Ist es gut bei Fieber zu Baden?

Ist es gut bei Fieber zu Baden? Wannenbad mit einer Wassertemperatur von 37°C (Badethermometer!) machen, dann das fiebernde Kind ca. 15 bis maximal 30 Minuten baden lassen, Badetemperatur auf 29°C bis 28°C abkühlen lassen. Warum soll man mit Fieber nicht Baden? Da das heiße Wasser eine Weitung der Blutgefäße auslöst und den Blutdruck senkt, leidet […]

Was genau ist Google Analytics?

Was genau ist Google Analytics? Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient. Welche Daten werden im Internet gesammelt? Besuchte Websites und Online-Shops: Standardmäßig werden Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, ungefährer Ort des Internetanschlusses, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware und die Website, von der […]

Was darf eine 24-Stunden-Pflege?

Was darf eine 24-Stunden-Pflege? Haushalt, Lebensführung, Pflege Zubereitung von Mahlzeiten. Erledigung von Besorgungen. Reinigungstätigkeiten. Hausarbeiten und Botengänge. Auf ein gesundes Raumklima achten. Betreuung von Tieren und Pflanzen. Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) Was macht eine 24-Stunden-Pflege zu Hause? Die Betreuungskraft bei der 24 Stunden Betreuung übernimmt ein grossteil aller Aufgaben, die auch Familienmitglieder bei der häuslichen […]

Was bedeutet vermiculit?

Was bedeutet vermiculit? Vermiculit ist ein weltweit relativ selten vorkommendes vulkanisches Gestein, das über viele positive Eigenschaften verfügt. In thermisch expandierter Form bezeichnet man das Mineral auch als Blähglimmer und verwendet es zur Herstellung von Baustoffen – wenn auch nur in einem Nischenmarkt. Was ist vermiculit für Pflanzen? Vermiculite (auch: Vermiculit) ist ein Silikat (Mineral), […]

Was ist das Nationalgericht von Japan?

Was ist das Nationalgericht von Japan? Miso-Suppe Als Nationalgericht Japans gilt die Miso-Suppe. Hierfür wird die Dashi-Brühe mit Miso, einer Paste aus Sojabohnen, verrührt und mit Gemüse oder Tofu serviert. Außerdem beliebt ist Ramen, eine Nudelsuppe auf Fleisch- oder Fisch-Brühenbasis, die gern als Imbiss am Nudelsuppenstand gegessen wird. Was isst man in Japan zum Mittagessen? […]

Wann muss man Salat Vereinzeln?

Wann muss man Salat Vereinzeln? Ab April/Mai und ab Juli ist eher die Direktsaat mit anschließendem Vereinzeln zu empfehlen. Denn direkt gesäter Salat neigt weniger zum Schießen, da Sämlinge tiefer wurzeln als Jungpflanzen und daher besser an Wasservorräte im Boden kommen. Wie setze ich Kopfsalat? Zwischen Anfang März und Anfang April können Sie die Setzlinge […]

Woher kommt das Wort Quaentchen?

Woher kommt das Wort Quäntchen? Herkunft: Vor der Rechtschreibreform hieß es Quentchen und stammt vom „Quentlein“ (17. Jahrhundert), „Quintel“ (16. Es handelt sich um ein Diminutiv von Quent, welches sich vom mittellateinischen quentinus → la „fünfter Teil, Fünftel“ ableitet. Wie schreibt man ein Quäntchen Glück? Quentchen / Quäntchen Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 […]

Wann sind Vongole schlecht?

Wann sind Vongole schlecht? Der Geruch sollte frisch und die Schale geschlossen sein. Nicht alle Muscheln, die offen sind oder sich leicht öffnen lassen, sind gleich schlecht. Ein Test gibt Aufschluss: Wenn man mit einem Messer gegen die Schale klopft und sich die Muschel daraufhin wieder schliesst, ist sie gut. Wie lange kann man Muscheln […]

Wie funktioniert Food Sharing?

Wie funktioniert Food Sharing? Das Prinzip von Foodsharing ist ganz einfach: Die Initiative kooperiert derzeit mit 8.710 Betrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eingeschulte Foodsaver*innen holen gemeinsam mit Foodsharer*innen (Tragehilfen) Lebensmittel direkt in den Betrieben ab, die nicht mehr verkauft werden können. Was versteht man unter Food Sharing? foodsharing wurde im Jahr 2012 in […]

Wann duerfen Schutzhandschuhe nicht getragen werden?

Wann dürfen Schutzhandschuhe nicht getragen werden? Schutzhandschuhe müssen in Bereichen benutzt werden, die mit dem Gebotsschild „Schutzhandschuhe tragen“ gekennzeichnet sind. Besteht die Gefahr, von rotierenden Maschinenteilen erfasst zu werden, z. B. an offenen Bohr-, Fräs- oder Drehmaschinen, ist der Einsatz von Schutzhandschuhen verboten. Welche Regeln müssen beim Tragen von Handschuhen beachtet werden? Der Handschuh soll […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben