Warum sind Kreuzblütler so gesund? Kreuzblütler Gemüse ist vollgepackt mit essentiellen Vitaminen wie Folsäure, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K. Dazu mit vielen wichtigen Mineralien wie Kalzium – wichtig für gesunde Knochen, mit sättigenden Ballaststoffen – gut für ein gesundes Gewicht – und vielen wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. Ist Brokkoli ein Kohl? Warenkunde Romanesco: Was Sie […]
Was macht ein gerichtsgutachter?
Was macht ein gerichtsgutachter? Aufgabe eines familienpsychologischen Gutachtens Aufgabe der Sachverständigen ist primär, die Fragestellung des Familiengerichts zu beantworten. Psychologische Gutachten können als Gerichtsgutachten von Richtern und Privatgutachten von Privatpersonen in Auftrag gegeben werden. Wie wird man gerichtsgutachter? Die öffentliche Bestellung oder die Zertifizierung, sind Hinweise auf die Qualifikation des Gutachters und helfen dem Gericht […]
Was bezeichnet man als Dauerwurst?
Was bezeichnet man als Dauerwurst? Beispiele für eine Dauerwurst sind Salami , Cabanossi oder Landjäger . Sie alle sind ohne Kühlung haltbar und lassen sich ohne weitere Verarbeitung verzehren. Dauerwürste mit sehr fein zerkleinertem Fleisch enthalten meist mehr Fett. Warum heißt Dauerwurst Dauerwurst? 1) Rohwurst, die durch Lufttrocknung oder Räuchern haltbar gemacht wird. Begriffsursprung: Determinativkompositum […]
Wie wurde die Grabkammer des Tutanchamun entdeckt?
Wie wurde die Grabkammer des Tutanchamun entdeckt? 4. November 1922 Der Entdecker Es war der Ägyptologe Howard Carter, der die Grabkammer Tutanchamuns am 4. November 1922 im Tal der Könige entdeckte. Doch bevor er sie öffnete, telegrafierte er an seinen Geldgeber Lord Carnarvon: „Habe endlich wunderbare Entdeckung im Tal gemacht. Prächtiges Grab mit intakten Siegeln. […]
Wer erfand die elektrische dynamomaschine?
Wer erfand die elektrische dynamomaschine? Charles Francis Brush Elektrischer Generator/Erfinder Wann wurde der Generator erfunden? 1867 stellte von Siemens seinen elektrischen Generator vor. Es war eine Verbesserung schon bestehender Maschinen, die elektrischen Strom erzeugten. Die bis dahin bekannten Maschinen brauchten eine externe Stromquelle, damit sie Strom liefern konnten. Wann wurde das dynamoelektrische Prinzip erfunden? 17. […]
Wann wurde Seide zum ersten Mal nach Venedig gebracht?
Wann wurde Seide zum ersten Mal nach Venedig gebracht? Die Seide kommt nach Europa In Italien begann die Produktion um 950 n. Chr. in der sizilianischen Hauptstadt Palermo und breitete sich immer weiter Richtung Norden über Lucca bis nach Venedig aus. Wer erfand Seide? Die Chinesen erfanden die Seide etwa vor 5.000 Jahren. In welchen […]
Wie entsteht Rauhreif?
Wie entsteht Rauhreif? Er entsteht immer dann, wenn der Taupunkt unter dem Gefrierpunkt liegt. Der Wasserdampf aus der Luft setzt sich dann direkt in Form von Eiskristallen ab. Wasserdampf kondensiert in Bodennähe bei Abkühlung oft zu Tau. Ist es unter Null, wachsen Kristalle und Raureif entsteht. Wann ist Raureif? Raureif entsteht aus feinen unterkühlten Nebeltropfen […]
Was ist Scheurebe fuer ein Wein?
Was ist Scheurebe für ein Wein? Die Scheurebe – eine Kreuzung aus Riesling und der Bukettrebe – stellt an den Standort beinahe ebenso große Ansprüche wie der Riesling. Sie verträgt leidlich trockene, karge Böden, kommt gut mit Lößböden und mit kalkhaltigen Böden zurecht. Woher kommt der Name Scheurebe? Sämling 88 hieß die Kreuzung aus Riesling […]
Sind gebrannte Mandeln glutenfrei?
Sind gebrannte Mandeln glutenfrei? Popcorn, glasierte Äpfel, gebrannte Mandeln, Pommes Frites, Maronen, Schokofrüchte oder Zuckerwatte sind meist glutenfrei. Ist Punsch glutenfrei? Was viele nicht wissen: Das heiße Getränk kann auch Gluten enthalten. Aber auch die Gewürzmischung im Glühwein oder Punsch ist nicht immer glutenfrei. Menschen mit Zöliakie, einer auf Glutenunverträglichkeit beruhenden Krankheit, sollten daher fragen […]
Wie muss eine Nebentaetigkeit versteuert werden?
Wie muss eine Nebentätigkeit versteuert werden? Wenn Sie einer Nebentätigkeit nachgehen, müssen Sie die Einkünfte daraus selbstverständlich versteuern. Sind Sie in Ihrem Nebenjob Ausbilder, Erzieher, Betreuer, Übungsleiter oder üben Sie eine vergleichbare Nebentätigkeit aus, sind Ihre Einkünfte aus dieser Arbeit pro Jahr bis zu einer Höhe von 2.100 Euro steuerfrei. Wie hoch wird zusätzliches Einkommen […]