Wie viele Koreaner gibt es auf der Welt?

Wie viele Koreaner gibt es auf der Welt? Weltweit leben ungefähr 83 Millionen Koreaner. Wo sind die meisten Koreaner in Deutschland? Die Koreaner in Deutschland leben vor allem im Rhein-Main-Gebiet sowie in Nordrhein-Westfalen. Ist Koreanisch und Japanisch ähnlich? Koreanisch und Japanisch haben eine ähnliche Grammatik, aber die koreanischen und japanischen Sprachfamilien sind nicht gleich. Beide […]

Kann ich als Rentner in der Schweiz leben?

Kann ich als Rentner in der Schweiz leben? Eine Aufenthaltsbewilligung erhalten deutsche Rentner in der Schweiz nur, wenn sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Als regelmäßige Einnahmen für den Lebensabend müssen EU-Bürger eine Jahresrente von umgerechnet mindestens 50.000 Schweizer Franken oder entsprechendes Vermögen nachweisen. Warum wandern so viele Deutsche in die Schweiz aus? Deutsche Auswanderer […]

Wann bekommt man schwedische Staatsburgerschaft?

Wann bekommt man schwedische Staatsbürgerschaft? Im Normalfall gelten folgende Bedingungen für die schwedische Staatsbürgerschaft: man muss mindestens fünf Jahre ohne Unterbrechungen in Schweden gelebt haben. man muss seine Identität beweisen können (sprich einen gültigen deutschen Pass haben) man muss mindestens 18 Jahre alt sein. Wie viele Staatsbürgerschaften kann man in Deutschland haben? Deutschland erlaubt eine […]

Kann man ein Auto leasen wenn man Schulden hat?

Kann man ein Auto leasen wenn man Schulden hat? Grundsätzlich ist ein Auto-Leasing bei einer Privatinsolvenz möglich. Allerdings kann es auch dazu kommen, dass der Leasinggeber den Vertragsabschluss aufgrund des Insolvenzverfahrens ablehnt. Kann man mit einem Schufa Eintrag ein Auto leasen? Allerdings setzt die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu leasen voraus, dass die eigene Schufa absolut […]

Wie geht man mit Eltern um die ihr Kind verloren haben?

Wie geht man mit Eltern um die ihr Kind verloren haben? Es gibt keine Regeln für den Umgang mit Trauernden Anteilnahme zeigen. Das wichtigste überhaupt ist wohl, dass Sie zeigen, dass Sie für die Eltern da sind. Hilfe und Verständnis. Vermeidung ist schlecht. Das Richtige sagen. Anmassende Bemerkungen vermeiden. Tränen zulassen. Keine Rechtfertigung/ Erklärung suchen. […]

Ist der Ehepartner von der Privatinsolvenz betroffen?

Ist der Ehepartner von der Privatinsolvenz betroffen? Von der Privatinsolvenz ist der Ehepartner auch betroffen, wenn es um die Gerichtskosten des Insolvenzverfahrens geht. Liegt das Einkommen des nicht am Insolvenzverfahren beteiligten Ehegatten über der Pfändungsgrenze, so kann das Insolvenzgericht ihn verpflichten, die Verfahrenskosten zu übernehmen. Wer haftet für Steuerschulden seines Ehepartners? Dieser haftet für Steuerschulden […]

Was passiert wenn ich den kindsvater nicht angebe?

Was passiert wenn ich den kindsvater nicht angebe? Eine Mutter hat, wenn sie den biologischen Vater nicht angibt, kein Recht auf Unterhaltsvorschuss für das Kind vom Jugendamt. Diese Falschaussage kann dazu führen, dass der Unterhaltsvorschuss nicht mehr weiter ausgezahlt wird bzw. das bereits erhaltene Geld vollständig zurückerstattet werden muss. Wann kann man feststellen wer der […]

Was kostet eine telefonische Rechtsberatung?

Was kostet eine telefonische Rechtsberatung? Telefonische Rechtsberatung. preiswert für 29€ (15 Minuten) inkl. 19% USt. Weil kompetente Rechtsberatung besser ist, als kostenlose. Wie kann eine Rechtsberatung in Anspruch genommen werden? Es gibt die Option, Rechtsberatung telefonisch in Anspruch zu nehmen. Zudem kann Rechtsberatung aber auch online erfolgen. Gesetzlich normiert ist sie in Deutschland im sogenannten […]

Wie schreibt man einen Schadensersatzanspruch?

Wie schreibt man einen Schadensersatzanspruch? Um außergerichtlich Schadensersatz geltend zu machen, können Sie zunächst ein Schreiben mit der Schadensersatzforderung aufsetzen und der Gegenseite – also den Schädiger bzw. dessen Versicherung – schicken. Beschreiben Sie ausführlich das Schadensereignis und den daraus entstandenen Schaden. Wie hoch ist die Provision bei Flightright? Wir behalten nur bei Erfolg eine […]

Wie kann man unverheiratet zusammenleben?

Wie kann man unverheiratet zusammenleben? Auch wenn Paare über Jahrzehnte hinweg unverheiratet zusammenleben: Einer der Partner erbt nicht automatisch die Besitztümer des anderen. In der gesetzlichen Erbfolge sind Unverheiratete nicht vorgesehen. Wollen sich die Partner gegenseitig als Erben einsetzen, ist es zwingend, ein Testament aufzusetzen. Wie können sie mit ihrem nichtehelichen Lebenspartner in ein anderes […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben