Was ist die Erfindung des Buchdrucks? Erfindung des Buchdrucks. Neben der Renaissance, der Reformation und der Entdeckung Amerikas kann auch die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg als Beginn einer neuen Epoche angesehen werden. Durch diese technologische Revolution mit beweglichen Lettern erhielten nun immer mehr Menschen Zugang zu Wissen. Bis ins 15. Was waren die […]
Warum wandelt sich Diamant nicht in Graphit um?
Warum wandelt sich Diamant nicht in Graphit um? Diamant und Graphit sind unterschiedliche Formen von Kohlenstoff, die sich durch ihre innere Kristallstruktur unterscheiden. Das bedeutet, Diamant wandelt sich unter Normalbedingungen von selbst in Graphit um, wenn der Vorgang mit ausreichender Energiezufuhr angestoßen wird. Wie lässt sich erklären dass Diamanten keinen elektrischen Strom leiten? Jedes Kohlenstoffatom […]
Wie kann ich grosse Dateien auf FAT32 kopieren?
Wie kann ich große Dateien auf FAT32 kopieren? Dateien die grösser als 4GB sind, können auf einem FAT32 Volumen nicht gespeichert werden. Eine Formatierung des Flash Laufwerks in NTFS oder exFAT wird diesen Fall beheben. exFAT ermöglicht das Abspeichern einer einzelnen Datei grösser als 4 GB auf einem Gerät. Warum FAT32 und nicht NTFS? Das […]
Wie arbeitet eine Drehmaschine?
Wie arbeitet eine Drehmaschine? Drehmaschinen sind Arbeitsmaschinen, die die spanende Bearbeitung der Umdrehungsflächen von Werkstücken mit einem zumeist einschneidigen Werkzeug, dem Drehmeißel, durchführen. Je nach erzeugter Fläche führen Drehmaschinen folgende Verfahren im Bereich der Zerspanung durch: Runddrehen. Gewindedrehen. Wie funktioniert eine konventionelle Drehmaschine? Konventionelle Maschinen verfügen über eine Pinole im Reitstock mit Morsekegelaufnahme für Bohrfutter […]
Wann endet Operation North Star?
Wann endet Operation North Star? (Montag) bis 18. (Freitag) Juni 2021. Der als „Patchday“ bekannte Dienstag gilt hierbei als wahrscheinlichster Releasetag der Operation North Star. Was ist North Star Metric? Northstar Metric: Kurze Definition / Bedeutung Northstar Metric bedeutet übersetzt Polarstern-Kennzahl. Diese ausgewählte Metrik sollte dein Fixstern sein, der wichtigste Messwert all deiner Business-Analysen. Wann […]
Welche Energieressourcen gibt es?
Welche Energieressourcen gibt es? Energierohstoffe – dazu zählen die fossilen Energieträger Erdöl, Erdgas, Kohle, Kernbrennstoffe und die erneuerbaren Energien einschließlich der Tiefen Geothermie – sind Grundlage unseres alltäglichen Lebens und der gesamten Wirtschaft. Was sind Energievorräte? Was sind Energievorräte? Energievorräte sind nur begrenzt verfügbare fossile Energieträger, wie z.B. Braunkohle Steinkohle Erdöl Erdgas […]
Welche Energie wandelt die Sonne um?
Welche Energie wandelt die Sonne um? Die Sonne hat eine Masse von 1,989 × 1027 t (ausgeschrieben: 1.989.000.000.000.000.000.000.000.000 Tonnen). In ihrem Kern findet bei 15,6 Millionen Kelvin die Kernfusion statt. Dabei werden pro Sekunde 564 Mio t Wasserstoff in 560 Mio t Helium umgewandelt. Wie funktioniert eine Sonnenturbine? Die schwarze Röhre wird durch die Sonne […]
Was versteht man unter kWh?
Was versteht man unter kWh? Eine Kilowattstunde (kWh) entspricht der Energie, welche ein elektrisches Gerät (z. B. Maschine, Mensch, Glühlampe) mit einer Leistung von 1.000 Watt in einer Stunde aufnimmt oder abgibt. Die Infografik zeigt, welche Tätigkeiten in etwa die Energiemenge von 1 kWh Strom benötigen. Was kann man mit 1 kWh? Was kann man […]
Was ist die Wellenlaenge in Zentimetern fur eine 300 MHz Frequenz?
Was ist die Wellenlänge in Zentimetern für eine 300 MHz Frequenz? Hochfrequenz (10 MHz–300 GHz)) wird vielfach auch von „Radiowellen“ (30 kHz bis 300 MHz, Wellenlänge 10 km bis 1 m) gesprochen, welche die Bereiche der Langwellen (LW), Mittelwellen (MW), Kurzwellen (KW) und Ultrakurzwellen (UKW) umfassen. Welche Frequenz hat sichtbares Licht? Das Licht ist im […]
Wann gab es die erste Digitaluhr?
Wann gab es die erste Digitaluhr? Ein Statussymbol für Könige: Die „Pulsar“ von 1972 war die erste Digital-Armbanduhr der Welt. Wie ist eine Analoguhr aufgebaut? Analoge Uhren sind anders aufgebaut. Hier bewegen sich zwei Zeiger, welche die Stunden und die Minuten angeben. In seltenen Fällen gibt es noch einen dritten Zeiger, welcher die Sekunden noch […]