Wie untersucht der Lungenfacharzt? Die Spirometrie ist das Basisverfahren der Lungenfunktionsdiagnostik. Sie ist sowohl in der Hausarzt- als auch in der Facharztpraxis möglich. Bei dieser Untersuchung werden die Luftmenge beim Ein- und Ausatmen sowie die Geschwindigkeit des Luftstroms gemessen. Wie lange dauert ein Termin beim Lungenfacharzt? Die eingeplante Zeit bei Erstuntersuchung sollte mindestens 1 Stunde […]
Ist Eyeliner gleich Kajal?
Ist Eyeliner gleich Kajal? Ein Kajal ist im Gegensatz zum Eyeliner aufgebaut wie ein herkömmlicher Stift mit einer farbigen Mine, meist in einem Schaft aus Holz. Im Unterschied zum Eyeliner lassen sich mit dem Kajal weichere Linien ziehen. In der Regel wird der Kajalstift vor allem dazu genutzt, die Lidränder unten und oben zu betonen. […]
Was ist bei der Suche nach einem Pflegeheim zu beachten?
Was ist bei der Suche nach einem Pflegeheim zu beachten? Über welche Ausstattung und Serviceangebote verfügt das Pflegeheim? Wie groß ist die Senioreneinrichtung (Anzahl Zimmer/Bewohner) Ist ein Aufzug vorhanden. Ist die Einrichtung übersichtlich und die öffentlichen Räume gut erreichbar. Gibt es eine gute Ausschilderung der öffentlichen Räume und sind diese auch gut beleuchtet. Kann man […]
Wie behandelt man ein Magengeschwur?
Wie behandelt man ein Magengeschwür? Magengeschwür – Behandlung Bevorzugung magenschonender Kost. Verzicht auf magenreizende Substanzen, wie Kaffee, Alkohol und Nikotin. Trinken von magenberuhigenden Heilkräutertees, wie Anis, Kümmel, Fenchel oder Kamille. Heilerde einnehmen. Entspannungsmethoden erlernen und Stress meiden. Sie zeigen sich durch Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl und Übelkeit. Rechtzeitig behandelt, heilt das Geschwür meist problemlos aus. […]
Welche Faktoren begunstigen eine nosokomiale Infektion?
Welche Faktoren begünstigen eine nosokomiale Infektion? Zusätzlich können noch weitere persönliche Faktoren die Wahrscheinlichkeit von Krankenhausinfektionen steigern wie etwa Mangelernährung und Operationswunden. Auch das Lebensalter spielt eine Rolle. So sind ältere sowie sehr junge Patienten (wie Frühchen) anfälliger für nosokomiale Infektionen. Was ist unter den medizinischen Faktoren im Rahmen nosokomialer Infektionen zu verstehen? 1 Definition […]
Was passiert wenn man waehrend der OP aufgewacht?
Was passiert wenn man während der OP aufgewacht? „Unerwünschte Wachheit“ (awareness) ist äußerst selten, im Falle des Falles aber ein schwerwiegendes Problem. Schlimmstenfalls kommt der Patient auf dem OP-Tisch zu Bewusstsein, leidet Schmerzen und kann sich später sogar daran erinnern. Kann man bei einer OP aufwachen? Heute weiß man, dass ein Patient durchaus während der […]
Ist es gut emotional zu sein?
Ist es gut emotional zu sein? Emotionale Stabilität bringt die Selbstsicherheit mit, nicht alles persönlich zu nehmen, was andere tun oder sagen. Es ist eine wichtige Erkenntnis, dass sich die Welt nicht nur um die eigene Person dreht. Der eigene Wert hängt nicht davon ab, wie andere sich Ihnen gegenüber verhalten. Was heißt emotional gebunden? […]
Wie lange habe ich Zeit mich Umzumelden bei Umzug?
Wie lange habe ich Zeit mich Umzumelden bei Umzug? Laut deutschem Melderecht muss jeder Einwohner in Deutschland mit seiner aktuellen Adresse behördlich erfasst sein. Wenn Sie umziehen, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt ummelden. Was passiert wenn man sich nicht ummeldet nach Umzug? Nachdem man umgezogen ist, muss die neue Wohnadresse der […]
Wann wird eine Myokardszintigraphie durchgefuhrt?
Wann wird eine Myokardszintigraphie durchgeführt? Mit einer Myokardszintigraphie (Herzszintigraphie) lassen sich die Durchblutung des Herzmuskels sowie die Herzfunktion untersuchen. So können Durchblutungsstörungen, z. B. durch eine Verengung der Herzkranzgefäße im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit (KHK) oder auch der Erfolg einer Therapie (z. Wie läuft eine Herzszintigraphie ab? Die Untersuchung wird meist wie bei einem Belastungs […]
Warum kein Intervallfasten bei starkem Ubergewicht?
Warum kein Intervallfasten bei starkem Übergewicht? Intervallfasten-Gruppe verlor mehr Muskelmasse als erwartet Die US-Forscher fanden heraus, dass die Übergewichtigen der 16:8-Gruppe nahezu keinen Nutzen aus dem strengen Einhalten der Intervallfasten-Phasen hatten. Im Verlauf der drei Monate verloren sie durchschnittlich nur etwa 1 bis 1,6 Kilogramm Körpergewicht. Warum fastenkuren nicht zum Abnehmen geeignet sind? “ So […]