Wie veraendert sich die Brust in den 50ern?

Wie verändert sich die Brust in den 50ern? Das Bindegewebe nimmt damit an Festigkeit und Straffheit ab, weshalb es zu mehr Falten im Gesicht, aber auch zu schlafferen Brüsten kommt. Auch Fältchen können sich jetzt am Dekolleté bemerkbar machen. In den 50ern verändert sich die Brust noch einmal stark. Wie sollten Frauen die Gesundheit der […]

Kann Tinnitus mude machen?

Kann Tinnitus müde machen? Tinnitus ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom für unterschiedliche Störungen. Betroffene hören hochfrequente Töne und Geräusche wie Summen, Pfeifen oder Rauschen. Mal laut, mal leise. Oft gehen Ohrgeräusche einher mit einer Geräuschüberempfindlichkeit, Schlafstörungen und Müdigkeit. Kann Diabetes Tinnitus verursachen? Bei Menschen mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht oder Störungen im Fettstoffwechsel […]

Ist der untere Rucken zu schwach?

Ist der untere Rücken zu schwach? Auf Nachfrage äußern die Patienten, dass Teile ihres Rückens zu schwach seien, als dass sie sich aufrichten könnten. Manchmal handelt es sich um den unteren Rücken, manchmal ist der obere Rücken gemeint. In jedem Fall besteht eine sensomotorische Amnesie für das Aufrichten der Wirbelsäule. Welche Bewegungen sind wichtig für […]

Kann man nach Schlaganfall schwanger werden?

Kann man nach Schlaganfall schwanger werden? Immer mehr junge Menschen sind von Hirninfarkt betroffen Annette Isbruch, leitende Oberärztin Geburtshilfe und Gynäkologie. Einer Schwangerschaft stehe auch trotz der Vorgeschichte eines Schlaganfalls grundsätzlich nichts im Wege. Wie verhütet man nach einem Schlaganfall? Als Beispiel: Estrogen-freie Oralia können nach einem Schlaganfall unter Berücksichtigung der jeweiligen Risikofaktoren durchaus eine […]

Wie kann ich bei Magenbeschwerden helfen?

Wie kann ich bei Magenbeschwerden helfen? Die Antwort sollte jedoch nicht darin liegen, einfach zur Apotheke zu laufen und gleich Medikamente gegen das Unwohlsein einzusetzen. Vielmehr können Sie bei Magenbeschwerden, und wenn diese häufiger auftreten, bereits im Vorfeld erst mal auf einige hilfreiche und bewährte Hausmittel zurückgreifen. Was solltest Du beachten für die Magenprobleme? Hast […]

Was macht die Pili?

Was macht die Pili? Pili sind als Adhäsine von besonderer Bedeutung für die Haftung von pathogenen Bakterien an ihren Wirt und auch am DNA-Austausch zwischen Prokaryoten, dem (horizontaler Gentransfer), beteiligt. Was ist ein Pili? Der Pilus (von lateinisch pilus, ‚Haar‘, insbesondere ‚einzelnes Haar‘, ‚Faser‘; Plural: Pili, auch Fimbrien genannt) ist ein bei Prokaryoten vorkommendes, außerhalb […]

Ist Thalassaemie eine haemolytische Anaemie?

Ist Thalassämie eine hämolytische Anämie? (Mittelmeeranämie; Thalassaemia major und minor) Thalassämien sind eine Gruppe von hereditären, mikrozytären, hämolytischen Anämien, die durch eine defekte Hämoglobinsynthese charakterisiert sind. Alpha Thalassämie ist besonders häufig bei Menschen afrikanischer, mediterraner oder südostasiatischer Abstammung. Was heißt hämolytische Anämie? Eine hämolytische Anämie liegt vor, wenn rote Blutkörperchen zerstört oder zu früh abgebaut […]

Was sind inguinale Lymphknoten?

Was sind inguinale Lymphknoten? Als inguinale Lymphknoten oder Leistenlymphknoten bezeichnet man die Lymphknoten der Leistenregion (Regio inguinalis). Wo sitzt der Rosenmüller Lymphknoten? Der Rosenmüller-Lymphknoten ist ein großer, und dadurch auffälliger Lymphknoten, der zur Gruppe der tiefen Leistenlymphknoten gehört. Er befindet sich medial der Vena femoralis in der Lacuna vasorum unterhalb des Leistenbandes. Wie tief liegen […]

Warum sind lang anhaltende Blutungen wichtig?

Warum sind lang anhaltende Blutungen wichtig? Für betroffene Frauen sind lang anhaltende Blutungen häufig eine zermürbende Angelegenheit, die sie im Alltag stark einschränken. Spätestens wenn sich die andauernde Periode negativ auf die Gesundheit auswirkt, ist der Arzt gefragt. Der starke Blutverlust kann beispielsweise zu Blutarmut (Anämie) und Eisenmangel führen. Wie kann ich von einer lang […]

Welche Medikamente helfen gegen Allergie allgemein?

Welche Medikamente helfen gegen Allergie allgemein? Diese Medikamente helfen am besten: Gegen Allergie allgemein: Die Wirkstoffe Cetirizin und Loratadin wirken über den Blutkreislauf. Sie erreichen somit alle Körperregionen. Die Mittel machen nur wenig müde und eignen sich bei allen Allergieformen. Welche Präparate gegen Allergie helfen? Die besten und günstigsten Allergiemedikamente im Überblick. Stiftung Warentest hat […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben