Warum sollte man Werbung nicht eingehen?

Warum sollte man Werbung nicht eingehen? Wer dieses Risiko nicht eingehen will, sollte bei seinen Werbeversprechen die folgenden Fehler vermeiden: Werbung lebt von Glücksversprechen: Sie suggeriert Verbrauchern, das beworbene Angebot löse ihre Probleme oder mache ihr Leben einfacher, schöner, besser. Ist eine Falschverdächtigung moralisch verwerflich? Auch wenn eine Falschverdächtigung moralisch immer verwerflich ist – damit […]

Was ist Wohlbefinden oder Wohlergehen?

Was ist Wohlbefinden oder Wohlergehen? Das Wohlbefinden oder Wohlergehen (well-being) ist heute der Schlüsselbegriff in den internationalen wie nationalen Diskussionen um Wohlstand und nachhaltige Entwicklung von Menschen und Gesellschaften in Wissenschaft, Politik und der breiten Öffentlichkeit. Als ganzheitlicher Wohlstandsindikator ist das Konzept des Wohlbefindens Ausdruck eines Was ist ganzheitlicher Wohlstandsindikator? Als ganzheitlicher Wohlstandsindikator ist das […]

Was sind die personlichen Ressourcen?

Was sind die persönlichen Ressourcen? Die persönlichen Ressourcen sind Ressourcen, die einer Person zugeordnet werden können und werden deshalb auch „ interne Ressourcen “ genannt. Persönliche Ressourcen sind intrinsisch beeinflussbar. Das sind Eigenschaften und Dinge, die „in Ihnen“ stattfinden und die Sie beeinflussen können. Was sind innere Ressourcen? Äußere Ressourcen können zum Beispiel Freunde sein, […]

Wie heiss ist der Weisse Zwerg?

Wie heiß ist der Weiße Zwerg? Doch ohne zündenden Funken im Inneren sacken alle Sterne von höchstens 1,46 Sonnenmassen am Ende in sich zusammen. Ihr Eigengewicht presst sie etwa auf Erdgröße – ein Weißer Zwerg. So extrem verdichtet haben Weiße Zwerge oft sehr hohe Temperaturen bis 100.000 Grad. Wann wird die Sonne zu einem Weißen […]

Was sind betriebliche Grundaufgaben?

Was sind betriebliche Grundaufgaben? Die Gruppen von Aufgaben, die erfüllt werden müssen, um das Unternehmen aufrecht zu erhalten, werden als betriebswirtschaftliche Grundfunktionen bezeichnet. Welche sind die drei wichtigsten Aufgaben eines Industriebetriebes? Eine der wichtigen Aufgaben in einem Unternehmen ist die reibungslose Gestaltung des Material-, Wert- und Informationsflusses, um den betrieblichen Leistungsprozess optimal realisieren zu können….Logistik […]

Ist der Auftrag einseitig verpflichtend?

Ist der Auftrag einseitig verpflichtend? Der Auftrag ist ein einseitig (= den Beauftragten) verpflichtender Vertrag. Den Auftraggeber treffen neben den allgemeinen Sorgfaltspflichten aus § 241 Abs. 2 vor allem die Pflicht zum Ersatz von Aufwendungen ( § 670) sowie – wenn der Beauftragte dies verlangt – eine Vorschusspflicht für diese Aufwendungen ( § 669 ). […]

Wie oft kann ich die Abschlussprufung wiederholen?

Wie oft kann ich die Abschlussprüfung wiederholen? Bei einer Vertragsverlängerung zahlt der Ausbildungsbetrieb die Prüfungsgebühren. Wie oft kann ich die Abschlussprüfung wiederholen? Sie können die Prüfung zweimal wiederholen. Wenn Sie insgesamt dreimal erfolglos an der Prüfung teilgenommen haben, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Abschlussprüfung in diesem Ausbildungsberuf abzulegen. Was beinhaltet die Prüfung des Jahresabschlusses? […]

Warum sind Steuern nicht zweckgebunden?

Warum sind Steuern nicht zweckgebunden? Signifikant für Steuern ist ferner, dass sie nicht zweckgebunden sind. So können Einnahmen beispielsweise aus der KFZ Steuer nicht nur für die Erneuerung von Straßen etc. verwendet werden. Sie sind ebenso nicht zweckgebunden. Wie kann eine lokale Aufzeichnung durchgeführt werden? Lokale Aufzeichnung ermöglicht Teilnehmern die Aufzeichnung von Meeting-Video und -Audio […]

Was ist ein Backlog?

Was ist ein Backlog? Ein Backlog ist zunächst eine Liste von Aufgaben bzw. Anforderungen, die ein Team abarbeiten muss. Das Product Backlog (manchmal auch als Domäne Backlog bezeichnet: immer dann, wenn es pro Domäne ein Backlog gibt) ist der Kern eines Scrum-Projekts, denn es sammelt Anforderungen, die die Software erfüllen muss. Was ist ein Product […]

Wann gilt das Anwaltsgeheimnis nicht?

Wann gilt das Anwaltsgeheimnis nicht? Das Anwaltsgeheimnis besteht nur gegenüber der eigenen Klientschaft. Es erstreckt sich nicht auf die Gegenpartei oder Drittpersonen. Haben Anwälte Immunität? Der Rechtsanwalt genießt zivilrechtliche und strafrechtliche Immunität für sacherhebliche Äußerungen, die er bona fide in schriftlichen oder mündlichen Stellungnahmen oder bei persönlichem Erscheinen vor einem Gericht oder einer anderen Rechts- […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben