Wie viele Farben kann ein Display anzeigen?

Wie viele Farben kann ein Display anzeigen? Dies lässt sich ganz leicht berechnen: Jede der drei Primärfarben kann mit 256 verschiedenen Helligkeitsstufen angesteuert werden, also 256 x 256 x 256 = 16.777.216. Somit kann ein Pixel bzw. ein Monitor, 16,7 Millionen verschiedene Farben darstellen. Wie viele verschiedene Farben kann man mit 24 Bit darstellen? Damit […]

Was unterscheidet einen externen Speicher von einem internen Speicher?

Was unterscheidet einen externen Speicher von einem internen Speicher? Das Gegenstück zum internen Arbeitspeicher (RAM) sind die externen Speichermedien. Während Daten auf den externen Speichermedien erhalten bleiben gehen im Arbeitspeicher die Daten verloren, wenn der Computer abgeschalten wird. Was gehört zum Speicher? Mittlerweile kommen zur Speicherung digitaler Daten USB-Sticks, Speicherkarten, CDs, DVDs, die Blu-Ray Disc, […]

Wie benutzt man die Tastatur?

Wie benutzt man die Tastatur? Platzieren Sie die Tastatur auf Höhe der Ellenbogen. Ihre Oberarme sollten sich in entspannter Position neben dem Oberkörper befinden. Richten Sie die Tastatur mittig vor sich aus. Wenn die Tastatur mit einer Zehnertastatur ausgestattet ist, können Sie die Leertaste als Ausgangspunkt für die Zentrierung verwenden. Was ist eine Computertastatur? Eine […]

Was kann man mit der Maus machen?

Was kann man mit der Maus machen? Die Computer-Maus dient zum Steuern des virtuellen Zeigers (Cursor), der auf dem Computer-Bildschirm dargestellt ist. Die Tasten dienen zum Ausführen von Aktionen, die von der Position des Zeigers auf dem Bildschirm abhängig sind. Und mit dem Scrollrad kann man den Inhalt von Fenstern vertikal verschieben. Was ist besser […]

Was ist ein LTE USB Stick?

Was ist ein LTE USB Stick? Mobiles Highspeed-Internet für Notebooks und Co. Für PC-Nutzer ist der LTE-Stick eine attraktive Lösung, wenn das DSL-Netz vor Ort nur unzureichend ausgebaut ist. Der Stick ist kompatibel mit den gängigen Windows- und Mac-Betriebssystemen und installiert sich bei der ersten Inbetriebnahme automatisch. Welche surfsticks sind zu empfehlen? Die besten Surfsticks […]

Welche USB-Ports hat dein Computer?

Welche USB-Ports hat dein Computer? Klicke im linken Fensterbereich unter Hardware auf „USB“. 4 Schau dir die Liste der USB-Ports im oberen Bereich an, um festzustellen, ob dein Computer USB-2.0-Ports hat. Jeder USB-Port wird speziell als „USB 1.0“, „USB 2.0“, oder „USB 3.0“ gekennzeichnet. Welche USB-Ports sind entsprechend gekennzeichnet? Jeder USB-Port wird speziell als „USB […]

Wann gab es den ersten Trockner?

Wann gab es den ersten Trockner? 1940 entwarf der Industriedesigner Brooks Stevens einen Wäschetrockner mit Sichtfenster, in Europa kam das erste Haushaltsgerät 1958 auf den Markt. Auch in Deutschland sollte es noch Jahrzehnte dauern, bis der Wäschetrockner im Privathaushalt üblich wurde. Was ist besser wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner? Der Clou am Wärmepumpentrockner ist seine hohe Energieeffizienz: […]

Warum funktioniert ein Motor nicht mit Wechselstrom?

Warum funktioniert ein Motor nicht mit Wechselstrom? Wechselstrommotoren wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um. Ausschließlich als Wechselstrommotoren gebaute Geräte verfügen aber nicht über einen Kollektor (Polwender). Wie der Name bereits sagt, werden diese Motoren mit Wechselstrom betrieben. Für welche Motoren verlangen die TAB besondere Anlassverfahren? Bei Einphasenmotoren ist das direkte Anlassen für Motoren mit […]

Was ist der Unterschied zwischen Webcam und Kamera?

Was ist der Unterschied zwischen Webcam und Kamera? Als Webcam wird im Allgemeinen eine Kamera bezeichnet, die Bilder in Echtzeit in einen Computer oder in ein Computernetzwerk speist. Diese sogenannten Videolinks erlauben es, Computer als Bildtelefon (Videofonie, Videotelefonie), Videokonferenzstation oder Quelle von ständig aktualisierten Standbildern zu nutzen. Was ist ein IP Camera? Vereinfacht gesagt ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben