Was ist eine Prothese fur die Zaehne?

Was ist eine Prothese für die Zähne? Die Prothese ersetzt somit alle Zähne und ist die günstigste Methode seine Zähne ersetzen zu lassen, man spricht oft umgangssprachlich von seinen „dritten Zähnen“. Die Prothese besteht aus rosafarbenen Kunststoff und Keramik- oder Kunststoffzähnen und bedeckt im Oberkiefer den kompletten Gaumen. Was ist eine Zahnprothese für geschlossene Zähne? […]

Ist der Zahnkrone abgeschliffen?

Ist der Zahnkrone abgeschliffen? Beim Einsetzen der Zahnkrone wird der Zahn zu einem Stumpf abgeschliffen, auf welchen die Krone kommt. Macht Ihr Zahnarzt alles richtig, ist noch eine ausreichend starke Dentinschicht vorhanden, die den empfindlichen Zahnnerv schützt. Was übernehmen die Krankenkassen für Zahnkronen? Denn die Krankenkassen übernehmen für Versorgungen wie das Einsetzen und Austauschen von […]

Was kann ich gegen Zahnschmerzen helfen?

Was kann ich gegen Zahnschmerzen helfen? Was kann mir gegen Zahnschmerzen helfen? 1 Spülen Sie mit warmen Salzwasser. Diesen Tipp erhalten Sie auch von Ihrem Zahnarzt, um Schmerzen bis zur Behandlung zu stoppen. 2 Verwenden Sie einen Eisbeutel. 3 Der Geheimtipp: Die Gewürznelke. 4 Mundspülung mit Tee. 5 Zwiebeln. Wie verwenden sie eine Kühlung gegen […]

Wie entsteht eine Zyste im Kiefer?

Wie entsteht eine Zyste im Kiefer? Am häufigsten kommt die sogenannte radikuläre Zyste vor – auch Zahnwurzelzyste genannt. Auslöser hierfür ist meistens eine Entzündung an einer Zahnwurzelspitze, in deren Folge der Zahn beziehungsweise das im Zahn befindliche Gewebe (Pulpa oder umgangssprachlich der „Nerv“) abgestorben ist. Welche Kieferzysten gibt es? Zysten-Arten Follikulaere Zyste. Eruptionszyste. Gingivale Zyste. […]

Was kann man bei Krebs an der Zunge tun?

Was kann man bei Krebs an der Zunge tun? Operation und Strahlentherapie Bei Zungenkrebs besteht die Behandlung meist aus einer Operation. Kleine Tumoren im vorderen (beweglichen) Teil der Zunge kann der Arzt meist gut herausschneiden. Bei weiter hinten liegenden Tumoren (am sog. Zungengrund) gestaltet sich der Eingriff oft schwieriger. Wo tritt Zungenkrebs am häufigsten auf? […]

Welche Geraeusche bei Pneumonie?

Welche Geräusche bei Pneumonie? Pathologische Atemgeräusche Bronchialatmen (engl. bronchial breath sounds): Das Atemgeräusch ist verstärkt, wenn die Dämpfung vermindert ist, wie dies bei einer Lungenentzündung (Pneumonie) oder bei einem Lungenkollaps (Atelektase) im oberen Lungenlappen der Fall ist. Welche Atemgeräusche können auftreten? Trockene Atemgeräusche: Stridor, Giemen, Pfeifen, Brummen Giemen: trockenes, pfeifendes Geräusch, das vor allem während […]

Sind braune Flecken Karies?

Sind braune Flecken Karies? Karies: Braune Flecken sind ein Zeichen für Karies, die durch übermäßiges Naschen von zuckerhaltigen und stärkehaltigen Lebensmitteln entsteht. Getränke mit hohem Zuckergehalt bewirken dasselbe. Es entstehen Plaques, die an der Zahnoberfläche haften bleiben und diese mit der Zeit beschädigen. Warum wird Zahnstein schwarz? Die Ablagerungen entstehen aus der Kombination von Speichelbestandteilen […]

Kann eine Zahnfleischentzundung wandern?

Kann eine Zahnfleischentzündung wandern? Ohne Zähneputzen wandern die Bakterien in das Zahnfleisch ein und lösen die entsprechende Abwehrreaktion – die Entzündung – aus. Unbehandelt kann die Entzündung in die Tiefe wandern – bis zum Knochen. Wie sieht Zahnfleischentzündung beim Hund aus? Wie äußert sich eine Zahnfleisch-Entzündung (Gingivitis) beim Hund? Die Zahnfleisch-Entzündung (Gingivitis) ist für den […]

Was ist das beste Antibiotikum?

Was ist das beste Antibiotikum? Als das beste Antibiotikum kann das Arzneimittel gelten, welches eine spezifische Form des Krankheitserregers bekämpfen kann. Für die Behandlung des Urogenitalsystems und des Verdauungssystems sind die Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum erforderlich. Was ist das beste Antibiotikum für die Behandlung der Mandelentzündung? Als das beste Antibiotikum kann das Arzneimittel gelten, […]

Warum bekomme ich so schnell Halsschmerzen?

Warum bekomme ich so schnell Halsschmerzen? Halsschmerzen werden meist durch einen Infekt verursacht, etwa eine Erkältung oder Mandelentzündung. Manchmal steckt aber auch etwas ganz anderes dahinter, zum Beispiel eine Entzündung der Speiseröhre oder ein verschluckter Fremdkörper. Was kann das sein immer wieder Halsschmerzen? Chronische Halsschmerzen haben zahlreiche Entstehungsursachen: Wiederholte von Viren oder Bakterien verursachte Entzündungen, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben