Was verdient ein Biophysiker? Ein Biophysiker steigt hier – je nach Grad des Abschlusses – in die Entgeltgruppe 10 bis 15 ein. Für Bachelorabsolventen bedeutet dies ein monatliches Einstiegsgehalt von rund 3.200 bis 3.400 Euro brutto. Masterabsolventen und Promovierte erhalten etwa 3.800 bis 4.500 Euro brutto. Ist Chemie Physik? Versuchen wir dennoch eine Abgrenzung: Chemie […]
Was versteht man unter der Zundtemperatur eines Brennstoffs?
Was versteht man unter der Zündtemperatur eines Brennstoffs? Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist diejenige Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz (Feststoff, Flüssigkeit, deren Dämpfe oder Gas) in Gegenwart von Luftsauerstoff ohne Zündfunken … Wann entzündet sich wolle? Ab einer Temperatur von 500 […]
Wie kann ich die Watt berechnen?
Wie kann ich die Watt berechnen? Das heißt, Watt berechnen können Sie folgendermaßen: Stromeinheit Watt = Volt*Ampere Die Stromeinheit Watt wurde nach dem schottischen Erfinder James Watt benannt. Seine bekannteste Leistung ist die Weiterentwicklung der Dampfmaschine. Wie lässt sich die elektrische Leistung berechnen? Die elektrische Leistung lässt sich mithilfe der Spannung und Stromstärke berechnen. Dazu […]
Was schreiben statt Ich vermisse dich?
Was schreiben statt Ich vermisse dich? Ich möchte in Erinnerung bleiben und schreibe dir: „Vergiss mich nicht! “ Ich fühle mich so leer ohne dich. Merke erst jetzt wie sehr du mein Leben erfüllst. Wie ich dich vermisse Sprüche? Liebe ist … die Stunden und Minuten zu zählen, bis du endlich wieder bei mir bist. […]
Welcher Stoff verursacht beim Losen in Wasser eine pH-Wert Verschiebung in den basischen bzw alkalischen Bereich?
Welcher Stoff verursacht beim Lösen in Wasser eine pH-Wert Verschiebung in den basischen bzw alkalischen Bereich? pH und Säuren und Basen Werden Säuren in Wasser gelöst, geben diese durch die Dissoziation Wasserstoffionen an das Wasser ab, der pH-Wert der Lösung sinkt. Werden Basen gelöst, geben diese Hydroxidionen ab, die Wasserstoffionen aus der Dissoziation des Wassers […]
Was kann passieren wenn ich Online Casino Spiele?
Was kann passieren wenn ich Online Casino Spiele? Leider existieren in diesem Bereich keinerlei internationale Abkommen, so dass jedes Land seine eigenen, speziellen Regelungen hat. Gemäß § 285 StGB wird derjenige bestraft, der an einem nicht genehmigten Glücksspiel teilnimmt. Es droht dabei eine Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten. Ist Glücksspiel im Internet verboten? Was […]
Warum haben Farben unterschiedliche Wellenlangen?
Warum haben Farben unterschiedliche Wellenlängen? Die Summe aller im Licht der Sonne vorhandenen Wellenlängen mischen sich zu dem Eindruck von weißem Licht. Die unterschiedlichen Farben von Objekten gehen überwiegend auf zwei Phänomene zurück: Zum einen auf das Aussenden (Emission) und zum anderen auf die Reflexion von Licht. Welche Arten von emissionsspektren gibt es? Man unterscheidet […]
Wie lange kann man Rezepte bei der Beihilfe einreichen?
Wie lange kann man Rezepte bei der Beihilfe einreichen? Der Ersatz der Aufwendungen ist innerhalb eines Jahres nach ihrem Entstehen oder spätestens ein Jahr nach der ersten Ausstellung der Rechnung zu beantragen. Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine Ausschlussfrist, deren Nichtbeachtung den Beihilfeanspruch erlöschen lässt. Welche Medikamente werden von der Beihilfe bezahlt? Arzneimittel nach […]
Wie kann man sein Kind zweisprachig erziehen?
Wie kann man sein Kind zweisprachig erziehen? Eine weitere Strategie besteht darin, an einem bestimmten Ort immer eine bestimmte Sprache zu sprechen. Kinder bilingual zu erziehen, gelingt, wenn Sprachen nach Situationen unterschieden werden: Zu Hause und auf dem Spielplatz wird die Familiensprache gesprochen, beim Einkaufen und bei Freunden die Umgebungssprache. Wie erzieht man am besten […]
Waren die Stadtbewohner im Mittelalter frei?
Waren die Stadtbewohner im Mittelalter frei? Die Bewohner einer mittelalterlichen Stadt lassen sich grob in Bürger und Nichtbürger einteilen. Die Bürger konnten die Freiheiten der Stadt genießen und waren z.B. von der Heerfahrt befreit. Neben vielen Rechten hatten sie auch Pflichten zu erfüllen. So war z.B. die Wehrpflicht eine allgemeine Bürgerpflicht. Warum macht Stadtluft im […]