Was kommt in den Schluss einer Analyse? Schluss: Im Schlussteil wird ein Fazit gezogen. Man fasst die Ergebnisse der Interpretation noch einmal kurz zusammen und gibt seine eigene Wertung des Textes ab. Dabei ist es wichtig, die eigene Meinung sachlich wiederzugeben. Wie Ende ich eine Analyse? Zum Schluss folgt deine Wertung. Bei der Analyse beurteilst […]
Wie kann ich mein Schaffell reinigen?
Wie kann ich mein Schaffell reinigen? Wenn dein Schaffell medizinisch oder pflanzlich gegerbt wurde, kannst du es bei maximal 30 Grad im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Du solltest dabei nur spezielles Waschmittel für Fell oder Wolle (mit Lanolin) verwenden. Tabu sind hingegen Weichspüler und Trockner! Kann man hasenfell waschen? Reinigung. Echtfelle oder -pelze lassen […]
Wie sieht die Yamswurzel aus?
Wie sieht die Yamswurzel aus? Die Haut der Yamswurzel ist rau, braun und meistens haarig. Die Knollen können je nach Sorte länglich, kräftig wie eine Keule oder ähnlich wie Süßkartoffeln geformt sein. Je nach Sorte schmecken sie süßlich oder bitter. Die Wasser-Yam kommt aus Asien und hat ein weißes bis rötlich, violettes Fruchtfleisch. Wie schnell […]
Was sind die Vor und Nachteile von Endothermie und Ektothermie?
Was sind die Vor und Nachteile von Endothermie und Ektothermie? Ektotherme Tiere müssen weniger Nahrung zu sich nehmen, können aber kalte Gegenden so gut wie nicht besiedeln. Endotherme Tiere müssen sehr viel Nahrung zu sich nehmen und verlieren dabei sehr viel Zeit, können dafür aber ökologische Nischen in sehr kalten Gegenden erschließen. Sind Menschen endotherm […]
Wie viel Prozent des aufgenommenen Alkohols werden an welcher Stelle des Koerpers abgebaut?
Wie viel Prozent des aufgenommenen Alkohols werden an welcher Stelle des Körpers abgebaut? Der Körper kann während dieser Zeit einen Teil des Alkohols bereits wieder abbauen, pro Stunde durchschnittlich 0,1 bis 0,15‰. Bis zu 10% des Alkohols wird über Lungen, Nieren und Haut ausgeschieden. Der grössere Teil wird aber in der Leber abgebaut. Wie wird […]
Wie lange gibt es Paracetamol?
Wie lange gibt es Paracetamol? Seit 1956 ist Paracetamol in Tablettenform mit 500 mg Wirkstoff erhältlich und wurde in Großbritannien unter dem Markennamen Panadol verkauft, hergestellt von der Firma Frederick Stearns & Co, die ein Ableger der Sterling Drug Inc. war. Wer erfand Ibuprofen? Die Entdeckung von Ibuprofen war das Ergebnis eines Forschungsprojekts bei The […]
Was kann man gegen Bart jucken tun?
Was kann man gegen Bart jucken tun? Pflegen: Häufig juckt der Bart, weil es ihm an Feuchtigkeit fehlt. Eine auf deinen Hauttyp abgestimmte Feuchtigkeitscreme und ein Bartöl können da Abhilfe schaffen. Ist der Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut wieder in Balance, sollte auch das Jucken wieder aufhören. Welches Öl ist gut für den Bart? Unsere Favoriten sind […]
Wie aeussert sich Leptospirose beim Hund?
Wie äußert sich Leptospirose beim Hund? Nach vier bis vierzehn Tagen treten dann die ersten klinischen Symptome auf: Mattigkeit, Futterverweigerung, Dehydratation, Durchfall, Erbrechen, Fieber, Gelbsucht, erhöhter Harnabsatz, Husten und Atemnot sind möglich. Bei unbehandelten oder zu spät behandelten Tieren führt meist Nieren- oder Leberversagen zum Tod. Wie erkennt man Leptospirose? Wie bemerkt man eine Leptospirose? […]
Wann wurde Asbest in Schweden verboten?
Wann wurde Asbest in Schweden verboten? Die Asbestverarbeitung bei der Eternit SpA wird zwei Jahre später auf ein Feuchtverfahren umgestellt, das die gefährliche Staubentwicklung stark vermindert. Im gleichen Jahr verbietet Schweden als erstes Land Asbest. 1976 löst Stephan Schmidheiny seinen Vater Max als Chef der Eternit-Gruppe ab. Wann wurde Asbest in den USA verboten? Nach […]
Welche Kraefte wirken auf einen Tennisball?
Welche Kräfte wirken auf einen Tennisball? Kurz vor dem Auftreffen des Balles auf den Boden ist die Höhenenergie voll- ständig in kinetische Energie umgewandelt worden, die kinetische Energie und das Tempo des Balles erreichen ein Maximum. Wenn der Ball den Boden berührt, wird die kinetische Energie überwiegend in Spannenergie umgewandelt. Warum springt ein Tischtennisball? Sie […]