Was ist eine Leitfrage? Eine Leitfrage gibt die Richtung für eine schriftliche Arbeit beziehungsweise einen Vortrag vor und zielt auf eine bestimmte Facette eines Themas ab. In der Arbeit wird dann vor allem diese Leitfrage beantwortet und andere Aspekte des Überthemas werden ausgeklammert. Was sind die Kriterien für die Findung der Leitfrage? Kriterien für die […]
Was hat Ciprofloxacin fur Nebenwirkungen?
Was hat Ciprofloxacin für Nebenwirkungen? Zu den meistbeobachteten zählen Übelkeit, Durchfall sowie Hautausschläge. Auch kann sich die Struktur von Sehnen und Sehnenansätzen durch die Anwendung von Ciprofloxacin verändern (Tendinopathie). Dadurch können Schmerzen, Schwellungen und Risse vor allem im Bereich der Achillessehne auftreten. Wie lange soll man Ciprofloxacin nehmen? Die übliche Anwendungsdauer ist bei: – Infektionen […]
Welche Aufgaben haben die elastischen Fasern?
Welche Aufgaben haben die elastischen Fasern? Die elastischen Fasern besitzen gummiartige Eigenschaften. Neben Elastizität verleihen sie dem Gewebe Mobilität. Sie können ihre Ausgangslänge durch Dehnung, beispielsweise durch die Kontraktion glatter Muskelzellen, um 150 Prozent verlängern und nehmen nach Wegfall der Kraft wieder ihre Ausgangslänge ein. Was zählt alles zum Bindegewebe? 5 Arten von Bindegewebe Faseriges […]
Was passiert bei der Essigherstellung?
Was passiert bei der Essigherstellung? Wie wird Essig hergestellt – Die Essiggärung Essig ist ein Gemisch aus Essigsäure und Wasser. Qualitätsessig für den Lebensmittelbereich entsteht aus einem natürlichen Prozess, der Essiggärung, dabei wird Alkohol durch Essigbakterien in Essig umgewandelt. Neben Alkohol benötigen die Essigbakterien auch Sauerstoff. Wie ziehe ich eine Essigmutter? 150 ml. Apfelessig (naturtrüb, […]
Wie viele kcal hat eine ganze Mango?
Wie viele kcal hat eine ganze Mango? 150 kcal Zugegebenermaßen: Wenn es um Kalorien geht, ist die Mango nicht unbedingt das figurenfreundlichste Obst. Mit einem Kaloriengehalt von knapp 60 Kilokalorien pro 100 Gramm liegt eine ganze Mango (250 Gramm) bei etwa 150 kcal – man kann also trotzdem bedenkenlos genießen. Was wiegt mehr als eine […]
Was war nach der Auferstehung von Jesus?
Was war nach der Auferstehung von Jesus? Was Jesus in den 40 Tagen zwischen Ostern und seiner Himmelfahrt gemacht hat, davon ist nichts überliefert – eben nur, dass er 40 Tage nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgefahren ist und jetzt zur Rechten Gottes sitzt. So steht es jedenfalls im christlichen Glaubensbekenntnis. Was ist die […]
Was bedeutet exportieren auf dem internationalen Markt?
Was bedeutet exportieren auf dem internationalen Markt? Mit anderen Worten bedeutet Exportieren den Handel auf dem internationalen Markt. Das Exportgeschäft stützt sich auf Straßen-, See- oder Lufttransportmittel. Andererseits hängt die Wahl des Transits von verschiedenen Faktoren ab. Wie öffnest du den Export-Dialog? Den Exportieren-Dialog öffnest du mit einem Klick auf diesen Button. Einmal auf den […]
Warum ist eine Hypothek mit Grundpfandrecht zeitgemass?
Warum ist eine Hypothek mit Grundpfandrecht zeitgemäß? Die Grundschuld ist für Kreditinstitute im Alltag die weniger aufwendige und kostspielige Variante, weshalb sie allmählich die klassische Hypothek als Grundpfandrecht verdrängt. Die Finanzierung einer Immobilie über eine Hypothek mit Grundpfandrecht ist heutzutage deshalb nicht mehr zeitgemäß. Was ist der Haftungsverband der Hypothek? Der Haftungsverband der Hypothek wird […]
Sind amerikanische Arzte gut?
Sind amerikanische Ärzte gut? Pro: In den USA verdienen Ärzte sehr gut und man kann sich schon in jüngeren Jahren ein Haus, Autos und schöne Urlaube leisten. Aus finanzieller Sicht geht es Ärzten hier schon sehr gut, gerade auch weil die Steuerlast deutlich niedriger ist. Kann ich als deutscher Arzt in Amerika arbeiten? Insgesamt arbeiten […]
Wann wurde der FDGB gegrundet?
Wann wurde der FDGB gegründet? 1946 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund/Gründung Was ist FDGB? Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) war Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von 1945 bis 1949 und danach bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Zentralorgan des FDGB war die Tageszeitung Tribüne. Wieso gibt es Gewerkschaften? […]