Sind Staatenlose Auslander?

Sind Staatenlose Ausländer? Was heisst «staatenlos»? Staatenlos im Sinne von Artikel 1 des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen von 1954 ist eine Person, die kein Staat als Staatsangehörigen ansieht. Eine staatenlose Person ist also mit keinem Staat durch eine Staatsangehörigkeit verbunden. Warum ist Deutschland staatenlos? Die Ursachen von Staatenlosigkeit Zusätzlich gibt es verschiedene Gründe, […]

Ist eine ESTA-Visum gultig?

Ist eine ESTA-Visum gültig? Sollte Ihnen also eine ESTA-Visum erteilt werden, brauchen Sie während des Gültigkeitszeitraums keinen neuen Antrag zu stellen. Ihr ESTA muss nur zum Beginn Ihrer Reise in die Vereinigten Staaten gültig sein. Es hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Ausreise, wenn Ihre Genehmigung während Ihres Aufenthalts in den USA abläuft. Wie lange sind […]

Wie kann ich eine andere Staatsburgerschaft bekommen?

Wie kann ich eine andere Staatsbürgerschaft bekommen? Eine zweite Staatsbürgerschaft könnt ihr rechtlich aber nicht so einfach bekommen. Normalerweise müsst ihr euren deutschen Pass abgeben, wenn ihr einen ausländischen erwerbt. Ausgenommen davon sind Pässe von EU-Ländern. Für alle anderen Staaten müsst ihr vorher einen Beibehaltungsantrag stellen. Was kostet die Verleihung der Staatsbürgerschaft? Auch ein Übungstest […]

Was besagt das Atomgesetz?

Was besagt das Atomgesetz? Das deutsche Atomgesetz ist die gesetzliche Grundlage für die Nutzung der Kernenergie und zum Schutz vor der schädlichen Wirkung von ionisierenden Strahlen in Deutschland. Das Atomgesetz ist zudem Grundlage verschiedener Rechtsverordnungen. Wann geht das letzte Atomkraftwerk vom Netz? Juni 2015, Gundremmingen B am 31. Dezember 2017 und Philippsburg 2 am 31. […]

Wo werden deutsche Gesetze veroffentlicht?

Wo werden deutsche Gesetze veröffentlicht? Das Bundesgesetzblatt werden alle Gesetze der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht. Gesetze treten erst in Kraft, wenn sie dort erscheinen. Herausgeber ist der Bundesanzeiger Verlag, der 2006 privatisiert wurde. Er gehört zur Dumont-Verlagsgruppe. Wo wird ein Gesetz zuerst veröffentlicht? Initiativen von Bundesregierung oder Bundesrat Wenn die Bundesregierung ein Gesetz ändern oder einführen […]

Wie gehe ich mit einem narzisstischen Menschen um?

Wie gehe ich mit einem narzisstischen Menschen um? Lassen Sie sich nicht blenden. Nehmen Sie Warnsignale ernst. Rechnen Sie damit, dass er immer im Mittelpunkt stehen will. Reden Sie sich schlechtes Benehmen nicht schön. Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Halten Sie Kontakt zu Freunden und Familie. Sie trifft keine Schuld. Wie […]

Wie hoch ist die spanische Mindestrente?

Wie hoch ist die spanische Mindestrente? Nach Vollendung des 65. Lebensjahres haben auch deutsche Residenten Anspruch auf die spanische nicht beitragsbezogene Mindestrente, die 2019 bei 835,80 Euro für Verheiratete und 677,40 für Singles monatlich liegt. Sie wird ausgezahlt von der spanischen Sozialversicherung INSS. Wie viele Jahre einzahlen für Rentenanspruch? Je nach Rentenart beträgt die Wartezeit […]

Was ist eine Aufmerksamkeitsstorung bei Kindern?

Was ist eine Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern? Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen fallen in der Regel durch erhöhte Ablenkbarkeit, Konzentrationsmangel, Abbruch von Tätigkeiten und Vermeiden von Anforderungssituationen auf. Besonders stark ausgeprägt sind die Anzeichen, wenn ihnen Aufgaben vorgegeben werden (z.B. Schularbeiten) oder Regeln einzuhalten sind. Was heißt Aufmerksamkeitsstörung? Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS) ist ein Syndrom […]

Was ist mit der Trennung zu regeln?

Was ist mit der Trennung zu regeln? Mit der Trennung ist sodann auch der Trennungsunterhalt zu regeln. Dies ist unverzüglich mit der Trennung vorzunehmen, da dieser nicht rückwirkend geltend gemacht werden kann und so keine wirtschaftlichen Nachteile für Sie entstehen können. Darf ein neuer Partner die Ehewohnung betreten bzw. den Ehegatten besuchen? Ist der Hausverkauf […]

Welche Kinder zahlen bei Kurzarbeitergeld?

Welche Kinder zählen bei Kurzarbeitergeld? Das Kurzarbeitergeld wird zum höheren Satz von 67 % gewährt, wenn in der Lohnsteuerkarte ein Kinderfreibetrag mit mindestens 0,5 eingetragen ist oder wenn das Vorhandensein eines Kindes aufgrund einer entsprechenden Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesen wurde. Wie werden Kinder beim Kurzarbeitergeld berücksichtigt? Das Kurzarbeitergeld erhöht sich auf 67 % […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben