet und zwei Drittel der Erkrank- ten sind Frauen. Insgesamt sind bei der gegenwärtigen Altersstruktur 8,6 Prozent der über 65-Jährigen von einer Demenz betroffen, 6,3 Prozent unter den Männern und 10,4 Prozent unter den Frauen. Wie viele Menschen sterben jährlich an Demenz? Zuletzt waren es 36 117 Menschen. „In […]
Wie kann ich einen Mietvertrag ubernehmen?
Wie kann ich einen Mietvertrag übernehmen? Um den Mietvertrag zu übernehmen muss lediglich ein Vertrag zwischen Mieter, Vermieter und Nachmieter geschlossen werden. Im nachfolgenden Artikel erhalten Sie dazu eine beispielhafte Vorlage. Welche Bedingungen gelten im Mietvertrag? Bedingungen im Mietvertrag sind nicht immer gültig. Mit dem Mietvertrag werden der Nettomietzins, die Nebenkosten sowie die Kündigungsfristen und […]
Wann Notaranderkonto notwendig?
Wann Notaranderkonto notwendig? Als Kontoinhaber ist er verfügungsbefugt: Er handelt in eigenem Namen für fremde Rechnungen. Ein Anderkonto ist vor allem bei Immobiliengeschäften verbreitet. Aber auch Rechtsanwälte, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verwahren Mandantengelder auf Anderkonten, um Missbrauch vorzubeugen. Wann braucht man ein Notaranderkonto? In der Regel richtet der Notar ein Notaranderkonto nur dann ein, wenn […]
Was ist gemeinsames Vermogen?
Was ist gemeinsames Vermögen? Gemeinsames Vermögen ist möglich durch gemeinsamen Erwerb, z.B. bei einer Immobilie (Miteigentümer) oder beim Hausrat. Durch die Trennung der beiden Vermögensmassen folgt auch, dass die Ehepartner nicht für bestehende Schulden des anderen haften. Wem gehört das Grundstück nach Scheidung? Scheidung mit Immobilie im Alleineigentum eines Ehegatten. Wenn im Grundbuch nur ein […]
Wer genehmigt Nutzungsanderung?
Wer genehmigt Nutzungsänderung? Die Zulässigkeit der geplanten Nutzungsänderung wird dann von der zuständigen Behörde überprüft und gegebenenfalls genehmigt. Gegebenenfalls auch mit Auflagen. Sind allerdings keine baulichen Veränderungen mit der Nutzungsänderung verbunden, werden dem Antragsteller keine speziellen Auflagen gemacht. Welche Unterlagen sollte man als Vermieter verlangen? Diese Unterlagen sollten Vermieter vom künftigen Mieter einholen: Kopie des […]
Warum ist Rechtsgleichheit wichtig?
Warum ist Rechtsgleichheit wichtig? Alles staatliche Handeln ist an das Gesetz gebunden (Rechtssicherheit), vor dem Gesetz sind alle Bürger gleich (Rechtsgleichheit), unabhängige Gerichte schützen die Bürger vor willkürlichen Eingriffen des Staates (Rechtsschutz). Warum ist Rechtsstaat wichtig? Ein Rechtsstaat schützt seine Bürgerinnen und Bürger vor dem Missbrauch staatlicher Macht. Diesen Schutz genießt aktuell nur ein kleiner […]
Was ist Ponopono?
Was ist Ponopono? Hoʻoponopono (auch: ho-o-pono-pono, hoʻoponopono, hooponopono), hawaiisch etwa: „in Ordnung bringen“, ist ein traditionelles Verfahren der Hawaiier zur Aussöhnung und Vergebung. Wie wirkt hooponopono? Mit Ho’oponopono kannst du dich mit anderen versöhnen und Fehler wieder gut machen. Das hawaiianische Vergebungsritual Ho’oponopono bedeutet so viel wie „etwas in Ordnung bringen“ oder „Fehler wieder gut […]